Suche feststehendes, robustes Outdoormesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spiderangel

Mitglied
Beiträge
5
Erstmal ein freundliches Hallo zusammen!! Nach längerem stillem mitlesen eurer interessanten & informativen Beiträge habe ich mich kurzerhand angemeldet und freue mich nun dabei zu sein!!!

Ich habe auch gleich mal eine für mich schwierige Entscheidungsfrage bzgl. der richtigen Messerwahl. Hier erstmal die kriterien:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

feststehendes

Wofür soll das Messer verwendet werden?


Campen, Outdoor also auch mal was für's grobe.

Von welcher Preisspanne reden wir?

So ca. bis 200 Euro. Wenns mir super gut gefällt evtl. auch ein bisschen mehr.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

So 10 - 12 cm sollten es schon sein

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Ich würde ein Messer ohne Holzgriff bevorzugen da pflegeleichter & robuster?

Welcher Stahl darf es sein?

440c aufwärts...

Klinge und Schliff

Bin für alles offen. Eine klassische Form würde ich aber bevorzugen.

Linkshänder?
Nein

Verschiedenes

Ich habe auch schon ein paar heiße Kandiaten. Ich kann mich leider nur nicht entscheiden:

Eickhorn Pohl two
Böker Vollintegral
Fällkniven S1
Böker Savannah
Oberland Arms CT1

Über zusätzliche Tips wäre ich auch dankbar!!!

Vielen Dank für eure Tips!!
 
Hallo,

da nenn ich mal das Bark River Bravo I.

Gesamtlänge: 23 cm
Klingenlänge: 10,8 cm
Klingenstärke: 5,4 mm
Stahl: A2@59-60 HCR
Gewicht: 209 g
Schliff: konvex
Erl: Flacherl
Scheide: Kydex

Habs selber und bin bestens zufrieden. Trotz der Klingenstärke schneidet es noch erstaunlich gut auch feines Schnittgut. Gut, beim Preis wirst Du evtl. über die 200 EUR müssen.

Übrigens müsstest Du hier im Forum einiges zum Bravo I finden.
 
Verstehe ich dich richtig, es soll ein rostfreier sehr hochwertiger Klingenstahl sein?

Wenn es mit der Klingenlänge nicht knapp würde haette ich dir eiskalt das Fällkniven F1 empfohlen

Philipp
 
...Über zusätzliche Tips wäre ich auch dankbar!!!...
Bei deinem Budget kannst du schon mal über ein Handgemachtes nachdenken. Heiko Häß wäre wohl ein Kandidat, der den Rahmen nicht wesentlich sprengen dürfte, evtl. auch Jürgen Schanz. Haben beide ein Unterforum hier, einfach mal reinschauen und ggf. kontaktieren. Persönlich kann ich noch Hans Klemm empfehlen (http://www.messerklemm.de/).

meine Einstellung: In dieser Preisregion investier ich nicht mehr in Serienmesser.

Gruß
 
Danke für eure Antworten!!!

Das Bark River würde mir auch zusagen. Ist naturlich ein bisschen teurer als z.B. das Oberland Arms. Ist der Mehrpreis gerechtfertigt? Gibt es einen empfehlenswerten Händler?

Ein Custommesser müsste jetzt nicht unbedingt sein da mir die oben genannten Messer schon sehr gut gefallen...

Habt ihr evtl. auch Erfahrungen zu den von mir genannten Messern?

Beste Grüße
 
...Habt ihr evtl. auch Erfahrungen zu den von mir genannten Messern?...
Zum Oberland und zum Savannah gibt´s hier ausführlichste Reviews.
Zu den anderen sollte sich auch einiges im Forum finden, mit Sicherheit aber zum S1. Musst halt mal suchen.


...Ein Custommesser müsste jetzt nicht unbedingt sein da mir die oben genannten Messer schon sehr gut gefallen...
Dann ist´s ja gut. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Ich seh es halt so: Mir würd im Traum nicht einfallen, 200 bis 300 Euro für ein Savannah oder Vollintegral zu bezahlen, wenn es für dasselbe Geld ein Handgemachtes gibt, bei dem ich zudem noch Einfluss auf Design, Material, Scheide etc. nehmen kann.
willkürliches Beispiel: das Vildmark von Heiko Häß, 230 Euro inkl. Versand aus Schweden, und dem Bravo 1 ja nicht unähnlich. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück