Suche Fixed mit "Griff-nach-unten-Scheide"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tpcol

Mitglied
Beiträge
19
Hallo,

bisher erstreckte sich sowohl meine Messersammlung als auch meine EDC auf Folder. Ich habe bisher nur 6 feststehende Messer. Dem entsprechend niedrig sind auch meine Kenntnisse auf dem Gebiet der feststehenden Messer.

Ich suche jetzt ein Fixed als EDC. Das wichtigste ist, daß man das Messer umgedreht am Gürtel tragen kann; also mit dem Griff nach unten. Denn ich möchte auf der Arbeit nicht immer die Jacke (Schutzkleidung) öffnen müssen, um an das Messer zu kommen.

Hier meine Anforderungen:
Preis bis 150 Euro
Klingenstahl: keine besonderen Anforderungen, sollte aber gut sein (440C oder besser)
Klingenlänge: bis 12 cm (wegen dem Tragekomfort, weniger wegen der neuen Gesetzeslage)
Griffmaterial: egal
Klingenschliff: Teilzahnung wäre nicht schlecht
Hauptanwendung: Öffnen von Verpacklungen, Durchtrennen von Schläuchen (Plastik, Gummi) und Seilen (< 2cm Durchmesser), u. ä.

Bisher scheint nur das Nimravus - mit der optionalen Scheide - meine Kriterien zu erfüllen. (Wenn ich es in USA bestelle, in D wäre der Preis zu hoch.)
Kennt Ihr Alternativen?

Vielen Dank für Tipps
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Trageweise kannst du bei jedem Messer mit Kydexscheide verwenden.

Wenn du uns den Verwendungszweck etwas näher erläuterst, können wir dich besser beraten.
 
Hallo JB1964,

ich möchte das Messer sowohl während meiner beruflichen Tätigkeit in der chemischen Industrie als auch privat tragen. Benötigt wird das Messer zum Öffnen von Kartons (gelieferte Ware), Aufbau von Geräten im Labor (Anpassen von Schläuchen) und ähnlichen Tätigkeiten. Im privaten Bereich geht es um das Öffnen von Paketen oder gekaufter Ware und als Begleiter auf Radtouren und Wanderungen. Aus hygienischen Gründen, da ich das Messer in der Chemie verwende, wird es nicht für Tätigkeiten wie z. B. Schneiden von Nachrungsmittel (Obst, Wurst) genutzt.

Da ich, wenn ich dienstlich in einen Betrieb gehe, u. a. eine geschlossene Schutzjacke tragen muß, scheidet eine Entnahme des Messer nach oben aus der Scheide aus. Und wenn ich auf Besprechungen oder spontanen Stadtbummel gehe, sollte das Messer nicht allzuweit unter dem Jackett bzw. der Jacke hervorschauen.

Gruß
Thomas
 
Also ich empfehle dir dieses. Der Stahl ist mit das rostträgste was es gibt. Ist vielleicht bei Kontakt mit Chemikalien nicht schlecht.

mfg, stubenhocker
 
Vielen Dank für die beiden Tipps.

Das Benchmade sieht gut aus und mit dieser Scheide habe ich schon geliebäugelt. Bei dem Messer mit der Molle-Scheide kann ich mir die Trageweise noch nicht so ganz vorstellen. Das einzige Messer mit Molle-Scheide, das ich bisher gesehen habe, ist mein eigenes Nimravus 141. Aber hier ist die Scheide so weich, daß ich sie nicht umgedreht tragen kann.

Gruß
Thomas
 
Was ich dir auch empfehlen kann, ist das Spyderco Street Beat. Etwas kleiner und etwas teurer, aber sehr bequem mit zu führen. Die Scheide ist aus Kydex und du kannst das Messer mit dem Griff nach unten tragen.
www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/FB15P

Hier ein Messer, welches ich selbst vor kurzem erworben habe. Die Klinge ist zwar nicht aus korrosionsbeständigem Stahl, hat aber eine Beschichtung. www.messerforum.net/showthread.php?t=55246

Die hier angebotenen Messer kannst du auch nach deinen Vorstellungen modifizieren lassen, oder dir gleich ein eigenes Design machen lassen. Besonders das Magni, das Modi und evtl das ERS dürfen für dich interessant sein. Die Scheiden sind aus Kydex.
www.blade-systems.de/index.html
 
Was ich dir auch empfehlen kann, ist das Spyderco Street Beat. Etwas kleiner und etwas teurer, aber sehr bequem mit zu führen. Die Scheide ist aus Kydex und du kannst das Messer mit dem Griff nach unten tragen...
Tschuldigung wenn ich mich einbringe, aber da wäre ich vorsichtig. Da meine Serien-Kydexscheide das Messer nicht sicher gehalten hat, habe ich mich erkundigt und es ist/war kein Einzelfall.

Aber gegen das Street Beat meckere ich nicht, ich trage ja selber eins, horizontal in einer Lederscheide :super:
 
Hallo Peter,

über das Problem mit der lockeren Kydex-Scheide habe ich auch schon gegrübelt. Mir hatte mal ein Amerikaner für das gerade auf den Markt gekommene Benchmade 710 eine oben offene Gürtelhalterung aus Kydex und Leder angefertigt, in dem das eingeklappte Messer ohne Sicherung saß. Nach ca. 2 Jahren und mehrfacher täglicher Nutzung war die Halterung ausgeleiert und schon bei leichter vertikaler Bewegung rutschte das Messer nach oben raus.

Bei den Benchmade-Halterungen scheint es eine Verriegelung zu geben, aber bei den anderen Herstellern habe ich sowas nicht erkennen können.

Gruß aus Köln
Thomas
 
Also noch lieber als das Street Beat habe ich das wesentlich preiswertere Bill Moran von Spyderco, gibt es auch mit Droppoint Klinge, beide haben VG-10 Stahl. Heuer hat Spyderco sowohl beim Messer (hat jetzt ein kleines Loch in der Klinge), als auch bei den Scheiden "Verbesserungen" angebracht und ich kenne die neue Scheide nicht. Bisher war es aber so, dass diese Serien-Kydexscheiden das Messer absolut bestens festgehalten haben. Vielleicht ist das auch für dich brauchbar, schau selbst :)
 
Tschuldigung wenn ich mich einbringe, aber da wäre ich vorsichtig. Da meine Serien-Kydexscheide das Messer nicht sicher gehalten hat, habe ich mich erkundigt und es ist/war kein Einzelfall.

Richtig, die oft bemängelte Qualität der Scheide.

Bei meinem Street Beat kann ich die Klinge in der Scheide etwas hin und her bewegen, gehalten wird das Messer aber zuverlässig.
 
Hallo Thomas,

zuverlässig mit dem Griff nach unten halten auch die Extrema Ratio Modelle "Fulcrum C" und "Shrapnel" - beide meine Favoriten unter den "kleinen" Fixed!

Gruß elaphe
 
Jeweils +1 für Shrapnel und Fulcrum C. Wollte nur nicht schon wieder was von Extrema Ratio vorschlagen, sonst heisst es noch, ich bin verbohrt. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück