Suche Gutes Klappmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Destruction

Mitglied
Beiträge
12
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alltägliche Dinge und zur Sicherheit.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Preis<50€
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge ca. 7-9cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Naja sollte schwarz oder Silber sein. Silber jedoch eher nicht, da das dann Metalle sind die halt leichter aus der Handrutschen.
Welcher Stahl darf es sein?
Egal

Eher kein S&W Da ich schon 2 habe wo der Liner durchschlägt.
Ich hoffe die Angaben reichen.
Vielen Dank
MfG
Destruction
 
Hallo Destruction,

ich meine in der neuesten Ausgabe des Messermagazins sind die besten Klappmesser bis 50 € aufgeführt. Ich selbst habe die Ausgabe auch noch nicht, sonst hätte ich dir schon mehr sagen können.
Ansonsten gibt es natürlich eine unmenge an Messern bis 50 €.

Gruß Barni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Böker Trance oder Spyderco Tenacious sind meine Tips. Beide schneidfreudig, robust und die Stähle sind auch net schlecht.

Gruß,
Carsten
 
z.B. das CRKT M16 Zytel, unter 50€ und bis 9cm Klinge :)

Sieht ganz gut aus :)
Jemand Erfahrnungen damit? Liner schlägt hoffentlich nicht durch :D ?
Edit.: Sind alle CRKT Messer gut? Qualität? Schärfe?
Edit2.: Finde das CRKT M16-14T Titan auch ganz interessant ! Frage ist halt nur ob die CRKT durchgehend gute Quali haben? Dann könnte ich mir ja da eins raussuchen...
 
Hi

Wenn dir das M 16 gefällt schlag zu ,habe mehrere Varianten(Spearpoint,Tanto,Zytel und Alu-Griff),habe es zusammen mit drei Kollegen letztes Jahr gekauft und alle sind zufrieden damit.
ansonsten das bereits empfohlene Tenacious oder ein Byrd,oder auch ein Benchmade Vex.
Zu guter letzt ist auch ein Kershaw Junkyard Dog ein feines robustes Messer.

gruß Jürgen
 
Nicht genau, was Du suchst, aber als Infoquelle bzgl. Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis hinreichend aussagekräftig:
CRKT M21 Special Forces

Es soll auch schon Leute gegeben haben, die mit CRKT M-16 längere Zeit gut gefahren sind:
Langzeiterfahrung CRKT M16

(...und falls Du Dich jetzt ganz verblüfft fragst, wie man solche Threads findet: "CRKT" im Unterforum "Serienmesser:Revisionen und Test" suchen.:cool:)
 
Welches würdet ihr mir eher empfehlen:
CRKT M16-14F Carbon Fiber oder CRKT M16-14T Titan ?
Vielen Dank
MfG
Destruction

Carbon sieht schon sehr Edel aus, aber sollte nicht auf einen harten Boden fallen. Carbonsplitter in der Hand sind nicht so toll. :rolleyes:
Auf meiner Wunschliste steht deshalb die Titan-Ausführung (allerdings die Version CRKT M16-01T). Erscheint mir deutlich robuster.

Gruss
Usagi Y.
 
Carbon sieht schon sehr Edel aus, aber sollte nicht auf einen harten Boden fallen. Carbonsplitter in der Hand sind nicht so toll. :rolleyes:
Auf meiner Wunschliste steht deshalb die Titan-Ausführung (allerdings die Version CRKT M16-01T). Erscheint mir deutlich robuster.

Gruss
Usagi Y.

Ja ich bin auch immoment für die Titan-Ausführung da diese i-wie besser/stabiler aussieht.
M16-01T gefällt mir persönlich nicht so sehr...
Vielen Dank
MfG
Destruction
 
Schau doch mal bei uns in den Sonderangeboten. Z.b. das CRKT 10 KZ ist ein schönes Einstiegsmesser:

Das CRKT 10 KZ

Ja, das ist wirklich nicht schlecht. Ich muss mal schauen, ich bin gerade dabei evtl. ein CRKT M16-14T sehr günstig zu bekommen. D.h. ich warte jetzt 3 Tage ab ob ich es bekomme und falls es über 30€ geht dann denke ich werde ich das bei euch bestellen!
Vielen Dank für das Angebot!
 
Hi,
das CRKT M16-14T Titan bekomme ich nun wohl doch nicht so günstig.
@Bekleidungskammer.de danke für das Angebot mit dem CRKT 10 KZ aber ich habe es woanders für 19,90€ gefunden...
Kann mir jemand sagen ob das CRKT 10 KZ gut ist? Schärfe? Qualität?
Vielen Dank
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück