Suche gutes Multitool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lilmaroni

Mitglied
Beiträge
115
Hallo, sehr geehrte Forenmitglieder
Ich suche, wie der Titel schon sagt, ein Multitool!
Ich habe zwar schon ein, aber es ist ein Billigteil, ich habe es zum Glück nicht gekauft sondern gewonnen, den sonst hätte ich mich sehr geärgert weil man das Tool wie ein Butterflymesser aufschwingen kann und alle Werkzeuge einer Griffhälfte mit ausklappen, obwohl man nur ein Werkzeug will.
Deshalb suche ich ein gutes, langlebiges und stabiles Multitool. Mit ihm sollte man gut schneiden, schrauben und mit der Zange arbeiten könen (als EDC).

Die Victorinox-Tools gefallen mir recht gut (vor allem das SwissTool), aber mir gefällt nicht, das die Tool keinen integrieten Bithalter haben. Außerdem habe ich gelesen, dass der Drahtschneider an der Zange nicht wirklich gut schneit, stimmt das? Außerdem ist der Stahl nicht gerade das Non plus Ultra. Von Victorinox gefällt mir das SwissTool CS mit glatter Klinge, Schere und Bits am besten.

Leatherman ist ja schon fast eine Multitool-Legende nur leider soll es ja ein glücklicher Zufall sein ein gutverarbeitetes Tool zu bekommen. Außerdem sind die Tools nach dem Waffengesetz Führungseingeschränkt. Dies erschwährt das EDC-Tragen, für das ich eigentlich ein Multitool kaufen will. Von Leatherman gefallen mir die Modelle "Charge AL", "Wave (gibt es die 25 Jahre Edition noch?)" und das "Surge". Bei Leatherman finde ich vorallem der gute Klingenstahl und der integrierte Bithalter gut.

SOG finde ich auch gut, ich habe gelesen das man nicht um ein Tool dieser Marke herumkommt. Stimmt das? Ich habe auch noch gelesen das man bei SOG sich sein "eigenes" Tool zusammenstellen kann, gibt es das? Gibt es von SOG ein ähnlich gut ausgestattetes Tool wie das Swiss Tool?

Welches würdet ihr an meiner Stelle nehmen und könnt ihr mir empfehlen?

mfg Dominik
 
Moin,

bei Deinem Anforderungsprofil würde ich durchaus zum Swiss Tool Plus greifen.
Von der Verarbeitung und Qualitätsanmutung übertrifft es sowohl Leatherman als auch SOG.
Und die bessere Klinge als ein SOG hat es auch.

Bithalter im Tool halte ich inzwischen für wenig sinnvoll.
Den Bitsatz von Victorinox gibts auch solo.
Die Handhabung ist viel angenehmer als so ein Bit im Tool, den man konstruktionsbedingt nicht konzentrisch drehen kann.
Und man hat immer noch die Zange frei, um ggfs. einen mitdrehenden Schraubenkopf festhalten zu können.

Außerdem empfehle ich Dir, mal einige Zeit des Lesen in unser hübsches Multitool Forum zu investieren. Es lohnt sich :super:

Willi
 
Von mir eine 100%ige Übereinstimmung mit williw! Aus eigener Erfahrung (fürs Grobe das SwissTool 3.0323 / fürs Feine ein Cybertool) läßt das Swiss-tool keine Wünsche offen und sollte Dir mal ein Malheur mit dem Messer passieren ist der Service bei Victorinox absolut TOP. Ich kenne die anderen tools zwar nicht aber ich würde jederzeit wieder das schweizer Modell wählen
 
Eine Stimme mehr für Victorinox. Die Tools sind imho die Besten am Markt. Drahtschneider und Klinge sind absolut OK, btw.

SOG landet auf 2, sehr interessante Tools, aber eben nicht auf Höhe der Vic.

Leatherman und Gerber sind weniger zu empfehlen. Beide haben brauchbare Tools, aber fallen gegenüber Vic und SOG qualitativ deutlich ab.
 
Vielen Dank für eure Anworten!
Ich denke ich werde mir ein Victorinox zulegen!
Nur leider weiß ich noch nicht ob ein Spirit oder SwissTool. Das Spirit soll ja leichter, aber nicht so stabil sein. Das SwissTool dafür schwerer und stabiler. Stimmt das? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem SwissTool X, N und Normal.
Außerdem habe ich noch eine Frage zur Ratsche/Bithalter:
Was ist stabiler und mit welchem dieser Geräte kann man festere Schrauben lösen? Sind die Bits von Victorinox eigentlich gut oder soll man sich lieber hochwertige Bits (1/4 Zoll?) aus dem Baumarkt kaufen?
Mit Antworten wäre mir sehr geholfen!:hmpf:

mfg Dominik
 
Meines Wissens hat das Swiss Tool X eine Schere, während das "normale" die Wellenschliffklinge hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab auch ein SwissTool. Zur Klärung der Modellfrage ist die Originalwebseite ganz gut, ist etwas verwirrend. Allerdings muss man beim Stahl wirklich Abstriche machen, mein Schraubenzieher sieht trotz seltener Benutzung schon recht mitgenommen aus. Schade, ansonsten finde ich das Tool echt :super:
 
Also ich könnte weder an meinem SwissTool noch an meinen zwei Spirits festestellen, dass sich die Schraubendreher oder sonst irgendwas stark abnutzen und ich benutz die Dinger eigentlich regelmäßig für so ziemlich fast alle arbeiten, da ich meist schlicht zu bequem bin für eine Schraube den gesamten Werkzeugkasten zu holen. Gut wenn du die Bits meinst, ja da ist die Beschichtung schnell ab, aber ich habs bis jetzt noch nicht fertig gebracht so einen Bit kaputt zu bekommen, wobei man sicherlich sieht dass damit gearbeitet wurde, ist aber auch klar.

Ich würd zum SwissTool Spirit raten, ist leichter und liegt meiner Meinung nach besser in der Hand, ist stabil genug für normalen und vorallem vernünftigen Gebrauch, denn wenn man will bekommt mans sicher kaputt, nur für wirklich schwere Arbeiten sollte man dann doch zum Werkzeugkasten greifen. Als Begleiter für den Alltag ist das Spirit aber sicher die beste Wahl. Aja und ich würd das Spirit mit normaler Klinge wählen, näheres zu den einzelnen Modellen kann man gut auf www.victorinox.ch nachlesen.

MfG Ulrich :steirer:
 
Servus,

also ich würde immer wieder mir ein Spirit kaufen!
Meiner Meinung nach für ein EDC stabil genug.

Grüße und Glück Ab
 
Also das Vic vor dem SOG? Na da wäre ich nicht so einer Meinung. Meiner Einsicht nach ist das SOG schon das Non-Plus-Ultra.

Leatherman... wenn man noch ne Chance hat an die alten Tools ran zu kommen Super. Ansonsten gutes Mittelmaß. Qualität leider nicht mehr das, was es mal war, dafür aber 1A Service.
 
hallo
danke für eure Antworten
Ich denke werde mir in Swisstool Spirit kaufen, die SOG sind bestimmt gut aber mir gefallen die Abdeckklppen der Werkzeuge nicht!

mfg lilmaroni
 
Meiner Erfahrung nach auch ein sehr gutes Multitool ist das Walther MTK Multi Tac Knife Tool
http://www.einsatzmittelshop.de/Ein...Walther-MTK-Multi-Ta.html?refid=Preisroboter#

Pros:
- günstig
- sieht nicht schlecht aus
- eine sehr flache zange was ich persönlich sehr gut finde
- grosser Bitsatz mit 3 Imbuss-, 3 Kreuz- und 3 Schlitzschraubenziehernbits

Contra:

- der Griff ist sehr bullig und breit
- Stahlangaben zur Klinge sagen nur 440
- Gürteltasche mit Messer doch recht groß

MfG und guten Kauf
Felix
 
an sich ist das Walther nicht schlecht, aber es würde unter das Messertrageverbot fallen (wie die Leathermans) weil es ein Einhandmesser hat und somit wäre das EDC Tragen ehr eingeschränkt!

mfg Dominik
 
da hast du allerdings Recht mein Fehler sorry

Aber man könnte in so einem Fall vielleicht darauf plädieren das ein Grund vorhanden ist das Messer zu tragen wegen dem Bitsatz etc.

mfg Felix
 
Meiner Erfahrung nach auch ein sehr gutes Multitool ist das Walther MTK Multi Tac Knife Tool
http://www.einsatzmittelshop.de/Ein...Walther-MTK-Multi-Ta.html?refid=Preisroboter#
Felix

Da muss ich widersprechen. Ich habe versucht, einen Plastikkabelbinder zu durchtrennen. Dabei ist der ausklappbare Griff komplett durchgebrochen, ohne größeren Kraftaufwand.

an sich ist das Walther nicht schlecht, aber es würde unter das Messertrageverbot fallen
mfg Dominik

Diesbezüglich habe ich meinen alten Waffenrechts-Lehrer (Spezialist) befragt, er meinte, bei einem Tool (wie auch dem Leatherman) stünde die Werkzeugeigenschaft im Vordergrund und würde dadurch vom Waffenrecht nicht tangiert. Ein anderes Beispiel wäre auch ein Teppichmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesbezüglich habe ich meinen alten Waffenrechts-Lehrer (Spezialist) befragt, er meinte, bei einem Tool (wie auch dem Leatherman) stünde die Werkzeugeigenschaft im Vordergrund und würde dadurch vom Waffenrecht nicht tangiert. Ein anderes Beispiel wäre auch ein Teppichmesser.
Das ist aber schön, dass dein Spezialist das meint. Aber solange das niemand, der in dieser Hinsicht was Verbindliches zu sagen hat ( zB das BKA), diesbezüglich etwas schriftlich und verwertbar wiedergibt, ist diese Aussage absolut nichts wert. Null. :hmpf:

Da drehen wir uns schon lange im Kreis um das Thema, da müssen wir hier nicht noch weiter machen.

Grüße
Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück