Suche gutes Springmesser

Jimmy

Mitglied
Beiträge
51
Hallo zusammen und erstmal Schöne Weihnachten an alle im Forum. :) Jetzt zu meiner Frage: Ich suche ein gutes Springmesser das ruhig was kosten darf. Ich hab gehört in Deutschland gib es fast keine guten Springer und deshalb frag ich lieber mal nach. Könnt ihr mir da was empfehlen? :irre:
 
Protech Duke! ict zwar noch niedlicher als das MT udt, aber dank des niedlichkeitsfaktors passt es auch zum anzug. und einen kick hat der winzling! immer gut festhalten!
 
mein boeker beginnt jetzt klingenspiel zu entwickeln und die sicherung ist nur noch anwesend, nicht wirksam. das mt vector automatic ist zwar todschoen, hat aber nicht die ultimativ taugliche klingenform. benchmade autos sind imho gut verarbeitet gefallen mir aber wegen clip- und griffbeschichtung nicht recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
M-u.d.t./u.d.t./u.d.t. 2000

versuch so ein Teil zu bekommen, legal in Deutschland, der Renner überhaupt :super:
 
Oder alternativ zu den schon vorgeschlagenen Springern das Masters Of Defense Hornet. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Die Feder hat genug Qualm, die Schneide ist schön poliert und sauscharf und die Verarbeitung stimmt auch. Zusätzlich ist sogar noch ein Nylonetui im Lieferumfang dabei.
 
Jimmy schrieb:
Ich suche ein gutes Springmesser das ruhig was kosten darf. ...Könnt ihr mir da was empfehlen? :irre:


Vielleicht könntest Du den Begriff "darf ruhig was kosten" mal etwas eingrenzen.

Und was soll das Ding denn noch können außer springen? Wie soll es getragen werden?
Bist Du eventuell Linkshänder, oder hast andere spezielle Anforderungen?

Dann können wir auch etwas zielgerichteter empfehlen.
Und ich kenne eine Menge schöne, gute und (in D) legale Springmesser. :steirer:
 
Mit kosten meinte ich sowas wie von 0 bis 150€. Es sollte unaufällig getragen werden. Weitere Ansprüche hab ich eigentlich keine.
 
ROBO DOMINATOR von Camillus

Ich finde den ROBO DOMINATOR von Camillus einfach suuuper - eines der besten Messer das ich habe! (ich finde es sogar besser als meine Chris Reeve's)

dominator_400x300.jpg

(Bild geliehen von Rivers and Rocks , Holger kann ich nur empfehlen! :super: )

+ Tolle Materialien (Titan/S30V)
+ Große LEGALE Klinge
+ Funktioniert wie ein Flipper
 
Ja, das Camillus Dominator ist wirklich ein tolles Messer.
Darauf passen meiner Meinung nach alle Superlative. :super:
Und der Klang erst.... :steirer:
Gruß Ronny
 
Ist ein Semi-Springer, also "Halb-Springer". Bedeutet das die Klinge mit Federunterstützung nach Betätigen des Flippers herausgeschleudert wird.

Ronny
 
@Jimmy
ist keine Sicherung, ist ne "Öffnungshilfe" nennt sich "ROBO"... :cool: (Klugscheiß)
Kershaw hat auch Messer mit sowas ähnlichem im Programm...

Sicherung, mh, wenn Du damit Verrieglung meinst, das Dominator ist ein Framelock, meiner Meinung nach eine der Besten/Sichersten Verriegleungsarten :super:
 
das ding ist echt klasse,
du musst nur den flipper (das längliche ding das aus dem griff schaut)mit dem zeigefinger zu dir ziehen, dann springt die klinge auf.
am anfang etwas fummelig, aber wenn man mal ein paar stunden damit spielt klappts (nach meiner meinung) besser als bei einem knopf, da man nicht umgreifen muss.
außerdem ist`s in deutschland trotz der klingenlänge legal - was mir wichtig ist ;-)
der lock ist der selbe wie bei einem sebenza (framelock), der sitzt sicher, da kann eigentlich nix schiefgehen...
 
Mal ne Frage zum Dominator:
Auf Fotos sieht man immer nur die obere Titanschale in Höhe der Thumbstuds ohne Aussparung dafür. Ich hab eines mit :super:
Hab ich auf anderen Bildern nie gesehen. Man kann das Messer also auch ohne Flipper, sondern per Thumbstud öffnen.
Ist zwar gewähnungsbedürftig, aber es geht.
Hat jemand auch eines aus neuerer Produktion?
Gruß Ronny
 
also bei meinem Dominator gings öffnen NUR per Flipper, die "Thumbstuds" sind meines Wissens nach nicht zum Öffnen gedacht,sondern nur als Anschlag für die Klinge vorgesehen
 
Zurück