Suche gutes und preiswertes Damastmesser!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Harry123

Gast
Hi ihr Lieben!

Meine Frauch hat nun die Schnauze voll von den totalen Billigmessern für 1 EUR! :D

Nun bin ich, wie ihr euch bei der Nutzung von 1,- Messern sicher vorstellen könnt nicht sehr reich aber bin trotzdem guter Dinge vielleicht über dieses spezielle Forum zu erfahren, ob es auch Damastmesser gibt, welche nicht nur billig sind, sondern zudem auch etwas taugen? Mir ist auch egal, wer die herstellt oder woher sie kommen. Habe auch schon etwas im Netz geschaut aber man blickt als Laie da eh nicht ganz durch. Habe auch schon was günstiges gefunden gehabt nur bin ich auch immer etwas skeptisch!

Habt ihr schon mal etwas von der "Marke" Wakoli Damast Messer gehört? Die könnte ich ganz günstig schießen.

Auch bietet Westfalia hier... für 99 EUR 5 Damsatmesser im Set an, welche mir mit 99 EUR auch recht günstig erscheinen. Aber wie schon gesagt, sollten die ja auch etwas taugen. Kennt die jemand? Vielleicht hat auch mal jemand einen Markentipp oder einen Superlink mit Toppreis Hab auch nichts gegen China, wenn se was taugen :p

edit: Was ist in etwa so ein Messer wert?

Handarbeit

Anryu Petty

120mm 65-Lagen VG10

http://www.bessermesser.eu/site/hocho/echizen/anryu-san/petty120/800.jpg

oder dies hier! Wurde mir für 50 EUR angeboten

416 Lagen Damast Messer - Klinge 16 cm

http://www.xup.in/pic,17271927/1_.jpg

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis der 'Fragenkatalog' ausgefüllt ist beantwort ich schon mal was zu den konkreten Beispielen.

Das Damastpetty ist geschätzte 50 Euro zu teuer. Bessere Qualität zu günstigerem Preis z.B. vom Japanmessershop: >KLICK<
(@ Moderatoren: war schon bei beiden Händlern Kunde und weiß wovon ich hier rede :cool:)

Das andere 'DING' dadrunter ist schon auf Grund seiner wahnsinnigen Klingengeometrie (brrrr....:teuflisch) als Allround-Küchenmesser unbrauchbar, also rausgeschmissenes Geld.

Zu den Billigheimern wie Wakoli oder dem Westfaliaset mag ich nur sagen: wart bis dein örtlicher Discounter so Zeug rein bekommt, dann kannst du vorm Kauf mal selber schauen, ob wenigstens die Klingen gerade sind usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pevau57

Erst mal danke zwecks des Fragenkataloges aber ich bin Laie und kann auf die vielen Fragen nicht wirklich antworten!

Wills daher nochmal mit mein Verständnis erklären! Mit dem Messer will Frauchen Sushi und Fleich schneiden können. Sollte schön scharf sein und auch lange scharf bleiben. Nicht zu kurz und nicht zu lang sein. Klinge sollte 14 - 20 cm sein. Damast!

@Sanji

Die Messer auf www.japan-messer-shop.de habe ich auch schon gesehen aber 110 EUR ist ne Menge Holz! Sicher werden die Profis von Euch nun sagen, dass das günstig ist aber bin leider auch nicht so gut betucht! Ist dass Preis-Leistungsverhältnis dieses Messers denn wirklich nicht mehr zu toppen? Wenn dem tatsächlich so ist, werde ich es nehmen. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee bzw. Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

genau um solche Fragen- & Antwortspiele zu vermeiden, wurde der Fragenkatalog gemacht - sonst ist das hier wie stochern im Nebel bei der riesenhaften Vielzahl von Bauformen, Materialien, Herstellern, Preise etc. und führt zu garnichts!

Es ist nicht zuviel erwartet, zuerstmal ein paar Fragen, wenigstens den ersten Abschnitt, zu beantworten, damit das tagelange Rätselraten, was denn überhaupt vom Rahmen her in Frage kommt, geklärt wird.

Niemand erwartet von einem Laien oder Einsteiger, alle Fragen beantworten zu können, aber doch wenigstens, wofür das Küchenmesser gedacht ist und was es denn ungefähr kosten darf - und rostfreie/nicht rostfreie Klinge usw. dürfte ja wohl niemand überfordern.

Wenn ich einen Kleinwagen für die Stadt suche, weiß ich auch in etwa, was ich möchte in Richtung Verwendungszweck, ca. Preis usw. und brauche mich bei der Beratung nicht um amerikanische Pickups zu kümmern!

Also bitte, wie für die "normalen" (Taschen-) Messer auch, zuerst ein paar Angaben mit dem Fragenkatalog - wo man unschlüssig ist, kann man ja offen lassen oder sowas wie "weiß nicht" eintragen - dann wird man hier auch gut, kompetent und schnell beraten!

Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
@pevau57

Bezüglich deines Fragenkataloges muss ich dir sagen, dass ich tatsächlich noch im Nebel rumstocher! ;)

Meine laienhafte Vorstellung des Messers hatte ich doch auch schon genannt! Will mich erstmal von Fachfrau - bzw. Mann auf den rechten Messerweg geleiten lassen.

@all

Habe jetzt mal zwei Links favorisiert!

Zum einen wäre da der Lidl-Link zu den Güde Messern. Scheint ja nach Preisvergleich wirklich ein Top-Angebot zu sein! Kann man diese Messer wirklich empfehlen? Gibt es Erfahrungswerte? Vor- bzw. Nachteile?

Genauso habe ich auch, wenn man so will, schon dieses Messer hier.. aus dem Japan-Messer-Shop für mein Frauchen favorisiert.

Was wäre unter Abwägung meiner Hobby-Köchin denn eher zu empfehlen? Das vermeintliche Damast-Luxus-Messer aus Japan zu 110,- EUR oder gleich das günstigere 5er Messerset von Güte aus Solingen zu 99,-EUR ?

Ich danke Übrigens schon mal sehr, für die Links und Infos, weil die mir ehrlich schon sehr weitergeholfen haben. Gut dass ich hier erst mal gefragt habe, weil ich sonst sicher schon irgendeinen Schrott bei e b a y gekauft hätte. :super:

@Keks

Übrigens ist www.tosa-hocho.de auch ein Super Tip, aber wie ich meine Frau kenne, würde sie vielleicht irgendwann traurig sein, wenn das Messer zu schnell rosten würde!


Gruß
Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harry123,

bitte lies dich hier im Küchenmesserforum und in der Kaufberatung erstmal in Ruhe in die Thematik ein und nutze die Suchfunktion, dann stelle deine Anfrage - dieses ungezielte Herumstochern führt nicht weiter!

Thread geschlossen...


Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück