Suche handliches, modern aussehendes Slipjoint

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tyler46

Mitglied
Beiträge
6
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja. Deswegen Slipjoint /Zweihandmesser , ohne extra Lock, ich möchte ein legales EDC.

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Als kleiner Helfer für den Alltag, eher Indoor


Von welcher Preisspanne reden wir?


Bis max. 80 Euro, gerne jedoch günstiger.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Klinge ca 8 cm, Gesamtlänge entsprechend

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Wie gesagt möglichst moderne, d.h.: bevorzugt schwarzes Finish, Griff aus Kunststoff oder G10, keinesfalls aus Holz

Welcher Stahl darf es sein?

Keine besonderen Ansprüche

Klinge und Schliff

Bevorzugt amerikan. Tantoklinge, bin aber flexibel

Verschiedenes

Das Design sollte sich an Messer von Emerson (bspw. "Super 7"), Buck (Modell "Bones" u.v.a.), Böker CRKT M 16 , Mantis MT 7 anlehnen.

Sprich: Taktisches Äußeres

Ich hoffe ich wünsche mir nicht die eierlegende Wollmichsau, ansonsten tut es mir Leid. Danke im Vorraus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spyderco Terzuola
Spyderco Urban
Spyderco UK Penknife

alle drei Slipjoints,einhändig bedienbar , allerdings preislich etwas über 80 €, und auch die
Klingenform entspricht nicht unbedingt Deinen Anforderungen.
Allerdings ist mir bisher auch noch kein Slipjoint mit Tantoklinge untergekommen.
 

Anhänge

  • terzuola2.jpg
    terzuola2.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 98
Das Böker Buddy gäbe es noch, bleibt auch im Preisrahmen. Das war es soweit ich weiß auch schon mit modernen Slipjoints.

Zweihänder mit Tanto kenne ich auch keine, aber die demnächst erscheinenden Exskeliburs passen halbwegs ins Raster. Könntest Du im Auge behalten, bei dem Anklang den die hier bisher gefunden haben dürften erste Reviews nicht lange auf sich warten lassen.
 
Moin

Ich hoffe ich wünsche mir nicht die eierlegende Wollmichsau, ....

Sowas als Zweihände, schwelg

Du suchst nicht die eierlegende Wollmilchsau sondern ein möglichst "böse" aussehendes Männermesser mit ner Mädchenarretierung.

Warum sollte man ein "taktisches" Messer mit der zweitschwächsten aller "Fixierungen" bauen?

Von CRKT gibt es da die "Möhre" Edgie
http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01CR6442&s1=edgie&s2=0&s3=9999&p=&pp=0
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66635

Da muss man nur diese unsägliche Schleifplatte rausschrauben, dann hat man ein einigermaßen modernes Slipjoint mit einem echt weichen Klingenstahl.

Gruß
chamenos
 
Du suchst nicht die eierlegende Wollmilchsau sondern ein möglichst "böse" aussehendes Männermesser mit ner Mädchenarretierung

Du hast mich durchschaut. ;)

Dass jedes vernünftige Einsatzmesser mit einer Hand bedient wird und gut fixiert wird, is mir klar - ich hab nur keine Lust irgendeinem Freund in grün erklären zu müssen, warum ich es grad mit mir rumtrage.^^

Das Edgie schaut gut aus. Danke für die schnelle Antowrt. :)
 
Wenn Du sowieso ein Messer haben willst, bei dem man zum Öffnen beide Hände braucht, kannst Du auch eines mit Verriegelung nehmen.
Die fallen auch nicht unter § 42 a WaffG.
Moderne Slipjoints, wie Du sie dir vorstellst, gib's nämlich praktisch nicht, vor allem da dir ja anscheinend diese 'ausgebeulten Klingen' der Spydercos nicht gefallen. Spyderco ist im Moment fast der einzige Hersteller von 'modernen' Slipjoints, wenn man vom bereits erwähnten Böker Buddy oder dem CRKT Edgie absieht.
 
Die Veriegelung spielt keine Rolle bei der "Legalität".
Es geht nur um den Öffnungsmechanismus, der bei diesem Messer leider einhändig, und so verboten, ist.
Die Verriegelung ist hier nach dem Axis-Lock-Prinzip.

Such dir ein Messer, dass man nur zweihändig öffnen kann, und es ist legal.

PS: Les dich dochmal ins WaffGesetz ein!
 
Guter Tipp, bötchen, solltest Du auch machen ;)

Theoretisch sind sowohl einhändig zu öffnende Messer, als auch welche mit "Verriegelung" erlaubt, jedoch nicht in Kombination. Sprich:

-Entweder einhändig zu öffnendes Messer ohne Verriegelung (Slipjoint, wie die bereits genannten Empfehlungen)

-Oder zweihändig zu öffnendes Messer mit Verriegelung
Hierzu sei dieser Thread empfohlen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=74667

In Deinem Preissegment kommt eigentlich nur der Skellern-Folder von Böker in Frage, designmäßig die Zweihand-Turbine, nur kostet die deutlich mehr.

Wie gesagt, die Ausführungen zur Legalität sind theoretisch, und sollten so auch hier behandelt werden. Garantierte Sicherheit bzgl. Legalität gibt es nicht.
 
Gut ihr habt mir sehr weitergeholfen, vielen Dank. :)
Dann läuft es wohl auf einen Folder von Böker und ein SOG Fusion Micron 2.0 für den Schlüsselbund hinaus. :super:
Sollte ich beruflich nicht mehr weiter wissen, produziere ich böse aussehende Männertaschenmesser als Slipjoints und füll diese Marktlücke.^^

Wirklich ein sehr angenehmes Forum hier.
Ich bin zufrieden, thx, Thread closed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück