* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Sucheinsätze im Gebirge
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
wasserdicht wäre von Vorteil (Schnee, Eis), Robuste Ausführung (Jeep, Schneemobil, Pferd, ... )
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Egal
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Bestellt wird, wo es günstig ist und der Service trotzdem nicht zu kurz kommt
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Definitv Ferne
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Robustheit ist wichtig, und gibt die Richtung wohl vor
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
Toll wäre wenn es sich um Standardbatterien handeln würde
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Mit der Lampe sollte ich schon auf einer größeren Fläche Licht haben. Bezüglich der Laufzeit: Was geht ...
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Naja, Karten-Leselicht brauche ich bei dieser Lampe nicht. Dafür habe ich eine Fenix LD20. Also: Nein, nicht unbedingt.
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Nähere Infos dazu gibt's hier
Nein!
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Egal
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Nein
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Nein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Eher nicht.
Übrigens: Ich finde dieses Forum und die dazugehörigen User einfach Klasse. Ich lese schon so lange hier mit und habe die Ideen für Anschaffungen stets von hier bezogen (Ein paar Fenixe und 2 Surefire)
Dank schon einmal im Voraus und ein kräftiges Berg Heil
Sucheinsätze im Gebirge
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
wasserdicht wäre von Vorteil (Schnee, Eis), Robuste Ausführung (Jeep, Schneemobil, Pferd, ... )
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Egal
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Bestellt wird, wo es günstig ist und der Service trotzdem nicht zu kurz kommt
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Definitv Ferne
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Robustheit ist wichtig, und gibt die Richtung wohl vor
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
Toll wäre wenn es sich um Standardbatterien handeln würde
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Mit der Lampe sollte ich schon auf einer größeren Fläche Licht haben. Bezüglich der Laufzeit: Was geht ...
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Naja, Karten-Leselicht brauche ich bei dieser Lampe nicht. Dafür habe ich eine Fenix LD20. Also: Nein, nicht unbedingt.
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Nähere Infos dazu gibt's hier
Nein!
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Egal
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Nein
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Nein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Eher nicht.
Übrigens: Ich finde dieses Forum und die dazugehörigen User einfach Klasse. Ich lese schon so lange hier mit und habe die Ideen für Anschaffungen stets von hier bezogen (Ein paar Fenixe und 2 Surefire)
Dank schon einmal im Voraus und ein kräftiges Berg Heil
