.... Nicker mit Bratengabel erstanden und wäre für jede Info dankbar.
Die Gabel hat das Zeichen von Zwilling, sollte also später zu datieren sein?
[/URL]
@ Moderator: thread verschieben in vintage knives ???
@ bigbore
Ich verstehe zwar nicht die Frage/Aussage, weshalb die Zwilling-Marke „später zu datieren“ sei.
Für mich ist die Marke zunächst nur der Hinweis, dass beide Teile von unterschiedlichen Solinger Herstellern stammen:
„tornado“ benennt zu Recht als Hersteller des „Deutschen Brummer“ die nicht mehr existierende Solinger Firma Anton Wingen jr., allerdings ist seine Bezeichnung „Grabendolch“ für den Messertyp falsch.
Die im thread benannte Überschrift „Nicker“ ist sicherlich angebracht, diese Beschreibung findet sich auch in anderen Veröffentlichungen über dieses Messer.
Der „Deutsche Brummer“ ist offenbar von Anton Wingen in drei unterschiedlichen Perioden gefertigt worden und er war eindeutig nie „offizieller militärischer Ausrüstungsgegenstand:
zunächst während des Ersten Weltkriegs,
dann Ende der 1930er / Anfang 1940er Jahre,
und schließlich 1988 zum 100. Firmenjubiläum.
Verkaufsunterlagen von Wingen, vermutlich aus den späten 1930er Jahren, beschreiben dieses Messer mit der Artikel-Nummer 1724 / 12cm als „Pfadfindermesser“.
Diese Beschreibung erfolgte offenbar nicht zufällig: in einer Wingen-Werbung wird beschrieben, solche Messer können „lt. Verfügung des Reichsministers vom 2.5.1934 von Jedermann getragen werden“ (man unterstellte wohl Jedermann sozialadäquates Verhalten - und ich erspare mir einen Kommentar!).
Grüße
cut