Suche Infos/Bilder zu diesem Dolch [Justinuswerk Solingen]

Dallas

Mitglied
Beiträge
84
Ich weiss nicht, ob ich hier im richtigen unterforum gelandet bin. Ich versuch es einfach mal...



Hersteller ist das Justinuswerk Solingen. die suche bei google ergab leider nur das emblem des herstellers.

klinge: 22,3 cm, doppelseitig scharf, gravur in fraktur "Alles für Deutschland"
angel: 7.8 cm
parierstange (vergoldet) ist halbmondförmig zum griff hin

Die Scheide ist 25 cm lang, aus Stahl und am "mund" sowie an der spitze mit vergoldeten blech eingefasst. am mund ist ein ring um den dolch irgendwo befestigen zu können (auch vergoldet). die spitze geht in eine Kugel über.

die vergoldung ist sehr dick und sieht meiner meinung nach aus, als ob da blattgold aufgelegt wurde.

ich würde nun gern ein paar fotos des griffes haben um den nachzubauen.
jegliche hinweise wie alter, verwendung (Paradedolch?), und sonstige fotos des stückes sind natürlich auch überaus hilfreich.

Bitte helft mir, ich dreh durch wenn ich das prachtstück in diesem zustand sehe und nichts dagegen unternehmen kann ;)
 
hallo. bin zwar nicht deer spezialist, aber es düfte sich bei deinem dolch um einen der marine (x)a aus dem 3. reich (1933-45) handeln. zum griff. der sollte im normalfall braun sein. ich hab dir zum vergleich einen in schwarz angehängt, damit du eine vorstellung hast. gruß. r.
messerf.jpg
 
Wende dich doch auch einfach mal an das militaria-fundforum.de
Da kann dir sehr wahrscheinlich noch mehr geholfen werden ;)
 
Ganz einfach:
"Alles f. Deutschland" war die Devise auf sa-Dolchen, oder auch "braune Dolche" genannt.

Verwendung, auch ganz einfach:
Wie damals üblich, für die Dienst-Uniform, mehr eigentlich nicht.

Gruß Andreas
 
Zurück