Hallo,
ich wollte schon länger mal ein Messer haben das man auch als ein Messer bezeichnen kann. Hatte schon öffters Billige Messer für unter 20euro gekauft die schneller stumpf geworden sind als sie geschnitten haben.
Suche daher jetzt ein kleines Schlichtes Klapmesser mit ner ca 7cm Klinge und einer Holzschale als Ständiger begleiter. Das Messer wird benutzt für übliche sachen wie Apfel schälen, Kartons aufschneiden/zerschneiden, um kleinere Seile oder Kartonplastigbänder zu zerschneiden. Also für sachen die im Alltag auf einem zukommen.
Das Messer soll auch nicht gleich Stumpf werden wenn man mal auf die Idee kommt an einem Stock eine Spitze zu schnitzen (Das heißt jetzt nicht das ich sowas vor habe, sollte eher selten bis Garnicht vorkommen).
Es ist auch nicht so das ich sowas jedem tag mache o. das Messer jetzt jeden Tag benötige es soll einfach nur Da sein wenn ich es ma brauche und Bereit sein. Und hübsch aber schlicht und einfach aussehen.
Ich habe mir gesagt das ich mir das Messer 70euro kosten lassen werde aber 100euro nicht überschreiten soll.
Habe schon ein wenig gesucht und etwas nachgelesen und bin auf dem entschluss gekommen das es ein Damastmesser sein sollte und mir diese ausgesucht.
http://www.eknives.de/Einhandmesser...Einhandmesser-G-10-Wurzelholz-10-cm::146.html
http://www.eknives.de/Einhandmesser...amast-Einhandmesser-440C-Pakkaholz::1652.html
http://www.eknives.de/Einhandmesser...inhandmesser-Damast-440C-Zebraholz::7674.html
http://www.eknives.de/Einhandmesser/Damaszener-Stahl/Boeker-Magnum-Earl::2960.html
Einfach sowas in der art, da ich von Messer aber nicht viel ahnung habe und keinem fehlkauf verfallen wollte.
Da das nächste Messergeschäft von mir in der nächsten größeren stadt ca. 30KM weiter von mir liegt. Wollte ich mir eure Erfahrungen zu nutzen machen und vieleicht ein Messer auch aus dem Internet bestellen.
Habe hier auch öffters gelesen das man von Herbertz nicht gerade gut zu sprechen ist und viel von Böker empfohlen wird wo man jedoch auch nicht so gut zu sprechen ist. Verstehe ich das faltsch oder sind die Messer wirklich nicht so toll?
Kann man für 70-100euro von denen ein Gutes Messer erwarten?
Denn vom Style sehen die echt klasse aus.
Gruß Noir
ich wollte schon länger mal ein Messer haben das man auch als ein Messer bezeichnen kann. Hatte schon öffters Billige Messer für unter 20euro gekauft die schneller stumpf geworden sind als sie geschnitten haben.
Suche daher jetzt ein kleines Schlichtes Klapmesser mit ner ca 7cm Klinge und einer Holzschale als Ständiger begleiter. Das Messer wird benutzt für übliche sachen wie Apfel schälen, Kartons aufschneiden/zerschneiden, um kleinere Seile oder Kartonplastigbänder zu zerschneiden. Also für sachen die im Alltag auf einem zukommen.
Das Messer soll auch nicht gleich Stumpf werden wenn man mal auf die Idee kommt an einem Stock eine Spitze zu schnitzen (Das heißt jetzt nicht das ich sowas vor habe, sollte eher selten bis Garnicht vorkommen).
Es ist auch nicht so das ich sowas jedem tag mache o. das Messer jetzt jeden Tag benötige es soll einfach nur Da sein wenn ich es ma brauche und Bereit sein. Und hübsch aber schlicht und einfach aussehen.
Ich habe mir gesagt das ich mir das Messer 70euro kosten lassen werde aber 100euro nicht überschreiten soll.
Habe schon ein wenig gesucht und etwas nachgelesen und bin auf dem entschluss gekommen das es ein Damastmesser sein sollte und mir diese ausgesucht.
http://www.eknives.de/Einhandmesser...Einhandmesser-G-10-Wurzelholz-10-cm::146.html
http://www.eknives.de/Einhandmesser...amast-Einhandmesser-440C-Pakkaholz::1652.html
http://www.eknives.de/Einhandmesser...inhandmesser-Damast-440C-Zebraholz::7674.html
http://www.eknives.de/Einhandmesser/Damaszener-Stahl/Boeker-Magnum-Earl::2960.html
Einfach sowas in der art, da ich von Messer aber nicht viel ahnung habe und keinem fehlkauf verfallen wollte.
Da das nächste Messergeschäft von mir in der nächsten größeren stadt ca. 30KM weiter von mir liegt. Wollte ich mir eure Erfahrungen zu nutzen machen und vieleicht ein Messer auch aus dem Internet bestellen.
Habe hier auch öffters gelesen das man von Herbertz nicht gerade gut zu sprechen ist und viel von Böker empfohlen wird wo man jedoch auch nicht so gut zu sprechen ist. Verstehe ich das faltsch oder sind die Messer wirklich nicht so toll?
Kann man für 70-100euro von denen ein Gutes Messer erwarten?
Denn vom Style sehen die echt klasse aus.
Gruß Noir