Suche Klappmesser ~100€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dr.Kralle

Mitglied
Beiträge
16
Hallo!

Ich suche ein Klappmesser, das relativ unauffällig tragbar sein sollte (kein 30cm SRK - leider, grad das würde mich reizen:hehe:), sprich nicht länger als 15cm zusammengeklappt (+- paar cm).
Verwenden möchte ich es für alltägliche Anwendungen, sowie bissl outdoor, jedoch kein papier schneiden (macht die klinge hin :( ). Wenn ich damit Seile hacken könnte (wie man es auf der Cold Steel seite sieht) wärs natürlich auch nett.
ich habe bis jetzt neben diversen andern messern das smith & wesson Extreme ops gehabt - und bin damit alles andere als zufrieden. die klinge wackelt, ich darf täglich die schrauben nachziehen, keine schneide, WENN es mal geschliffen ist, dann ist die schneide nach 2 tagen wieder komplett weg, die schneide ist mittlerweile total brüchig, spitze hats auch keine (am 1ten tag DIREKT abgebrochen :teuflisch ). dafür hab ichs für 5€ bekommen - aber sogar da ist preis/leistung total schlecht:mad:.

preislich ist 140€ das absolute maximum - schaut bitte, dass es zwischen 80-110€ bleibt, je günstiger, desto besser - aber wichtig: die qualität muss stimmen.

länge sollte länger als 8cm sein (war mir beim extreme ops zu kurz - deutlich zu kurz!).

Griff ist mir relativ egal, jedoch würde ich mich freuen, wenn es schwarz ist und im tactical stil gehalten wird - also so ein holzteil mit einem hirsch drauf o.ä. möcht ich nicht :argw:...

klinge ist mir gleich, wie sie aussieht, ob tanto oder nicht tanto ist auch relativ wurscht - gut ausschaun und was können solls.

der stahl der klinge sollte eher rostträge sein, jedoch würde ich auch bereit sein einen rostenden zu nehmen, wenn ich weiß, wie ich ihn pflegen muss, und mir das messer nicht in einem jahr auseinanderfällt.
wichtig: eine brutale schärfe und eine gscheite bleibende spitze.
gut wärs, wenn ichs relativ einfach schärfen kann (nix teures kaufen muss, einfach so ein teil wo ich die klinge drüber zieh und fertig, if you know what i mean...)




da ich linkshänder bin osllte es sich mit der linken hand auch bedienen lassen - wenns mit so einem pin ausgestattet ist, dass ichs einhändig und shcnell öffnen kann wärs auch super. ist mir sogar wichtig, dass ichs einhändig öffnen kann.


wünsch euch einen schönen abend,
liebe grüße aus salzburg,
sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
.... jedoch kein papier schneiden (macht die klinge hin :( ).

Wenn ich damit Seile hacken könnte (wie man es auf der Cold Steel seite sieht) wärs natürlich auch nett.
sebastian


:confused:
entweder komisches Papier oder komische Seile habt ihr da bei euch.
Papier schneisden macht Klinge kaputt...aber Seile hacken nicht???

Kauf Dir doch ein "Cold Steel Seil Hack Messer"

KUDU oder RECON
 
Wie schon angemerkt wurde - die Sache mit Papier nicht schneiden, aber Seile "hacken" ... naja

Da Klassiker, bezahlbar und 100% linkshändertauglich - meine Empfehlung:
- Spyderco Endura
- Benchmade Griptilian
 
gut, ich nehm das mim seil hacken zurück (wollts eig. nur mal probieren. hätt das eh ned vor - das was man in den vids sieht macht das messer sowas von 100%ig hin...)

die genannten gefallen mir leider nichtmal im geringsten - die folgenden würde ich schön finden (somit wisst ihr auch die richtung, in die das messer gehn sollte):


Cold Steel Gunsite (das mit der 5" Klinge z.b.)
Cold Steel Recon-Serie

sind die schön scharf? ist mir wichtig, dass die messer scharf sind.



hab ich vergessen anzumerken: sollte KEIN springer sein- da in Österreich verboten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cold Steel Gunsite (das mit der 5" Klinge z.b.)
Cold Steel Recon-Serie
sind die schön scharf? ist mir wichtig, dass die messer scharf sind.
CS liefert seine Messer meist schön scharf aus - bleiben tun sie es natürlich nicht (wie kein Messer, wenn man es benutzt)

hab ich vergessen anzumerken: sollte KEIN springer sein- da in Österreich verboten
Wie meinen?
(wenn du noch nicht 18 bist - ok, aber ansonsten darfst du kaufen, was der Geldbeutel hergibt)
 
Wie meinen?
(wenn du noch nicht 18 bist - ok, aber ansonsten darfst du kaufen, was der Geldbeutel hergibt)

18 bin ich schon ;)

ich bilde mir ein etwas gelesen zu haben, wo ein verbot für springer sowie butterflies drinstand... (in A).

gibts irgendeine kompakte möglichkeit ein cold steel zu schärfen? wichtig wär mir dass es nicht schwer ist, man fast nix falsch machen kann bzw. ich es schnell erlerne, und ich mir eine schöne schneide raufzaubern kann. also am liebsten wär mir so ein kunststoffteil, wo innen schleifbacken sind, über die ich das messer ziehe, sowas was am jahrmarkt für 25€ verkauft wird. ich meine vom system her!! soll natürlich schon gscheit schleifen und mir meine schneide nicht zerstören...

hat cold steel an ihren messern mit der 1hadöffnung (der pin da) den auf beiden seiten -> ist linkshändertauglich? hab noch keine passenden fotos gesehn.

lg,
sebastian

wäre die M-serie von crkt auch eine alternative?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibts irgendeine kompakte möglichkeit ein cold steel zu schärfen?

klar:

7d12mj4.jpg


wichtig wär mir dass es nicht schwer ist, man fast nix falsch machen kann bzw. ich es schnell erlerne, und ich mir eine schöne schneide raufzaubern kann.

das mit dem draufzaubern hat zwar bisher noch keiner geschafft, aber wenn du genug geübt hast, gib bescheid.

also am liebsten wär mir so ein kunststoffteil, wo innen schleifbacken sind, über die ich das messer ziehe, sowas was am jahrmarkt für 25€ verkauft wird. ich meine vom system her!! soll natürlich schon gscheit schleifen und mir meine schneide nicht zerstören...

du widersprichst dir. das tun zwar die meisten, aber nicht so direkt in drei sätzen :glgl:

mein tip:

lies über das einfache, das feine und das maschinelle schärfen hier im forum.
entscheide dich dann für deine art zu schärfen, und vergiß das mit dem draufzaubern :teuflisch

gruß firmian
 
...
lies über das einfache, das feine und das maschinelle schärfen hier im forum.
entscheide dich dann für deine art zu schärfen, und vergiß das mit dem draufzaubern :teuflisch
...


Ganz genau und wenn dann noch Fragen offen sind (was eigendlich kaum der Fall sein kann), können Fragen übers Messerschärfen in einem anderem Thread im richtigen Forum diskutiert werden aber nicht in der Kaufberatung.

El
 
Ganz genau und wenn dann noch Fragen offen sind (was eigendlich kaum der Fall sein kann), können Fragen übers Messerschärfen in einem anderem Thread im richtigen Forum diskutiert werden aber nicht in der Kaufberatung.

El
es war ja nur eine einfache frage. nicht mehr - ich wollte in diesem forum ja keine beschreibung wie das funzt - nur ob es sowas gibt und wo man das kaufen kann
-> passt in die kaufberatung rein, oder täusche ich mich?:argw:

ich fahre morgen zu einem gscheiten messergeschäft in meiner gegend, und lass mich da beraten - we will see was da dann rausschaut.

danke für eure tipps!
lg,
 
Bin jetzt nicht der Experte (da rechtshänder), aber IHMO ist das z.B. M16 nur eingeschränkt linkshändertauglich aufgrund seines "Linerlocks".

Messer mit "Backlock" oder "Axis-Lock" und Pin auf beiden Seiten oder Loch sind besser geeignet.
 
... Bin jetzt nicht der Experte (da rechtshänder), aber IHMO ist das z.B. M16 nur eingeschränkt linkshändertauglich aufgrund seines "Linerlocks" ...

Das Problem bei Klappmessern und Rechts-/Linkshändigkeit ist meist nicht das Schliessen sondern das Öffnen des Messers. Ein Linerlock wird (aus der normalen Handhaltung heraus) immer mit dem Daumen entriegelt - und das geht (somit auch beim M16) nun mal immer mit dem Daumen. Problematisch ist (unabhängig vom Lock) die Art des Öffnungsmechanismus - ob hier ein einseitiger oder doppelseitiger bzw. umsetzbarer Pin vorhanden ist, ein Öffnungsloch oder auch Flipper bzw. Automatik - und nur wenns hier was rein einseitiges gibt, muss man zwischen rechts- und linkshändigem Messer unterscheiden. Das von Dir als Beispiel genannte M16 ist mit Flipper und beidseitigem Pin somit auch beidhändig - eigene mehrjährige beidhändige EDC-Nutzung eines M16 ist Beleg für mich genug.

-ZiLi-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast du schon richtig erkannt -ZiLi-.
Meine Probleme liegen beim schließen mit links.
Muß ich wohl noch dran arbeiten. ;)
 
... Meine Probleme liegen beim schließen mit links. Muß ich wohl noch dran arbeiten ...

OK, es GIBT Linerlocks, welche sich besser bzw. welche, die sich schlechter auch mit links wieder lösen lassen. Das sind aber auch gleichzeitig diejenigen, bei denen das Gleiche auch für die rechte Hand gilt. Masstab für die Schliessfreundlichkeit wäre hier, ob man den Lockbar z.B. über eine grosszügige Aussparung der gegenüberliegenden Schale gut erreicht, oder ob dessen Kante griffig strukturiert ist. Und sowas erkennt man auch auf relativ kleinen Produktfotos geöffneter Messer in den Katalogen.

-ZiLi-
 
hallo!

ich war heute messer testen, das geschäft hatte die M16 reihe von CRKT - von cold steel leider nix :(

auf jedenfall:
das m16 01k ist ganz nett, jedoch für meine großen hände zu klein. die großen m16 sehen irgendwie voll "billig" aus, das pseudo-titan farbige große schaut einfach nur zum * aus.
das kleine m16 mit den carbonschalen sieht zwar super aus, jedoch ists auch zu klein.

aber das verschlusssystem finde ihc grenzgenial, weil durch die öse die man reindrückt, und dann das messer rausschnellt, ist man total flexibel.
ist das cold steel ti-lite auch mit so einem ähnlichen system ausgestattet, oder schauts nur so aus? die teile sind nämlich echt edel - super lang und auch noch klappmesser -> passt in die hosentasche :)

edit:

das messergeschäft würde für 6€ meine messer schleifen - sind 6€ für 1x scharf machen viel? ich hab da kein gefühl, da ich keine vergleiche habe...

kennt wer in sbg einen messerschleifer ? bitte um pn , falls ja - würde ich sehr gerne wissen, was der verlangt und wo der ist.
 
Diese Öse heißt Flipper und ist ne wirklich gute Sache bei Linkshändern.

Was heißt "Sbg" ?

6,50 fürs schärfen eines neuen Messers ist recht viel, es besitzt ja schon ne gewisse Schärfe. Ich hab das früher immer aufs Haus gemacht.
Wenns stumpf ist, dann kommt der Preis hin wenn man das Messer mit der Hand schleift.


Übrigens, Dir kann keiner ne PN schicken, die Option mußt Du freischalten.
 
Wenn's unbedingt ein ColdSteel sein soll;schau mal bei den Händlern hier im Forum.
Ich habe von CS u.a. das Recon1,plain mit Clippointklinge-wie schon erwähnt sehr scharf und auch gross,das Teil ist zugeklappt 13,5cm lang.Ich trag es deshalb in einer Gürteltasche,der stramme Clip in Verbindung mit den G10-Griffen reisst dir schnell die Hosentaschen kaputt.
Bedienung klappt auch für Linkshänder gut.

Wenn du dann noch einmalig Geld in ein SChleifsystem investierst,brauchst du dir keine Sorgen mehr über die Kosten,die ein Händler dafür nimmt,machen.

Gruss Rolf
 
Diese Öse heißt Flipper und ist ne wirklich gute Sache bei Linkshändern.

danke! gut zu wissen


6,50 fürs schärfen eines neuen Messers ist recht viel, es besitzt ja schon ne gewisse Schärfe. Ich hab das früher immer aufs Haus gemacht.
bei einem handgeschliffenen messser erwarte ihc das aber eigentlich auch , weil bei preisen von >500€ MUSS da einfach ALLES passen, ist zumindestens meine einstellung dazu.
eine gewisse grundschärfe hats crkt eh schon, ich find aber, dass das mit fast stumpf gleichkommt, da ist mein smith& wesson sogar besser - und DAS heißt wirklich was.


Was heißt "Sbg" ?
Abkürzung für Salzburg - ist in Österreich

Wenns stumpf ist, dann kommt der Preis hin wenn man das Messer mit der Hand schleift.
Ich hab vergessen dazuzuschreiben, dass das bei denen klingenlängen abhängig ist - für eine 7,5cm klinge wie das ganz kleine m16 verlangen die 6,50€ - was das bei einem 6" messer kostet will ich garnicht wissen...


Übrigens, Dir kann keiner ne PN schicken, die Option mußt Du freischalten.
wo kann ich die freischalten? ist keine möglichkeit im kontrollzentrum.

sonst schreibt mir eine mail, ist mir eh lieber : proline@gmx.net

lg,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück