Hallo zusammen!
Wie der Titel schon sagt, suche und brauche ich ein neues EDC.
Das ganze hat sogar einen Grund und zwar nicht den, dass ich einfach ein neues Messer möchte sondern folgenden.
Ich habe diesen Sommer mein Abi gemacht und mache nun eine Ausbildung zum GH-Kaufmann, d.h. ich sitze im Büro und habe auch ab und an Kundenkontakt. Bis zum Ausbildungsbeginn habe ich immer ein Fixed als EDC getragen, was aber mit der neuen Arbeitsumgebung leider nicht mehr geht.
Außerdem geht es für mich um viel Geld, da ist mir erfahrener Rat sehr recht, bevor ich einen großen Fehler mache
Soviel zum Grund der Anschaffung. Nun zum eigentlichen Prozedere:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe ich schon gemacht und auch verstanden!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Klappmesser, welches beidhändig zu öfnnen sein soll (wg. Rechtslage).
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Eigentlich alles (Kartons/Verpackungen öffnen und EDC), ausdrücklich keine Outdooraktivitäten
Es geht also um den urbanen Jungel in dem sich der mensch heutzutage befindet.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Um die 200 Euro, es soll ein qualitativ hochwertiges Produkt sein.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: 80-100mm
Genauere Zahlen habe ich da jetzt nicht im Kopf. Es soll schon größer sein, damit auch alle Finger auf den Griff passen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Messer soll nicht im Stile eines Buck 110 sein sondern schon moderner. Das Heft soll auch keine (Hirsch-) Hornbeschalung haben. Das Heft kann gerne aus Metall, G10, auch Micarta oder einer Kombination aus beidem bestehen.
Die Klinge soll nicht beschichtet sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Hmm...schwer zu sagen. Ich hatte bisher nicht so tolle Stähle.
Ich werfe mal CPM-S30V (soweit das für den Preis machbar ist), den N690, 154CM und den Cronidur-30 (über den ich hier schon gutes gelesen habe) in den Raum.
Klinge und Schliff
Drop-Point oder Spear-Point, am liebsten flach geschliffen
Linkshänder?
NEIN
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner- u. Framelock, Lock-Back und Axis (kenne aber kein Zweihänder mit Axislock)
Also, eine Verriegelung ist Pflicht!
Verschiedenes
Die Böker Turbine 42 gefällt mir vom Stil und der Größe ganz gut:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/jagdmesser/110129.html
Dann ist die Richtung hoffentlich einigermaßen klar, also kein Buck 110 oder ähnlich klassisches (hab ich ja aber auch schon mal geschrieben). Außerdem ist mir ein Taschenclip SEHR WICHTIG!
Made in Germany wäre toll (eigene Wirtschaft stützen
), sonst Europa oder USA, bitte keine Messer aus Fernost (Japan mal ausgenommen).
Ich hoffe meine Angaben sind genau genug, um mir Vorschläge zu machen, wenn nicht: Einfach nachfragen.
Besten Dank schonmal,
laure
Wie der Titel schon sagt, suche und brauche ich ein neues EDC.
Das ganze hat sogar einen Grund und zwar nicht den, dass ich einfach ein neues Messer möchte sondern folgenden.
Ich habe diesen Sommer mein Abi gemacht und mache nun eine Ausbildung zum GH-Kaufmann, d.h. ich sitze im Büro und habe auch ab und an Kundenkontakt. Bis zum Ausbildungsbeginn habe ich immer ein Fixed als EDC getragen, was aber mit der neuen Arbeitsumgebung leider nicht mehr geht.
Außerdem geht es für mich um viel Geld, da ist mir erfahrener Rat sehr recht, bevor ich einen großen Fehler mache
Soviel zum Grund der Anschaffung. Nun zum eigentlichen Prozedere:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe ich schon gemacht und auch verstanden!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Klappmesser, welches beidhändig zu öfnnen sein soll (wg. Rechtslage).
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Eigentlich alles (Kartons/Verpackungen öffnen und EDC), ausdrücklich keine Outdooraktivitäten
Es geht also um den urbanen Jungel in dem sich der mensch heutzutage befindet.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Um die 200 Euro, es soll ein qualitativ hochwertiges Produkt sein.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: 80-100mm
Genauere Zahlen habe ich da jetzt nicht im Kopf. Es soll schon größer sein, damit auch alle Finger auf den Griff passen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Messer soll nicht im Stile eines Buck 110 sein sondern schon moderner. Das Heft soll auch keine (Hirsch-) Hornbeschalung haben. Das Heft kann gerne aus Metall, G10, auch Micarta oder einer Kombination aus beidem bestehen.
Die Klinge soll nicht beschichtet sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Hmm...schwer zu sagen. Ich hatte bisher nicht so tolle Stähle.
Ich werfe mal CPM-S30V (soweit das für den Preis machbar ist), den N690, 154CM und den Cronidur-30 (über den ich hier schon gutes gelesen habe) in den Raum.
Klinge und Schliff
Drop-Point oder Spear-Point, am liebsten flach geschliffen
Linkshänder?
NEIN
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner- u. Framelock, Lock-Back und Axis (kenne aber kein Zweihänder mit Axislock)
Also, eine Verriegelung ist Pflicht!
Verschiedenes
Die Böker Turbine 42 gefällt mir vom Stil und der Größe ganz gut:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/jagdmesser/110129.html
Dann ist die Richtung hoffentlich einigermaßen klar, also kein Buck 110 oder ähnlich klassisches (hab ich ja aber auch schon mal geschrieben). Außerdem ist mir ein Taschenclip SEHR WICHTIG!
Made in Germany wäre toll (eigene Wirtschaft stützen
), sonst Europa oder USA, bitte keine Messer aus Fernost (Japan mal ausgenommen). Ich hoffe meine Angaben sind genau genug, um mir Vorschläge zu machen, wenn nicht: Einfach nachfragen.
Besten Dank schonmal,
laure