Suche Klappmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HansG

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser - egal wie zu öffnen.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
eigtl. für vieles, vor allem aber um mal nen (fingerdicken) Ast abzuschneiden, Stecklinge von Pflanzen schneiden. Wenn es nebenbei noch aushält mal damit in der Erde zu stochern umso besser. Aber auch alltagstauglich (Pakete, Briefe, mal ne Semmel/Brot/Tomate)

Von welcher Preisspanne reden wir?
Nach Möglichkeit 50€, im Notfall bis 100€ falls es mich wirklich überzeugt. Ebenso sind natürlich low-Budget Empfehlungen unter 50€ auch ok :)

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Gute Frage, in ne Jeans Hosentasche sollte es bequem passen.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Nichts taktisches. Auf jedenfall mit Naturmaterial. Klinge nach Möglichkeit nicht schwarz und was "graviert verziertes" wäre nett, bei meiner Preisvorstellung aber eher unwahrscheinlich denk ich.


Welcher Stahl darf es sein?
Keine Ahnung, aber er sollte (und das ist mir eigtl auch das wichtigste Kriterium) die Schärfe lange halten, ne gute Schärfe ist natürlich auch wichtig, aber rasieren muss ich mich damit ja nicht.

Klinge und Schliff
Keine Ahnung, aber (falls es in mein "Anforderungsprofil" passt) wär ne eher dünnere und nicht so hohe Klinge schick. Also eher kein "Klappbeil" :)

Linkshänder?


Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Eigtl. egal. Gut schliessen sollte es eben.

Verschiedenes
Hab mir schon diverses angeschaut, doch das richtige war irgendwie nicht dabei.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss, Hans
 
Hallo Hans,
suche doch mal hier im Forum nach den Ankermessern von Lütters CIE & Co (Loewenmesser).
Die haben eine Watenspitzklinge, ideal für Stöckchen, Setzlinge etc und andere alltägliche Aufgaben. Sie sind sehr robust und haben eine starke Feder, ungewolltes einklappen nahezu unmöglich.
IMG_9321.jpg

Sehr traditionelles Design, die gibt's in Rostfrei oder Kohlenstoffstahl, Preis so zwischen 26,-€ - 40,-€.
Sonst gibt's auch sehr viele andere schöne Messer von Lütters oder auch von Otter-Messer, diese zweiten etwas günstiger, jedoch häufig auch weniger sauber gearbeitet.
Wenn Dir der Anker zu maritim ist dann guck mal nach den Webermessern von Otter.

Grüsse
surfer
 
Hallo und willkommen im Forum!

Da Deine Detailangaben (ein- der zweihändig zu öffnen, Klingenlänge, Klingenform, Schliff, etc.) doch recht dürftig sind, geb ich mal die frequently given answer (FGA) No. 2 "Nimm ein Griptilian" :)

Ganz nebenbei verweise ich mal auf die formidable Suchfunktion des Forums :super:

Wenn das nicht in Deine Preisspanne passt, verweise ich mal auf das CRKT Drifter oder das Benchmade 10300 Monochrome.

Das sind allerdings - wie schon gesagt - nur Schüsse ins Blaue. Es wäre nett, wenn Du Deine Angaben näher spezifizieren könntest oder Hinweise gibst, welche Art von Messer Dir vom Design her gefallen könnten.

Grüße
 
@surfer: Sowas in der Art wäre schon ok vom Stil her, sind die anderen Löwenmesser (ohne Anker, als Bayer hab ich da nicht so die Verbindung zu) denn auch zu empfehlen? z.B. Löwenmesser mit Griffschalen Olivenholz Modell 1161? Und vor allem ist das ein Stahl der die Schärfe auch schön lange hält?

@propaghandi: Danke für deine Vorschläge, aber bei den wenigen Angaben die ich machen konnte war zu lesen dass es nix taktisches sein soll. Trotzdem danke!

Gruss, Hans
 
HansG schrieb:
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Nichts taktisches. Auf jedenfall mit Naturmaterial. Klinge nach Möglichkeit nicht schwarz und was "graviert verziertes" wäre nett, bei meiner Preisvorstellung aber eher unwahrscheinlich denk ich.

Naja, bei EUR 50,- wirst Du manchmal Abstriche machen müssen, aber es gibt schon Messer, die passen könnten.

Böker bietet im Magnum-Sortiment ganz nette Sachen:

Unter EUR 50,-:
MAGNUM Damast Senior
MAGNUM Damast King

Knapp über EUR 50,-:

MAGNUM Damast Earl

O.K., da ist halt nix mit "High-End", aber irgendwoher muß der Preis ja kommen. Schneiden und nett ausschaun tun sie allemal...
 
Wie gesagt, wenn der Anker zu maritim ist, dann das "Webermesser" von Otter-Messer
http://www.otter-messer.de/advanced_search_result.php?keywords=webermesser&x=0&y=0
Sonst auch sehr schön mit Knochenschalen
http://www.otter-messer.de/product_...henmesser-165-K--Klinge-Kohlenstoffstahl.html
oder das gleiche mit Spearpoint Klinge
http://www.otter-messer.de/product_...henmesser-164-K--Klinge-Kohlenstoffstahl.html

Oder amerikanischer Whittler aus Solingen
http://www.pocketknives.de/shop/carl-schlieper-auge-whittlermesser-scds-p-41.html

Der von Otter und Lütters verwendete Kohlenstoffstahl C85 ist recht schnitthaltig und sehr einfach wieder zu schärfen.

Grüsse
surfer
 
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten!

Ich schwanke derzeit zwischen
NIETO Camping Olivenholzgriff
http://www.selected-knives.de/-NIETO-Camping-Olivenholzgriff/a-253-24-175-220-0-0.html
Otter Webermesser
http://www.otter-messer.de/advanced_search_result.php?keywords=webermesser&x=0&y=0
Löwenmesser in Olivenholz
http://www.scharferladen.de/shop/löwenmesser-olivenholz-p-2450.html

Leider find ich zu dem Webermesser kein bild mit Holzgriff, das finde ich nämlich eigtl. sehr interessant.

Falls wer noch Vorschläge/Anregungen in die Richtung der 3 genannten hat bitte immer her damit.
 
Beim Löwenmesser solltest du beachten, dass die Klinge nicht verriegelt (Slipjoint), aber von einer sehr strammen Feder gehalten wird. Dadurch ist das Öffnen dieses Messers schon etwas für kräftige Finger(nägel). Ansonsten ein schönes Stück.

Ich würde noch den Sodbuster von Olbertz erwähnen (gibt es auch mit natürlichem Griffmaterial) und das Buck 110. Letzteres ist aber schon recht schwer und manchem zu klobig für die Hosentasche. Es ist aber ein gutes Gürteletui mit dabei. (Hier gibt´s grad eins)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück