Suche "klassisches" Alltagsmesser

Daniel78

Mitglied
Beiträge
1
Hallo zusammen,

nachdem mir neulich beim Baden mein Rucksack gestohlen wurde, bin ich nun leider messerlos und daher auf der Suche nach einem neuem.

Mein altes Messer war ein Geschenk meiner Eltern, dass ich schon eine halbe Ewigkeit mit mir rumgeschleppt habe. Nun bin ich auf der Suche nach etwas ähnlichem.

Wie sollte es aussehen?
  • Da es wirklich für meine Hosentasche bestimmt ist: max. Heftlänge von 8 - 10 cm
  • feststellbare Klinge über ein (ich glaube man nennt es so) "Backlock" - also eine Verriegelung hinten am Messer
  • Holzbeschläge
  • am liebsten eine sogenannte "Drop Point"-Klinge (ihr seht, ich habe mich vorher bemüht mich schlau zu machen... :hmpf: )

Ich habe im Netz schon viele Messer gesehen aber da die Vielzahl der Hersteller so gewaltig ist, dachte ich mir, Ihr habt sicher ein paar gute Anregungen...

Gefallen habe ich um Beispiel schon am Model 501 (Squire) von Buck gefunden oder an diesem Herbertz-Modell. Wobei mir das Herbertz ein wenig wuchtig für die Tasche erscheint.

Kennt Ihr ähnlich gestylte Alternativen? Gerne natürlich auch von anderen Herstellern. Viellicht hat ja auch der eine oder andere von Euch ein ähnliches Messer und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Preisrahmen liegt so bei bis zu 60-70 Euro.

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig helfen!

Vielen Dank,
Daniel
 
Ich empfehle ein Spyderco Lil' Temperance. Um dem finanziellen Rahmen zu entsprechen, sollte es stark gebraucht erworben, und die G10 Griffe nachträglich durch die gewünschten Holzbeschläge ersetzt werden :lechz:

..ein Buck 112 vielleicht :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen Vorgaben könntest Du mal einen Blick auf ein EKA Masur (wiegt z.B. nur 60g (ein Buck 110 wiegt über 200g)), oder ein Nieto werfen, dessen hoher Schliff ist sicher schneidfreudiger als einer der nur zur Hälte hoch geht.
 
stimme mit dem EKA Masur voll überein. Trage es seit Wochen mit mir herum und bin sehr zufrieden. (Nur eben nichts für Spieler- schnipp auf- schnipp zu- schnipp auf..... :D )
Stefan
 
10cm, backlock, holzgriffschalen, droppoint, klassisch.. wie sieht's aus mit einer spanishen navaja, die gibt's in jeder grösse, mit holz oder horn griff, haben backlocks, und gibt's in 1000 unterschiedlichen klingenformen!
die meisten haben einen clippoint, aber der droppoint kommt der sogennanten "machete" oder "punta de espada" nahe.
 
Oder vielleicht doch ein (gebrauchtes!) Spyderco Police, wenn du auf die Holzschalen verzichten könntest.

G. Annapurna.
 
holz, droppoint klinge hört sich nach freeman folder an
(gerber) siehe mein bericht. hat nur kein backlock.
ist aber zu mächtig für die hosentasche, dann fällt mir noch ein kleines laguiole ein, gibs auch mit 9 oder 10 cm heft.
zum herbertz dieses messer hab ich in der 12cm ausführung ( älteres baujahr) das ist ein mordsteil, soll heissen gross, breit, schwer, das 10 hatte ich auch mal in den händen ist nur 1,3 cm kürzer, genauso schwer und breit. weis nicht wie die verarbeitung heute ist, aber ich lasse die finger von den neueren herbertz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plediere für ein Buck 501
fast so gut wie ein Moki, und der Preis stimmt!
 
Squire oder Prince von Buck sind entsprechend Deinen Vorgaben genau die richtigen Teile: stabile Backlocks mit Holzbeschalung und Droppoint. Stahl ist auch o.k. Und von Gewicht und Grösse noch echte "Taschen"messer. Die gerundeten Griffenden ruinieren Dir jedenfalls nicht das Hosentaschenfutter.

12knife
 
Zurück