suche kleines Taschenmesser

thrawn

Premium Mitglied
Beiträge
1.547
Hallo!

Ich suche ein kleines Taschenmesser (Klinge ca. 6cm, dürfte aber auch kleiner sein) mit hochwertiger Klinge (am liebsten S30V und Co, o.ä.)und Clip, wenns geht. Das ganze sollte Preislich zur Größe des Messers passen (im zweistelligem Bereich hätte ichs gerne schon noch).
Kleine Messer gibts natürlich ohne Ende, aber mit hochwertiger Klinge?
 
Hallo thrawn,

ich kann dir das U2 von Fällkniven empfehlen. Die Klinge ist 64mm lang und aus laminiertem SGPS(64HRC). Es hat einen Lock-Back-Verschluss und der Griff ist aus Zytel. Einen Clip hat es nicht, aber es ist ideal für die Hosentasche, man merkt es kaum(Gewicht: 42g).
Zu haben bei ph-import.com für 72EURO

Gruß Rage
 
@ Kingvalle,

Auf die Gefahr hin, mich jetzt lächerlich zu machen, aber meines Wissens nach verwendet Spyderco bei den 3 Messern VG10 und Benchmade beim Griptilian 440C. Ausser der Doug-Ritter-Version natürlich ;) . Ich hab's aber nicht überprüft und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Wenn's nicht unbedingt S30V sein muss (warum eigentlich, im täglichen Gebrauch merkt man doch kaum ob man jetzt 154CM, VG10 oder S30V hat), ist natürlich vor allem das Calypso Jr. eine ausgezeichnete Wahl.
 
Es MUß natürlich kein S30V sein, VG10, ATS34 & Co reichen aus.
Allerdings sind mir die vorgschlagenen Messer noch etwas zu groß.
Mehr als 6cm sollten es wirklich sein. Bei allem, was drüber geht, bin ich (momentan) versorgt.
Geht also schon in Richtung hochwertiges Schlüsselanhängermesser (übertrieben, aber nicht maßlos)
Ansonsten wäre das Calypso jr. schon nicht verkehrt, nur etwas zu groß.
 
In der Kategorie unter 6 cm fällt mir spontan das 310 Benchmite ein - wenn du dich mit dem Tribal-Muster und dem Levitator-Lock anfreunden kannst...

Gruß
matt-x
 
Von der Größe her würde es passen/ausreichen, aber es hat keinen Clip und Preislich ... naja
Was ich jetzt noch "gefunden" habe, ist das Dragonfly, hier im Forum habe ich aber nicht viel gutes über ATS55 gelesen - stimmt es, daß er nicht so toll ist?
 
Für ein Messer in der Grösse des Dragonfly würde ich mir keine Gedanken machen, da ist Ats-55 völlig ausreichend. Ist auch sehr rostbeständig, wenn ich mich nicht irre. Ich habe eins und musste es noch selten nachschärfen. Zudem ist es ein echter Handschmeichler und hat eine tolle Ergonomie beim Schneiden, auch wenn man viel Druck ausüben muss.
 
Ich habe ein G-10 Spyderco Standard in ATS-55 und kann nichts negatives berichten. So aus dem Bauch heraus würde ich den Stahl zu der vorhin erwähnten Gruppe 154CM - VG10 - S30V hinzufügen.
Ich glaube übrigens mal gelesen zu haben, es sei eine Weiterentwicklung des ATS-34 (+/- identisch mit 154CM), der jedoch rostanfälliger sei und deshalb wenig Verwendung fand. In Punkto Rost gab's bei meinem Exemplar allerdings bis heute nicht das geringste Problem, aber da spielt ja auch das Oberflächenfinish wieder eine Rolle.
 
Wie wäre es mit einem
Spyderco Dragonfly?
Hat zwar nicht den geforderten Stahl, aber einen Clip und liegt wirklich (für die Größe/Kleine) gut in der Hand.
Gibt es mit Stahl oder Zytelgriff.
Klinge serrated oder plain.
Läßt sich gut (Loch zw. Daumen und Zeigefinger) "aufschleudern".
Foto Dragonfly

U2 Fällkniven
Super scharf, klein, leicht, keinen Clip!
Siehe Bericht
Foto U2

cu
jens

PS: Hier ein ähnlicher Thread
 
Tja, ich denke das Dragonfly ginge schon in Ordnung.
Jetzt habe ich aber zu allem Überfluß noch das Spyderco Cricket "entdeckt", gefällt mir von der Klingenform her auch ganz gut (ist die denn praxistauglich?), gibt es aber anscheinend nur in Stahl, oder? Welches von den beiden würdet ihr kaufen? (Zur Not halt beide, aber noch versuche ich, das Messerkaufen in Grenzen zu halten, mal sehen, wann alle Dämme brechen :D )
 
thrawn schrieb:
Tja, ich denke das Dragonfly ginge schon in Ordnung.
Jetzt habe ich aber zu allem Überfluß noch das Spyderco Cricket "entdeckt", gefällt mir von der Klingenform her auch ganz gut (ist die denn praxistauglich?)

Hi,

Cricket hab ich auch 2 Stk.
Gab es mit Alugriff.
Gibt es mit FRN und Stahl-Griff.
Ich hab sogar eins mit Carbongriff.

Gibt es in plain oder serrated.
Alltagstauglich - sicher nicht.
Super als Paketöffner oder (serrated) als Gurtschneider.

Schau dir aber nochmal das KIWI an.
Liegt für die Größe klasse in der Hand.
Gibt es mit Horngriff (teuer) oder Stahl.
Hier Foto.
Hat aber keinen Clip.
Dafür kannste mit der Klinge notfalls auch mal n Brot schmieren.

cu
jens
 
Stimmt, das Kiwi hatte ich auch gesehen, aber irgendwie nicht in Erwägung gezogen - frag mich gerade warum :confused:
Ist auch ein nettes Messerchen ... ach verdammt! Ich glaube, ich komm doch nicht mit einem neuen aus :lechz:
 
ge2r schrieb:
@ Kingvalle,

Auf die Gefahr hin, mich jetzt lächerlich zu machen, aber meines Wissens nach verwendet Spyderco bei den 3 Messern VG10 und Benchmade beim Griptilian 440C. Ausser der Doug-Ritter-Version natürlich ;) . Ich hab's aber nicht überprüft und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Wenn's nicht unbedingt S30V sein muss (warum eigentlich, im täglichen Gebrauch merkt man doch kaum ob man jetzt 154CM, VG10 oder S30V hat), ist natürlich vor allem das Calypso Jr. eine ausgezeichnete Wahl.

Ach ja, ÄÄÄÄHHHHHH, stimmt. Naja, da gab es doch bestimmt mal diese, hier die, ÖÖÖÖÖ, Sonderedition mit S30V, weiß ich, *hust*, ganz sicher....Da musst du dich irren!

ACH, VERDAMMT! Es hat vg-10 und ich bin schuldig!

Trotzdem ein schönes Messerchen, nach allem, was man hört!

Kingvalle
 
Rage schrieb:
ich kann dir das U2 von Fällkniven empfehlen. Die Klinge ist 64mm lang und aus laminiertem SGPS(64HRC). Es hat einen Lock-Back-Verschluss und der Griff ist aus Zytel. Einen Clip hat es nicht, aber es ist ideal für die Hosentasche, man merkt es kaum(Gewicht: 42g).

Das ist mein EDC im Job und in allen Situationen, in denen ich ein unauffaelliges, kleines Messer mit einer vernuenftigen Klinge haben moechte. Gute Verarbeitung, leicht, handlich, sieht "ungefaehrlich" aus .... rundherum ein schoenes Messer. Sehr zu empfehlen.

Hermann
 
Verdammt, hätte ich doch nie gefragt!!! ;)
Bei so vielen guten Vorschlägen zu ebenso vielen netten Messer(chen) -Das wird teuer. Naja, irgendwo müssen die Euronen ja hin. :D
Zumindest habe ich jetzt genug Auswahlmöglichkeiten.
Danke an alle für die Tipps!
 
Ich werd es jetzt (erst mal) mit dem Kiwi versuchen. Ist ja ein Messer, daß man durch seine Optik überall mit hinnehmen kann, ohne seine Mitmenschen zu verschrecken.
Und wenn es nicht ausreicht - Naja, genug Alternativen hab ich jetzt ja :D
 
@ Stefan Schlaegel: Ich hol mir die Ganzstahlausführung, das andere ist optisch nicht so mein Fall :rolleyes:
 
Zurück