Hallo zusammen!
Für in Zukunft anstehende Lampenbasteleien suche ich nach wie vor alle Materialien und Werkzeuge zusammen.
Eines der "Werkzeuge" soll auch ein Labornetzgerät sein.
Jetzt steh ich mal wieder aufm Schlauch, was für Geräte nun Sinn machen oder auch nicht.
Früher hätte man einen Fachhändler gefragt. Aber wo gibt es die noch? Bei Conrad wahrscheinlich nicht.
Also bin ich durch die Internetshops getingelt und versuche etwas hinreichendes zu finden. Ich will kein Nonplusultra, aber wer zu billig kauft, kauft 2 mal.
Vielleicht könnt ihr mir Rat geben, wie viel man investieren sollte. Natürlich soll es nicht an den berühmten +-20 Euro scheitern, allerdings ist mein Studentengeldbeutel wirklich nicht groß. Ich suche also bewusst etwas preiswertes, auch mit evtl. Performance Einbußen.
Ich hatte bisher etwas knapp über 100 Euro angepeilt.
In Anbetracht dessen auch mal eine P7 voll auslasten zu können, sollten 3A schon möglich sein.
Glaubt ihr, für zukünftige LEDs könnte mal mehr notwendig werden? 3A finde ich schon ziemlich heftig.....
Ich habe mal eine Vorauswahl getroffen. Vielleicht könnt ihr mir etwas zu den Dingern sagen, oder vielleicht hat auch jemand einen anderen Tipp für mich.
- "1-40V DC 0-5A regelbar", aus einem bekannten Auktionshaus; da Links dorthin unerwünscht sind, habe ich diesen ausgelassen. Mit der Suche sollte es aber zu finden sein.
- http://www.conrad.de/goto.php?artikel=511493
- http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=OTA5OTQ2OTk=
Für in Zukunft anstehende Lampenbasteleien suche ich nach wie vor alle Materialien und Werkzeuge zusammen.
Eines der "Werkzeuge" soll auch ein Labornetzgerät sein.
Jetzt steh ich mal wieder aufm Schlauch, was für Geräte nun Sinn machen oder auch nicht.
Früher hätte man einen Fachhändler gefragt. Aber wo gibt es die noch? Bei Conrad wahrscheinlich nicht.
Also bin ich durch die Internetshops getingelt und versuche etwas hinreichendes zu finden. Ich will kein Nonplusultra, aber wer zu billig kauft, kauft 2 mal.
Vielleicht könnt ihr mir Rat geben, wie viel man investieren sollte. Natürlich soll es nicht an den berühmten +-20 Euro scheitern, allerdings ist mein Studentengeldbeutel wirklich nicht groß. Ich suche also bewusst etwas preiswertes, auch mit evtl. Performance Einbußen.
Ich hatte bisher etwas knapp über 100 Euro angepeilt.
In Anbetracht dessen auch mal eine P7 voll auslasten zu können, sollten 3A schon möglich sein.
Glaubt ihr, für zukünftige LEDs könnte mal mehr notwendig werden? 3A finde ich schon ziemlich heftig.....
Ich habe mal eine Vorauswahl getroffen. Vielleicht könnt ihr mir etwas zu den Dingern sagen, oder vielleicht hat auch jemand einen anderen Tipp für mich.
- "1-40V DC 0-5A regelbar", aus einem bekannten Auktionshaus; da Links dorthin unerwünscht sind, habe ich diesen ausgelassen. Mit der Suche sollte es aber zu finden sein.
- http://www.conrad.de/goto.php?artikel=511493
- http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=OTA5OTQ2OTk=