Suche Lampe für den Polizeidienst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

borstyhl

Mitglied
Beiträge
9
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Polizei

Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
dienstlich geliefert und maglite mini

Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge, einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben? Dabei aber beachten, dass die Wünsche auch technisch umsetzbar sind, insbesonders mit Blick auf den Punkt Energieversorgung.
ich möchte sie am koppel tragen

Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?
im polizeilichen einzeldienst und bei geschlossenen einsätzen

Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
sollte regen abkönnen

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
max. 100 € ohne zubehör

Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
inland

Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
eher nahbereich

Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
led

Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum. Link
am besten akku

• Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht? D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile, es gibt auch Zwischenlösungen)
ka

• Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
3 stufen wären super

• Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?

• Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Nähere Infos dazu gibt's hier
wenn möglich nein, wozu auch?

• Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
am besten zum drehen

• Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
eine übersetzung wäre erstmal nicht schlecht

• Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
würde ihn eh abbbauen, da ich ein holster bevorzuge

• Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?


ich habe auch schon 2 modelle näher ins auge gefasst:

http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p1437_Fenix-TA21.html

http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p1480_Eagle-Tac-T20C-Mark-II-RGB.html


aber viel ahnung hab ich von der materie noch nicht. ich wäre um einen rat oder anregungen sehr dankbar
 
Hallo,
für näher Infos und Ausleuchtung der TK21 mit Bildern würde ich folgenden Thread empfehlen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72251

Die TK21 ist nicht gerade die kleinste Lampe aber auch keine sonderlich Große. Das Bedienkonzept wurde direkt von meinen Bekannten auch ohne sonderliche Lampenkenntnisse beherrscht.

Sie hat einen guten Spot und auch genügend Licht im Spill. (Meine Meining)

Robust ist die Lampe auf jeden Fall.
Ihr Low (Stufe 1) blendet nicht wenn man mal was liest im Dunkeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück