suche leichtes messer für ..., gerne automatik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

franzerl

Mitglied
Beiträge
7
hallo messer-gemeinde!

vorne weg:
a) suche im forum war leider erfolglos
b) rechtliche situation ist mir bekannt

also, ich suche ein messer ***************** ... äh ... "edc" ... entweder einhand oder auch automatik.

ich mag das crkt kiss in the dark und das böber subcom, aber bei denen sind mir die klingen zu klein/kurz.

ich hatte das böker jim wagner reality based blade als einhandmesser und mit welle, aber das war mir zu sperrig und zu schwer.

gibt es etwas das dazwischen liegt? also noch relativ leicht, aber ordentliche klinge?

gruß

franzerl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
folder

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
einhand oder automatik


Wofür soll das Messer verwendet werden?
edc, mit auch eignung zu sv

Von welcher Preisspanne reden wir?
30 - 80

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
DAS ist eine gute frage! um die geht es u.a.!

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
gerne serrated, hi-tec, schwarz, kunststoff etc. ...

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
entfällt

Welcher Stahl darf es sein?
öhm!? keine ahnung!

Klinge und Schliff
tanto oder welle

Linkshänder?
jein, bzw. eher nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
egal

Verschiedenes
sorry, wenn ich bislang hier was falsch gemacht habe *schäm*
 
Als erstes würde ich dir Vorschlagen dir dieses Thema durch zu lesen http://www.messerforum.net/showthread.php?t=2728 damit du weißt wo der Unterschied der Klingenformen liegt.

Dann was mir so einfällt wäre das Springmesser Kalashnikov AK Automatik Type I bzw das Taschenmesser Kalashnikov AK74 Liner Lock Type I. Hergestellt werden die Messer von Böker und entsprechen so deinen Vorstellungen.

Kalashnikov AK74 Liner Lock Type I
Taschenmesser mit Einhandbedienung (für Rechts- und Linkshänder geeignet).
Kunststoff-Griffschalen in Farbe oliv mit Öse für einen Fangriemen. Geschwärzte Klinge aus rostfreiem Hochleistungsstahl AUS 8 mit partiellem Wellenschliff und Linerlock-Arretierung.
Klingenlänge 9 cm.Gesamtlänge geöffnet 20,5 cm.Gewicht 138 g.

Kalashnikov AK Automatik Type I
Taschenmesser mit automatischer Öffnung. Gegen unbeabsichtigtes Öffnen gibt es eine Klingensperre. Die Klinge wird erst auf Knopfdruck gelöst. Kunststoff-Griffschalen mit Öse für einen Fangriemen. Klinge aus rostfreiem Hochleistungsstahl AUS 8. Klingenlänge 8,5 cm. Gesamtlänge geöffnet 19,3 cm. Gewicht 98 g
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Franzerl und willkommen im Forum! :steirer:

Einhandfolder, ordentliche Klinge, schwarz, serrated, Kunststoff, Tanto?

Ich bedien mich einfach mal bei den FGA und empfehle hier die Nr. 2:

Nimm ein Griptilian!

Liegen zwar preislich leicht über Deinen Vorgaben, aber die Modelle 553 oder 557 könnten was für Dich sein!

Grüße
 
Da Du anscheinend schon ein Böker Subcom hast, dass Dir zu klein ist, probiers doch mal mit der größeren Version, dem Trance. Ist zwar kein Tanto, gibt's aber mit zwei verschiedenen Klingenformen, ist schön flach und relativ preiswert.
 
Hallo,
wenn's ein günstiger Springer sein muß, dann bekommst du hier
ein Gebrauchsmesser für etwa 35-40.- Euro...

Wenn's etwas "böser" aussehen darf, wie wär's dann mit einem Smith&Wesson CK10?
Das wird dann aber schon etwas schwieriger mit der Argumentation gegenüber verschreckten Mitbürgern... :argw:

Wenn du in deinem Preisrahmen bleiben willst und Wert auf einen besseren Stahl legst, dann findest du vielleicht auch dieses BlackHawk BHB41 interessant...

Abschließend empfehle ich noch einen Blick auf's Böker Helios Forest. Im "Ausverkauf" sozusagen, mit einem sehr guten Stahl (den ich in einem anderen Messer auch nutze), und sieht fast "brav" aus. Zum zuverlässigen Schneiden, eben. :)

Viel Spaß beim Stöbern, Gruß, Hombre
 
Meiner Meinung nach schreit Dein Anforderungsprofil förmlich nach einem
Böker AK74 Automatic Tanto Serrated
Ich habe das Modell mit glatter Spearpointklinge und bin zufrieden damit. Vor allem der Griff ist sehr ergonomisch und das Messer liegt sicher in der Hand.
Im Vergleich zum RBB ist das AK74 kleiner und leichter, genau so wie Du es willst. Die Konstruktion des Hosenclips lässt das Messer tief in der Hosentasche verschwinden, noch besser als beim RBB.
Bedenke aber, dass der Button-Lock grundsätzlich nicht die Stabilität eines Backlocks, wie beispielsweise beim RBB erreicht.
 
füe ein klein wenig mehr Geld bekommst du ein Emerson CQC7. Entspricht genau deinen Anforderungen. Hier wird gerade eines Angeboten.

grus

olli
 
super! das sind einige sehr gute vorschläge. ich vergleich jetzt mal alles, geh in mich *g* und dann melde ich mich wieder.

die "fga" sind übrigens echt lustig!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück