Suche Messer ala Yanagiba

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bembel

Mitglied
Beiträge
8
Hallo Gemeinde :)

bin auf der Suche nach einem Yanagiba oder Ähnlichem.
Besondere Vorstellungen bzgl. Hersteller/Stahl/etc hab ich nicht.

WICHTIG wäre mir nur, dass die Klinge mind. 30 cm lang ist; gerne auch 33cm, 36cm oder grösser.

Preislich, wenn´s überhaupt in dieser Grösse geht, dacht ich an die 200. plus minus. Ja ne, is klar ;)

grüsse aus Frankfurt

n guuuuden rutsch
 
Hallo Bembel,

viel Auswahl zu dem Preis gibt es nicht:

Tojiro

Aber Dir ist klar, dass es ein Fischmesser ist? Sonst wäre ein symmetrisches besser und billiger.

Gruß Peter
 
Hallo bembel,

wenn es rostfrei sein soll guck mal nach Bunmei Tako/Yanagi Sashimis z.B. beim Messerkontor. Ich habe selber keins, daher weiss ich nicht ob die ihr Geld wert sind.
Wenn Du peterk Links folgst, guck Dir im gleichen Laden mal unter Tosa Knives die Sakon Shiraume Series an - 30cm Yanagiba. M.E. gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
http://www.japanesechefsknife.com/SakonShiraume.html
Spiele gerade selbst mit dem Gedanken so ein 27er Yanagiba zu erstehen.

VG
Paderborner
 
merci schonmal für die antworten!

mir ist mittlerweile klar, dass die preisvorstelllung bei dieser vorgesehenen messergrösse etwas utopisch ist.

habe gestern abend nochmals mit meinem bekannten gesprochen für den ich die frage hier gestellt habe und er hat seine preisvorstellung revidiert.

kann also gerne bis ca. 1000 euro gehen.

für weitere antworten sind wir dankbar

gruss aus frankfurt
 
kann also gerne bis ca. 1000 euro gehen
Hallo Bembel,

ich möchte nicht respektlos sein, aber Dein Bekannter möchte ernsthaft ein ungewöhnlich langes Messer zu einem spektakulären Preis kaufen? Es hört sich an, als ob er nicht weiß, worauf er sich enlässt. Ein Maserati zum Brötchen holen ist zwar toll aber schade um den Wagen. Möglicherweise wäre es klüger, in die Kleinmarkthalle zu gehen und ein Aritsugu zu erstehen. Renommierter Hersteller, leider ausgesprochen teuer.

Eine bessere Alternative wäre vielleicht ein Gespräch mit Herrn Horie von Japan-Messer-Shop. Er arbeitet am Frankfurter Flughafen und könnte Deinen Bekannten vernünftig beraten (und Messer zeigen), insbesondere wegen der Länge und des Stahls. Ich habe gesehen, dass er jetzt auch die rostfreien Suisin verkauft, von denen Joe eins besitzt und hier einen Review geschrieben hat. Ich selbst habe bei vor einem Jahr Suisin direkt ein Yanagiba gekauft, sie verkaufen jedoch nicht mehr direkt in andere Länder. Übrigens ist die 30 cm Klinge meines Messers m.E. sehr lang, länger kann leicht unhandlich werden.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=39498

Übrigens kann ein sehr gutes Yanagiba 300 Euro kosten oder 1500. Ähnlich wie bei einem Auto gibt es Sonderausstattungen. Spiegelpolitur, Ebenholzgriff, Ebenholzscheide, Ebenholzscheide mit Rillen, Silberring, Schmuckschatulle. Diese Art Messer aus sehr gutem rostfreien Stahl ist auch teurer als aus Karbonstahl.

Gruß Peter
 
naja, ich dachte es wäre verständlich ausgedrückt. es muss nicht das 1000euro hochglanz super messer sein, im gegenteil.

aber um nicht aufgrund des preises evtl sehr interessante links, beiträge, vorschläge etc auszuschliesen, haben wir diese grenze nach oben korrigiert.

und JA, er weiss bescheid, ist koch, hat einige gute messer, kennt sich etwas aus etc...
also belehrungen, brauchen wir sicherlich nicht mehr, trotzdem danke :)
 
Hallo Bembel,

ich selbst habe ja ein Suisin und benutze es nicht oft wg. Kochgewohnheiten.

Ab jetzt sind nur Messer aus Karbonstahl genannt, die in US-Foren einen guten Ruf haben und leicht zu beschaffen sind, oder von Schmieden, von denen ich selbst andere Messer habe. Eine sehr renommierte Schmiede ist Masamoto. Deren normale Yanagis sollen nicht spektakulär aussehen, dafür sind es sehr gute Werkzeuge, die Wärmebehandlung soll perfekt sein. Auch Shinichi Watanabe soll gute Yanagis machen (Direktverkauf), die meisten meiner Messer sind von ihm. Aoki Yanagis dürften auch sehr gut sein. Suisin ist aus Aoki entstanden, um etwas moderner zu arbeiten (man möge mich korrigieren). Gleiche Familie und enge Zusammenarbeit. Auch Suisin verkauft teilweise die selben Messer wie Aoki und die Klinge meines Aoki Petty könnte fast eine Zwillingsschwester meines früheren Suisin sein.

Wenn die Aoki Yanagis so wenig spröde sind wie mein Nakiri, sind sie eine gute Wahl.

Aber die Länge sollte Dein Freund überdenken. Ich hatte mal ein 33 cm langes Sujihiki (Filetiermesser) von Watanabe. Es war zu groß und schwer, um handlich zu sein, da der Hebel bei solch langen Klingen sehr groß ist. Dabei geht es nicht um das Gesamtgewicht, aber die Messer haben einen weit vorne liegenden Schwerpunkt und man hat das Gefühl, ein Schwert zu halten, nicht ein Florett. Jetzt habe ich ein 30 cm, 27 wären wohl noch besser.

Viele Sushiköche nehmen nur 24 cm, weil die weniger Platz benötigen an den engen Theken.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück