Suche Messer für Outdoor, Abenteuerferien (Anfänger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sebi

Mitglied
Beiträge
82
Hallo Miteinander

kenne mich mit Messer nicht so aus.

Brauche eins für Meine Reisen (Abentheuerferien).
Ich gehe mit dem Rucksack und ohne Auto z.B. nach Griechenland, Schweden, Kairo oder wohin auch immer. Bisher bin ich immer mit Fähren oder Fischerboten sowie Zug , Taxi, Bus... in die Ferien, an abgelegene Orte gekommen.
Normalerweise etwas über einen Monat, mal länger mal kürzer. (kann bis 6Mte gehen!)
Hatte und werde auch in Zukunft ein Schweizer Taschenmesser dabeihaben.

Was es Erfüllen sollte:

-Wenig Gewicht

-Zoll kein Problem

-Sollte nachschleifbar sein (wenn es mal Unschscharf ist, weis nicht ob wirklich notwendig?)

-sollte geeignet sein um Holz zu schnitzen (Werkzeug und Zeitvertreib). ev. Auch Zweitmesser zum Schnitzen? SCHNITZEN WERDE ICH VIEL!!!

-Für alles Wo das Schweizer Taschenmesser nicht mehr ausreicht

-Robust und langlebig

-ev. Sägefunktuion (Taschenmesser hat keine Säge)

-Zur SV in Notsituation, als Abschreckung darf es auch dienen

-Für Notfälle als Survivalmesser (was vermutlich nie eintrifft)

-Grösse: So gross wie nötig

-minimale Selbsverletzungsgefahr

-Scharf muss es sein und das möglichst lange (zum Schnitzen...) wenn einfach zum Nachschleifen ohne schweres Werkzeug, dann auch ok.

-berührung mit Salzwasser kann vorkommen

-Preis: Preis/Leistung muss stimmen (bis ca. 160Euro), möglicht günstig (Diebstahlgefahr)


Ihr könnt mich sicher weiterhelfen und Messer empfehlen?
Bitte mit Begründung.

Gruss und Danke!
Sebastian
 
Es gibt sicher genug Lesestoff, wenn du dich erstmal im Forum umsiehst.

Die erste Frage, die sich mir aufdrängt ist, ob es ein Feststehendes oder Klappmesser sein soll. Mit Säge kann es ja wohl nur ein Klappmesser sein und da kommen meiner Meinung nach wieder nur die grösseren Schweizer Modelle in Frage.
 
Es gibt sicher genug Lesestoff, wenn du dich erstmal im Forum umsiehst.

Die erste Frage, die sich mir aufdrängt ist, ob es ein Feststehendes oder Klappmesser sein soll. Mit Säge kann es ja wohl nur ein Klappmesser sein und da kommen meiner Meinung nach wieder nur die grösseren Schweizer Modelle in Frage.

Ich denke ein Klapmesser währe wegen den Richtlinien geeigneter.
Säge wär gut, ist aber nicht sehr wichtig.
 
Ich bin zwar kein "Fachleut", aber zu dem System gab es schon mal nen Thread soweit ich mich erinnere. Ich find ihn jetzt grad nich, aber soweit ich mich erinnere, lief es darauf hinaus, dass das system eher schadet als nützt. Ich lasse mich aber gerne berichtigen, nur her mit den Verbesserungen.

MfG, Lukas
 
Hallo Sebi,

erfahrungsgemäß deckt ein Tool am Gürtel (Leatherman Wave o.ä.) und ein kleines Fixed im Rucksack (Bsp. F1 Fällkniven o.ä.) fast alles ab.
Beides solltest du, wenn du dich etwas umschaust für 160 Euro bekommen.
 
Hallo sebi,

auch ich würde sagen daß Du ein Wave oder ein Spirit brauchst und gut ist es- alles drin und alles dran.

viele Grüße
Matthias
 
...ja,hol dir ein Leathermann mit Nylonholster .Da kanst du auch prima in die Seitenfächer auf einer Seite eine kleine LED Leuchte & auf der anderen einen kleinen Diamantschärfer oder so reinpacken ! Da bisst du absolut Störfrei & hast nur diese eine Tasche wo sich dein EDC versammelt !:super: !

PS:Hab ich auch so.:steirer:
 
Ich würde Dir zu einem Victorinox Farmer und einem grossen Opinel raten!
Damit hast Du eine Säge, Ahle, Flaschenöffner, Schraubenzieher, 2 Klingen.
Alles zusammen kostet ca. 30€ und wenn es weg ist, auch kein Weltuntergang. Ausserdem sind die Schweizer & Opinels recht bekannt und werden nicht als Waffe angesehen.
Ein Opinel Nr.12 ist wirklich klasse zum Campen!!!

Grüsse
surfer
 
Hallo.

Das von surfer vorgeschlagene Set ist schon mal richtig gut.
Gerade etwas höherwertige Tools werden bei Kontrollen gerne "sichergestellt" und eine diesbezügliche Diskussion mit nem griechischen oder ägyptischen Polizisten würde ich mir persönlich verkneifen.
Und zum Schnitzen empfehle ich ein Schnitzmesser.
gibt es für wenig Geld in riesiger Auswahl z.b. bei http://www.dick.biz/

Und wenn man dann so ein stehendes Schnitzmesser zusammen mit einem halbfertigen Hozlöffel in ein Tuch gewickelt im Rucksack hat, gibt das auch ganz selten irgendwelche Probleme.
Und ein ein Schnitzmesser muss ja auch nicht griffbereit getragen werden, oder bist Du Deut-Schnitzer?:steirer:

Gruß aus Berlin

chamenos
 
Ich rate auch zu einem grossen (111 mm) Victorinox, etwa ein Rucksack, Forester oder Trailmaster, also die Modelle mit Standardausstattung plus Säge. (Ich empfinde vor allem die längere Säge als grossen Vorteil gegenüber den kleineren Modellen wie Farmer oder Huntsman. )
Die sind noch leicht und gut zu tragen, bieten aber die nötigen Werkzeuge für die meisten Aufgaben. Und wenn's mal Probleme an einer Grenze geben sollte (obwohl die Dinger fast überall legal sind), günstig sind sie auch noch ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück