Suche Messer [KL>9cm, Brote schmieren bis Camping, <250EUR]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es auch bei den Messern nicht :( .
Wenn man eines für vieles haben will, muß mann schon ein wenig Abstriche in den einzelnen Kategorien machen...früher, oder später hat man sowieso je eines für jede Verwendungsart :hehe:
Man muß halt für sich selbst entscheiden, worauf man besonderen Wert legt und worauf nicht.
Mit nem Großwildkaliber sollte man ja auch nicht auf Karnickel schießen...man kann es zwar, aber das Ergebnis ist nicht sonderlich befriedigend :D
Weihei, Karsten
 
Servus,

nochmal danke für euere rege Teilnahme an diesen Thread!!! :super:

Ich muß mich hier erstmal krankmelden. Ich habe mich hier wohl mit dem Messervirus infizieren lassen! :irre:
Gibt´s dagegen ´ne Pille? :confused:

Nun mal im Ernst. Ich sehe, daß ich in Sachen "Messerkunde" wohl ein absoluter Blödmann bin und von rein gar nix ´ne Ahnung habe.
Das werde ich nun erstmal ändern. Muß sagen, das ist eine sehr interessante Materie.

Ich habe mir die Messer von Heiko Häß auf dessen Webseite mal angesehen und muß sagen, das da wirklich sehr schöne Teile dabei sind.
Zudem sind die auch preislich im grünen Bereich.

Die Aussage von knifemaker über die "Eierlegendewollmichsau" leuchtet mir durchaus ein.
Das scheint mir wie bei Autoreifen zu sein. Ganzjahresreifen sind zwar nicht übel, aber nirgends richtig gut. Im Sommer sind Sommerreifen und im Winter sind Winterreifen den Ganzjahresreifen deutlich überlegen.
Bei Messern ist das wohl im übertragenen Sinne auch nicht viel anders.

Bevor ich mir nun ein oder zwei Messer zulege, werde ich mich wohl erstmal richtig schlau machen und mir dann das "richtige" Messer kaufen.
Danke für Deine Hinweise Uwe!!

Vielleicht könnt ihr mir noch helfen, wo ich das nötige KnowHow über Messer herkriege. Also welcher Stahl ist für welchen Zweck der beste etc.

By the Way: was haltet Ihr den so von Knifekits?

Thx
Jürgen
 
Das nötige Know - How bekommst Du eigentlich in den Foren und durch Praxis. Auch wenns schmerzt, ein paar Fehlkäufe werden drin sein. Kauf Dir auch ruhig den kleinen Stahlschlüssel, für rund 10 Euro.

Ein bisschen ausprobieren, bis man merkt, dass die Unterschiede nicht so groß sind, aber einem selbst das oder das eher zusagt, muss drin sein.

Ich habe zwar Sommerreifen im Sommer, weil da ein Wintereinbruch nur schwer zu befürchten ist und Winterreifen im Winter, weil es beim Unfall immer besser mit der Versicherung ist, bei Messern gucke ich aber immer nach möglichst vielseitigen Messern. Spezialmesser habe ich seßhaft daheim. Der Nomade in mir will etwas, was für viel geht. Da das persönliche Mittelmaß zu finden ist der Reiz.
 
Also ich habe das Buck Vanguard (Bei Globetrotter 86€) mit Kratongriff. Ist sauscharf und liegt super in der Hand. Prima Kordurascheide mit Kunststoffeinsatz.

Es sieht gut aus und ist ein Prima Gebrauchsmesser. Kannst mit Holz spalten und auch Brote schneiden, schmieren etc.

Also zum täglichen gebrauch erste Sahne. Kann ich nur empfehlen.

Tschö Sty
 
Hallo Hugge!

Wenn Du leicht verständliche Infos über Stähle u. deren Verwendung haben willst,gib mal in der Suchfunktion "Unterschiede Messerstähle" ein.
Da hast Du einen Beitrag von mir,in dem "Olli 16" in seiner Antwort einen Link gesetzt hat,der eine schöne leichtverständliche Liste zu Stahlsorten gibt. :super:
Da ich keinesfalls das bin,was man einen Stahlexperten nennen kann,war mir das auch 'ne große Hilfe,um erstmal sachte an das Thema ranzugehen. :) :)

Gruß Rolf
 
Scheinen viele BM-Fans hier unterwegs zu sein. ;)

Aus eigener Erfahrung würde ich ein Spyderco Police oder Endura empfehlen.

Gruß Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück