Suche Messer mit Klinge aus s90v Stahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dr_kaputtnik

Premium Mitglied
Beiträge
136
Hallo liebe Forengemeinde,

das ist mein erster Beitrag/Frage hier, ich bin mehr der Mitleser (mangels Wissens) und bisher hat mir die Suchfunktion auch immer weitergeholfen.

Diesmal leider nicht, ich suche ein Messer mit einer Klinge aus s90v Stahl.

Ich konnte nur das MT Socom Elite und das Spyderco Military finden, sind beide nicht so meins.

Es sollte mit einer Hand zu öffnen sein, mehr Anforderungen stelle ich nicht. Alles andere ist Geschmackssache.

Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Vorschläge für mich.

Danke und Gruß

Christian ( dr_kaputtnik )
 
Vielleicht kannst du ja mal erklären, warums denn unbedingt S90V sein soll und nichts anderes?
Klingt sehr merkwürdig deine Frage (Hauptsache DIESER Stahl, alles andere ist fast schon egal.).

Sag uns mal was du anstellen willst, wofür du es brauchst etc. Dafür findest du hier im Forum einen angepinnten Thread mit Fragen.
Das würde uns weiter helfen.


Gruß
Micha
 
Hallo,


geh doch einfach mal auf die Seite von einem unserer Forumshändler.
z.B. Wolfster
und dort gibst du dann als Suchbegriff "S30V" ein.
 
Ja die Frage mag merkwürdig klingen, aber es hat keinen besondere Grund.

Ich habe nur schon ein Messer mit s60v Stahl und bald ein Messer mit s30v Stahl und ich dachte mir ich mach die Reie komplett.

Ich benutze meine Messr nicht, ich spiele nur rum (deshalb ein Einhandmesser) mit meinen Messer und schaue sie gern an. Klingt komisch ist aber so. :D:D

Das einzige Messer welches ich benutze ist mein Böker Subcom.

Bei den Händlern kann ich nur das Military finden, deshalb frag ich hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mir bekannt ist gibt es das Military nur mit S 60V (CPM 440 V) und BG42 und jetzt mit S30V Klinge.
Du mußt bei diesem Stahl nach einem Custom Ausschau halten.
Bei den Feststehenden fällt mir noch das Müller-Messer MSP als Semi -Custom ein.

Alex
 
Die Idee mit den Messermachern ist sicher eine gute Idee, aber dafür muss ich mit Sicherheit noch ein wenig sparen, bestimmt nicht die günstigste Alternative:D:D

Ich wollte maximal 200 EUR ( + / -) dafür ausgeben.

Danke für die Antworten, ich werd die Sache denn wohl erstmal ruhen lassen und jeden Monat etwas Geld zur Seite legen:D:D:D bis ich genug hab um mich an einen Messermacher zu wenden:D:D

Gruß Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück