Suche Messer mit perfekter Beinscheide (beste Arretierung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

harry-butt

Gast
Hallo,

ich suche eine Art Kampfmesser welches über eine perfekte Beinscheide/Armscheide verfügt.
Ich möchte mein Messer an der Wade nach unten hin tragen und habe bisher keine optimale Sicherung gegen das Herausfallen entdeckt.
Ich kenne die üblichen Schlaufensicherungen die über eine Druckverschlussniete verfügen, die andere Variante sind Tauchermesser , die einen Kunsstoffmechanismus zum einrasten haben.
Letzteres taugt am wenigsten, da das Messer Spiel hat und beim gehen klappert.
Zudem ist dieser Verschluss sehr verschleissanfällig.
Wie ihr seht, stelle ich höhere Anforderungen an die Schiene als an das Messer.
Kann mir jemand etwas gescheites empfehlen ?
Danke allen im voraus.
 
Mit einer ordentlichen Kydexscheide dürfte eigentlich nichts klappern, da die Scheide dem Messer genau angepasst wird.

Bitte berichtigen wenn ich falsch liege, habe selbst nur ein BK11 und weiß nihct wie sich Kydexscheiden bei größeren Messern verhalten.
 
Hallo Harry-Butt,
habe ich das richtig gelesen, dass du das Messer mit dem Griff nach unten tragen willst ? Dann musst du ja wenn du es ziehen willst immer den sterbenden Schwan machen. Ist meines erachtens nicht sinnvoll. Wie sieht das Messer überhaupt aus, um dir einen Tip zu geben zu können, welche Scheide für Dich in Frage kommt.

Gruß
Klaus
 
Beim Tauchen könnte ich mir diese Montage als durchaus sinnvoll vorstellen, da man nicht mit dem Griff voraus irgendwo hängenbleiben und verhaken sollte :cool:
Und das Übergreifen von links nach rechts oder umgekehrt zum Ziehen könnte sich ebenfalls anbieten, solang das Messer nicht gerade an der Wade griffabwärts befestigt ist.

Manche Taucheruhren haben die Krone auch an der "falschen" Seite, um ein Verhaken zu reduzieren, siehe Sinn EZM I/II.

Gruß Andreas
 
luftauge schrieb:
Beim Tauchen könnte ich mir diese Montage als durchaus sinnvoll vorstellen....

Alle Tauscher die ich kenne tragen ihr Messer am Jacket.


Mit Griff nach unten ist ein Halten des Messers nur durch den Klemmefekt einer Kydex definitiv nicht ausreichend. Am Gürtel, Griff nach unten, ist das noch vertretbar, aber keinesfalls am Bein, weil das Messer sich beim Laufen (oder gar Rennen) lösen wird.
Also eine Scheide mit zusätzlicher Sicherung wie einen Riemen nehmen, an einer custem Scheide kommt man m.E. in dem Fall eh nicht vorbei.

Gruss
El
 
Abgesehen von Sinn und Zweck der Trageweise: die Scheide des Gerber TacII ist genau dafür ausgelegt und hält auch sicher. Dürfte allerdings schwer zu kriegen sein.
 
Wg. Beinscheide die das Messer selbst nach unten sicher hält

Bislang habe ich kein Messer
,ich suche es noch. Und wie gesagt am besten mit Scheide und ausgeklügelter Kupplung.
In der Tat müsste ich, um den Messergriff zu greifen, zunächst in die Knie und dann unter das Hosenbein greifen.
Aber das ist kein Hinderniss, ich habe es auf diese Weise schon mit Erfolg probiert.
Nicht gerade die üblichste Variante- aber für meine Verwendung durchaus brauchbar
Grüsse Harry

.
Howie schrieb:
Hallo Harry-Butt,
habe ich das richtig gelesen, dass du das Messer mit dem Griff nach unten tragen willst ? Dann musst du ja wenn du es ziehen willst immer den sterbenden Schwan machen. Ist meines erachtens nicht sinnvoll. Wie sieht das Messer überhaupt aus, um dir einen Tip zu geben zu können, welche Scheide für Dich in Frage kommt.

Gruß
Klaus
 
Suche Messer mit ausgeklügeltem Haltemechanismus

Hallo an alle,
ich suche weiterhin eine Art Kampfmesser, welches ich mithilfe einer Scheide und Schlaufen am Wadenbein(unter der Hose) tragen kann, während der Griff dabei nach unten zeigt.
Das Messer muss somit geschickt mit der Scheide verbunden sein, sich durch einen Mechanismus mühelos trennen lassen aber ansonsten 100% fest in der Scheide verankert sein.
In einem früheren Beitrag haben mich beherzte Forummitglieder auf das "Gerber Tac II" verwiesen, welches diese Eigenschaften angeblich erfüllen soll.
Leider habe ich im Internet weder eine Abbildung noch einen Händler für dieses Messer gefunden.
Angeblich soll es sogar bereits vergriffen sein.
Habt ihr vielleicht noch andere Messer im Sinn, welche einen ähnlichen Haltemechanismus besitzen.
Oder wißt ihr event. wo ich das "Gerber Tac II" mir anschauen oder beziehen kann ?
Es wäre sehr erleichternd, wenn meine Suche endlich ein Ende fände.
Danke an alle im voraus.
 
Sollte nicht so schwierig sein für ein bereits vorhandenes oder ein anderes Messer eine Kydex-Scheide anfertigen zu lassen, die deine Kriterien erfüllt.
z.B. bei www.kytac.de
 
Neue Vorschläge, neue Fragen...

Die Messergröße, die du dir vorstellst, wäre durchaus von Interesse.

Solls ein kleineres Messer sein, ist ein Neck-Knife sicher erste Wahl (das wird normalerweise mit einer Schnur um den Hals gehängt und mit Griff nach unten getragen). Diese Messer haben meistens eine Scheide, die deinen Anforderungen gerecht wird. Einfach ein Ende der Schnur an den Gürtel und innen die Hose hinunter, wo die Scheide am anderen Ende hängt. Das hat den Vorteil, dass die Scheide nicht am Bein festgemacht wird und die Bänder nicht die Durchblutung verschlechtern.
Vertreter sind das G1 von Fallkniven :super: , das Stiff KISS o. a. von CRKT, das Assault Shaker von Busse Combat :super: (ist auch vergriffen), verschiedene Messer von Cold Steel oder das Guardian von Gerber.

Darfs etwas größer sein, dann wohl ein Mark VI Stinger von MOD mit Kydex. Das ist aber breiter und macht deshalb möglicherweise eine unerfreuliche Ausbuchtung an deiner Hose.
Aber auch ein Swamp Rat Bandicoot mit angepasster Kydex-Scheide ist sicher empfehlenswert :super: .

Größere Messer stellen meines Erachtens folgendes Problem dar: Zum Ziehen muss man die Hose hochziehen, sonst bekommt man das Messer nicht heraus (oder man legt sich hin, dann ist der hindernde Boden weg :steirer: ). Ausserdem steigt die Gefahr, die Hose zu beschädigen.

Abschließend kann ich nur sagen: Kydex, Kydex, Kydex. Du kannst dir auch zu irgendeinem geeigneten Messer eine handgemachte Kydexscheide anfertigen lassen, die deinen Vorstellungen entspricht.
 
Annapurna schrieb:
Einfach ein Ende der Schnur an den Gürtel und innen die Hose hinunter, wo die Scheide am anderen Ende hängt. Das hat den Vorteil, dass die Scheide nicht am Bein festgemacht wird und die Bänder nicht die Durchblutung verschlechtern.

Dann hat er bei Bewegung ein schönes Pendel.Laufen,gehen,sitzen,springen--wenn er es braucht kommt das suchen-vielleicht hat es eine Runde ums Bein gedreht.

Hört sich für mich nicht praktisch an.Rede mal mit den Kydex Machern.

Lange aufgeschnittene Kniestrümpfe,ist im Sommer gut gegen

Sonnenbrand. :p

Gruss,
walter
 
Verwendung?

Hallo erst mal
Ich hab den thread aufmerksam durchgelesen aber da war etwas, dass mich stutzig gemacht hat.
harry du hast geschrieben es wäre für deine Zwecke gut wenn du dein Messer unter dem Hosenbein trägst?
Was sind dann deine Zwecke?
Selbstverteidigung sicher nicht,denn dabei sollte man das messer schnell zur hand haben und nicht erst verrenkungen egal welcher art machen.
Also was sind die Zwecke die so ein tragen des Messers erfordern? :argw:
 
Tachi schrieb:
....
Also was sind die Zwecke die so ein tragen des Messers erfordern? :argw:

Das einzige, was mir dazu wirklich einfällt ist: Teppich verlegen .... wenn man so auf allen Vieren über den Teppich rutscht und fix nen Messer braucht, um mal eben ein Stückchen Teppich abzuschneiden ... :D
Ansonsten halte ich diese Tragetechnik für ausgemachten Blödsinn! Lass mich aber gerne überzeugen ;)
 
Ich kenn das eigentlich nur von Tauchmessern, dass man die am Bein festmacht, aber das ist in diesem Fall ja nicht zutreffend.


Mir fällt eigentlich nur das Verstecken des Messers dort ein, ist aber schon so abgedroschen, dass es imho. kein Versteck mehr ist.

Ein Kershaw Amphibian mit Taucherscheide könnte da funktionieren.

Aber als Antwort auf die Fragen hier, kann man eigentlich nur sagen; lass dir ne Scheide machen. Aus Kydex mit Aufnahmepunkten an die du soclhe Riemen festmachen kannst.

Als potentielle Kandidaten für ein Messer kämen da sicherlich einge in Frage.

Ist denke ich die beste Lösung.

Richard
 
Hi, Harry-Butt,

Ich hätte da so ne Idee,
IMGP0808.jpg

Mein Shrapnel von Extrema Ratio sitzt bombenfest in der Scheide und wenn man mit den Daumen auf die "Platte" drückt kann man das Messer leicht ziehen.
Die Scheide ist mit einem TEK-LOK - Verschluß ausgestattet, der eingentlich für Gürtel gedacht ist. Diesen kann man aber abschrauben und z.B. durch eine selbergebaute Kydex-Unterschelkelplatte mit Beinriemen erseten!
Ähnlich wie das:
4092ank2.jpg

Testbericht von mir unter : http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19252&highlight=shrapnel
 
Ich würde mir ein Messer bauen lassen ;) Die Messer, die ich kenne, die amgeblich als Stiefelmesser gedacht sind, sind dermassen dick, dass man die nur mit Schlaghosen ala Starsky and Hutch oder langen Röcken Tragen kann.
Ich könnte mir ein Messer entweder als Skelettmesser oder mit ganz dünnen Micartaschalen vorstellen. Dazu ein Loch/Aussparung am Anfang vom Griff. Dann bastelt man dazu eine stramm sitzende Kydexscheide, die eine biegsame Lasche mit Haken/Kopf hat, die in das Loch greift und drüber hinaus steht. Nimmt man das Messer am Griff, drückt man mit dem Daumen den Sicherungsstift durch das Loch und kann es ziehen.
Sowas in der Art.

Mal das Pferd von Hinten aufzäumen:
http://kytac.de/kontaktieren, Specs machen und ab zum Messermacher. Sooo teuer kann das handgebissen auch nicht werden.

Zur Trageweise, ja, das ist auch IMO wirklich nur was fürn Film oder ausgefallene Mode. Ich hab das mal mit nem Stiefeldoch probiert, eine Lachnummer. Bis ich den in der Hand hatte, war das Schnitzel kalt. Wenn ich schon unbedingt so banal ein Messer verstecken will, clipse ich mir lieber ein UDT in die Socken. Fällt weniger auf, ich muss nicht lange rumpfriemeln und es reicht dicke fürs Schnitzel.

Grüße
Pitter
 
Danke vielmals für die zahlreichen Anregungen und Hinweise.
Vor allem möchte ich Rex_Applegate für seinen Tip zum "Extrema Ratio Shrapnel" danken.
Dieses Messer scheint, trotz einer ein wenig zu kurzen Länge(Klinge 11cm,insgesamt 21cm - besser wären ca. 25cm) am ehesten dem zu entsprechen, was mir vorschwebt.
Ich würde es einfach durch zwei passende Beinriemen ergänzen.
Hat jemand einen Schimmer wo ich das "Extrema Ratio Shrapnel" mit entsprechender Scheide am günstigsten in Deutschland bekomme ?

Was den eigentlichen Verwendungszweck meines Messer und dessen Tragweise angeht, so kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um Selbsverteidigungszwecke(NICHT ANGRIFFSZWECKE !) handelt.
Dass diese Art und Weise eher auf Unverständniss gestossen hat verwundert mich nicht, jedoch bedenkt dass ich zum Messer erst dann (und nur dann) greifen würde, wenn ich bereits am Boden wäre, und der Weg zum Bein in der Regel ohnehin nicht mehr weit wäre.
Mit einem entsprechenden Mechanismus und einem trainierten Griffverhalten halte ich diese Methode keineswegs für unbrauchbar.
Dank der Wadenauswölbung halten Beinschalufen in diesem Bereich blendend, zudem lässt sich ein Messer mit dem Griff nach unten relativ unauffällig unter dem Hosenbein herausziehen.
Das Messer als Waffe würde ich nur in letzter Instanz benutzen wollen.
Ich hoffe, dass meine Schilderung mein Anliegen nun deutlicher gemacht hat.
Für weitere Vorschläge,Anregungen und Kritik bin ich selbstverständlich weiterhin aufgeschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück