Suche Mütze mit gutem Ohrenschutz

Herr Esch

Mitglied
Beiträge
223
Hallo zusammen,

ich habe so eine einfache paar-Euro-Strickmütze mit Thinsulate, No-Name. Sie wärmt, aber mir fehlt der Schutz für die Ohren beim Fahrradfahren oder Spazierengehen in starkem Wind. Kapuzen mag ich auch nicht so gerne, sie schränken mir meist das Gesichtsfeld zu sehr ein.
Extra Ohrenschützer im Kopfhörer-Stil finde ich unerträglich, und mit diesen klassischen Ledermützen mit angenähten Ohrenklappen sieht man ja leicht etwas debil aus - oder wie ein Möter im Windkanal.

Hat jemand eine Idee für eine warme, ästhetisch befriedigende Lösung? Unter der Mütze sieht es oft folgendermaßen aus: Schwarze Alpha-M65, klassisches Hemd ohne Krawatte, hochwertige Jeans und gut gepflegte schwarze Schuhe. Dazu sollte die Mütze einigermaßen passen.

Gruß,
Herr Esch
 
Ja, eine Uschanka hat schon was. Allerdings sieht sie mir etwas zu aufgetrumpft aus, auch ohne Sowjet-Stern. Weniger Volumen wäre für mich mehr.

Gruß,
Herr Esch
 
Auch wenn ich nicht weiß, ob **** eine Kombination der Vokale e und o sowie der Konsonanten z und t darstellen soll, muß ich verneinen. Diese Mütze sieht mir einfach zu billig aus.

Gruß,
Herr Esch
 
Guten Abend,

wie würde so ein Stil ankommen?

"Bitte schreibt dazu, auf was ihr da verlinkt Holstein Strickmütze by Stetson"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ein Had-Tuch kommt für mich in diesem Fall nicht in Frage, obwohl ich die Teile als Wärmeschutz für den Hals sehr schätze, wenn ich mal mit einer Erkältung zu tun habe.

Aber die Stetson Holstein kommt meinen Wünschen sehr nahe, die gefällt mir vom Stil sehr gut - und was die Qualität betrifft, braucht man sich bei Stetson wohl auch keine Sorgen zu machen. Danke andr.stan!

Gruß, und weiterhin offen für Vorschläge,
Herr Esch
 
Hallo,

ich empfehle eine von

Naturbekleidung Hautnah
M 7 13, 68161 Mannheim

Die lassen in Deutschland stricken und ich kriege die Mützen auch durch häufiges Tragen, Zusammenknüllen und in die Tasche stecken nicht kaputt. Verfilzen und fusseln kaum. Das sind Welten verglichen selbst mit Mützen aus dem Hutgeschäft.
Relativ dünner Faden, aber sehr dicht und fest gestrickt. Sieht elegant aus, hält warm, ist vergleichsweise winddicht.

Kosten zwischen 20 und 30 Euro je nach Modell.

Ich trage am liebsten eine mit aufgesetzten kreisrunden Oberteil. Das ist eine der dickeren von denen. Damit ist man im deutschen Herbst und Winter prima unterwegs.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen !

ich trage im Winter die Ivar Cap von Wigéns.
Schön warm mit earflaps die man von innen nach aussen krempeln kann,
wenn es zu zugig wird.
Bei Nichtgebrauch sind die flaps nicht zu sehen.
So hat immer einen Satz warme Ohren dabei :p

www.wigens.se/ivar-baseball-p19

cu,
kiel
 
Ich hab vor Jahren eine Mütze geerbt.

Ich nehm an das Ding ist von einem Kürschner (ja, die gabs zu meines Großvaters Zeiten noch zu Hauff)

Ich trag sie eigentlich nur wenn es so richtig kalt ist und ich meine richtig kalt, sonst dampft nämlich der Schädel, meist im Winter beim Bogen schießen oder ähnlichem.

Ob das natürlich eine ästhetisch befriedigende Lösung ist hängt im Alltag von jedem selbst ab :hmpf::hmpf:

im ersten Foto siht das teil noch fast lebendig aus :D
aber mit runtergeklappten Ohren ist es dann schon als Mütze zu erkennen.
 

Anhänge

  • hase_002_800x600.jpg
    hase_002_800x600.jpg
    165 KB · Aufrufe: 53
  • hase_001_600x800.jpg
    hase_001_600x800.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 54
Danke noch einmal für all die Hinweise. Hard Graft gefällt mir auch, ist mir aber schlicht zu teuer. Dafür bekommt man ja schon 10 Herbertz-Messer:hehe:
Ich werde mir eine Stetson holen.
Gruß,
Herr Esch
 
Hi,
also ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit:
1.) Original "Roll-) Mütze des Ösi-Bundesheeres. Oliv (klar), vorne mit kleiner Ösi-Flagge drauf (stylisch :) und lang genug, um über die Ohren zu gehen (die Ohrläppchen schauen *nicht* unter der Mütze hervor, außer Du bist ein Egg-Head :)
2.) Mal in der Bucht nach "NVA Oma / Schlauchschal" suchen. Kratzt zwar ein wenig, schützt aber a) den Hals sehr gut vor Zug und kann b) ggf. auch über die Ohren (in Kombi mit Mütze) gezogen werden, oder c) auch als Mütze dienen (für den Notfall)
3.) Ausgediente "Russenmütze", billig in Surplus-Geschäften zu finden. Außerdem finde ich das Ding auch recht witzig - pfeif darauf, was andere zur Optik sagen :)

Grüße,
Sascha
 
Zurück