Suche Outdoormesser für Zeltlager

genau das meinte ich. Besser zurückschicken als nach 300 km Heimfahrt merken, dass der Gaul schonwieder mit einem durchgeggangen ist.

Gruß Michael
 
Hallo Flex

Ich kann Dir das Automesser von Puma empfehlen.

Es hat
- eine ca. 15 cm lange Klinge mit einer Anreißzahnung
- eine Beilschneide auf dem Klingenrücken
- die Klinge eignet sich außer zum schneiden auch zum hebeln, hacken,graben und im Notfall auch zum einschlagen von Zeltheringen
(mit der flachen Seite)
- das Messer besitzt eine ordentliche Lederscheide und zusätzlich eine Kuststoffhalterung zur Montage z.B. im Auto
- die Griffschalen bestehen aus Hartholz und sind aufgenietet

Ich besitze selber eins und war bisher immer zufrieden damit

Gruß Franky
 
Ich wohn in Ettlingen bei Karlsruhe. War heut in nem Messerladen, aber der Kerl hatte noch weniger Ahnung als ich glaub ich. :) Hatte nix da außer dem Buck, aber des is mir zu "ramboartig"...
 
Mit dem S1 bist doch auf dem richtigen Weg. Bleib doch solange dabei, bis du es live gesehen und befingert hast.
Deine Wohngegend ist doch Jürgen Schanz Einzugsgebiet, da gibt es bestimmt viele Messerfreunde die sich hier tummeln und da ist doch sicher jemanden aus der Nähe dabei, der dir gerne mal ein F1, S1 oder A1 zeigt.
Und gibt es in Karlsruhe echt keinen Messerladen der ein Fällkniven hat?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Felix

verabschiede dich von dem partieller Wellenschliff den kannste eh schlecht nach schleifen
ich denke mit dem S1 oder A1 wirst du sehr zufrieden sein
ansonsten konnte ich dir auch noch das Puma German Expedion - knife empfehlen aber da ist das so ne Sache mit dem integral Griff der muss schon gut passen aber was mir schon immer an dem Messer gefällt ist das es keine Fehlschneide hat

@ Franky das Automesser ist nicht so gut gelungen wenn man mal draufschlagen will um was durch zuschlagen dann ist da immer die blöde schneide auf der Rückseite die zm holz spalten eh nicht richtig taugt
 
Ok, ich hab meine Entscheidung getroffen:

Hätte mir gerne das Fällkniven S1 geholt, habs aber noch nie in der Hand gehabt und das ganze is ja am Ende auch ne Kostenfrage bei mir, da ich net so viel Geld hab ( NOCH net :haemisch: ).
Deswegen leg ich mir den PUMA IP Leater Hunter zu. Sieht gut aus, gescheiter Stahl, 90 €. N Kumpel von mir hats wie gesagt und der is total zufrieden damit. Gott sei Dank bin ich nimmer mit meiner Ex zusammen, sonst würde jetzt augenblicklich der Satz kommen :"Des hat doch schon jemand anders, das kannst jetzt net einfach nachkaufen..."

In diesem Sinne danke ich für die Beratung, die ganzen Tipps, Links und allen Leuten die sich den Popo dafür aufgerissen haben.
 
Zurück