Hallo Leute!
Da dies mein erster Beitrag im Forum ist, will ich erstmal alle herzlich Grüßen. Ich bin Michael und benötige ich jetzt doch nach schon längere Suche Unterstützung.
Mein erstes besseres Messer ist ein Wüsthof Grand Prix 2 Santoku gewesen, welches trotz Neuzugang für bestimmte Dinge benutzt wird. Mein Neuzugang ist ein Mora Classic 1891 Kochmesser, hab ich genommen weil größer und ich kann den Wiegeschnitt nahezu uneingeschränkt anwenden, im übrigen ein für mich recht ansprechendes Messer im Mittel, das aber wohl wenig populär ist. Zumindest konnte ich nicht großartig dazu Lektüre finden. Jetzt brauch ich dazu noch ein Officemesser/Petty mit dem ich feine arbeiten, an Gemüse und Obst verrichten kann, auch Verzierungen schnitzen möchte ich damit. Soll also eher einen Schneidteufel sein, fürs Grobe gibts o.g. Messer. Hab auch schon was im Auge und würde Eure Erfahrungen damit oder alternative Vorschläge gern anhören oder ob ich damit total neben der Spur liege.
PHP:
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat.
*Soll es ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein.
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Egal.
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Gemüse und Obst.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Eher japanisch, erhoffe mir dadurch bessere Schneideeigenschaften.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Petty ca.13-15 cm.
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Monostahl.
Bevorzugt Rostträge.
*Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 50-60€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Versandhandel aktuell.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Bin durch den Beitrag von Pitter zum einen auf Mac Messer gekommen:
Schälmesser von MAC, Japan, 13,5 cm, 39,00 €
und zum anderen durch diverse Threads, in denen über den Solinger Dünnschliff geschrieben wurde auf Herder:
Windmühlenmesser Kochmesser Duo hier Windmühlenmesser Kochmesser Duo kaufen. | Windmühlenmesser
Ergänzung:
Zum schleifen sind ein Taidea 250/800 und 3000/8000 und Lederiemen mit Schleifpaste da. Bitte entschuldigt etwaige Formfehler, muss grad alles übers Smartphone machen. Ich hoffe ich hab alles wichtige angegeben.
Danke schonmal!
Da dies mein erster Beitrag im Forum ist, will ich erstmal alle herzlich Grüßen. Ich bin Michael und benötige ich jetzt doch nach schon längere Suche Unterstützung.
Mein erstes besseres Messer ist ein Wüsthof Grand Prix 2 Santoku gewesen, welches trotz Neuzugang für bestimmte Dinge benutzt wird. Mein Neuzugang ist ein Mora Classic 1891 Kochmesser, hab ich genommen weil größer und ich kann den Wiegeschnitt nahezu uneingeschränkt anwenden, im übrigen ein für mich recht ansprechendes Messer im Mittel, das aber wohl wenig populär ist. Zumindest konnte ich nicht großartig dazu Lektüre finden. Jetzt brauch ich dazu noch ein Officemesser/Petty mit dem ich feine arbeiten, an Gemüse und Obst verrichten kann, auch Verzierungen schnitzen möchte ich damit. Soll also eher einen Schneidteufel sein, fürs Grobe gibts o.g. Messer. Hab auch schon was im Auge und würde Eure Erfahrungen damit oder alternative Vorschläge gern anhören oder ob ich damit total neben der Spur liege.
PHP:
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat.
*Soll es ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein.
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Egal.
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Gemüse und Obst.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Eher japanisch, erhoffe mir dadurch bessere Schneideeigenschaften.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Petty ca.13-15 cm.
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Monostahl.
Bevorzugt Rostträge.
*Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 50-60€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Versandhandel aktuell.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Bin durch den Beitrag von Pitter zum einen auf Mac Messer gekommen:
Schälmesser von MAC, Japan, 13,5 cm, 39,00 €
und zum anderen durch diverse Threads, in denen über den Solinger Dünnschliff geschrieben wurde auf Herder:
Windmühlenmesser Kochmesser Duo hier Windmühlenmesser Kochmesser Duo kaufen. | Windmühlenmesser
Ergänzung:
Zum schleifen sind ein Taidea 250/800 und 3000/8000 und Lederiemen mit Schleifpaste da. Bitte entschuldigt etwaige Formfehler, muss grad alles übers Smartphone machen. Ich hoffe ich hab alles wichtige angegeben.
Danke schonmal!