Suche preiswertes, stabiles Allroundmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MetalFrettchen

Mitglied
Beiträge
3
Ich lese schon länger in diesem Forum mit und finde es sehr informativ.
Jedoch liegen bei den meisten Messern die Preise einfach zu hoch (für mein Budget). Ich suche ein preiswertes Messer unter 60 Euro.

Klingenart : Feststehend

Klingenform : Ka-bar Klingenform oder Bowie

Klingenlänge : 12 - 17 cm

Verwendungszweck : Outdoor - Aktivitäten , die Jagd

Sonstiges : Muss auch kein Schmuckstück sein , es sollte für den etwas härteren Gebrauch geeignet sein.

Bitte beachtet bei eventuellen Vorschlägen das ich über das gesetzte Budget nicht herüber kann. :(

Danke im Voraus ,
MetalFrettchen :)
 
Danke an alle für die schnellen Antworten ;)
Ich finde die gezeigten Messer teils zu militaristisch....
Grade habe ich beim stöbern sogenannte Neck - knives entdeckt... die sind feststehend , handlich , und ich denke zum schnitzen , sowie zum bearbeiten schwächeren Wildes , müssten die doch auch taugen. Ich möchte bei der Jagd nicht vor 10 konervativen etwas älteren Männern mit so einem Messer erscheinen :( ... Das passt jetzt nicht ganz zu meinem Anfangsthread , dafür entschuldige ich mich.

http://www.knifetom.net/product_inf...el-Handle--ComboEdge--Convertible-Sheath.html

Sowas habe ich ins Auge gefasst.
 
Nachdem Du selbst schon sagst, dass Dir die verlinkten Messer zu mititärisch aussehen, und Du außerdem mit dem Messer wohl wirklich Schneidaufgaben (wie Schnitzen) bewältigen willst, noch ein Tip von mir: Achte darauf, dass die Klinge nicht zu stark ist, und der Anschliff etwas weiter hochgezogen ist. Mit Messern à la Ka-Bar würde ich persönlich weder einen Stock schnitzen wollen (durchhauen schon eher), noch ein Wurstradl oder eine Brotscheibe abschneiden etc.
Das zuletzt von Dir genannte Messer hat einen Wellenschliff im hinteren Bereich, das muss man mögen. Gut zum Seile schneiden etc., aber zum Schnitzen ist das ungünstig. Ob man bei der Wildversorgung Freude damit hat kann ich nicht beurteilen, der Bereich ist auf jeden Fall schwieriger zu reinigen.

Grüße Rainer
 
Was ist an dieser Art Messer millitärisch?

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/1/02BA506

Mein Opa währe bestimmt sehr erfreut über dieses Messer gewesen.
Böker Arbolito wird soweit ich weiss nicht in Solingen produziert. Das tut der Qualität aber keinen Abruch.
Hab selbst eins und bin zufrieden.
Bin kein Jäger aber 11 cm Klingenlänge sollten mehr als genug sein.

Bin mit dem Jagdlichen aber nicht richtig vertraut und deshalb wohl unqualifiziert.
 
Hallo,

hab bis letzte Woche ein ähnliches Problem gehabt. Ein Freund von mir, der schon länger im Thema ist, hat mit das Peltonen Sissipuukko - Kohelenstoffstahl; selektive Härtung - empfohlen. Wird hier im Forum auch besprochen.

Nach langem suchen hab ich's für 69 € + 10 € Versand in Finnland bei www.brisa.fi unter den special offers gefunden. Ein Bild findest du hier. Noch mehr Infos bekommt man auch hier.

Hat alles super geklappt. Ist aber 20 € über deinem Budget.

Ansonsten hatte ich auch mit einem Nieto in 440 C geliebäugelt, dass du bei www.klingenladen.com für 41,90 € bekommen kannst. Ein Erfahrungsbericht aus diesem Forum findest du hier.

Hoffe es hilft weiter. Gruß

hancock
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück