Spielemonster
Mitglied
- Beiträge
- 26
Hallo!
Zu allererst mal der Fragenkatalog:
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
-Polizei.-
Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
-Nein, der übliche O-Ring reicht. Also spritzwassergeschützt ist ok.-
In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
-Max. 150 EUR -
Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
-Egal, aber wenn Übersee, dann bitte mit PayPal.-
Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
-Nahbereich (bis ca. 20 m)-
Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
- LED, möglichst mit "BUMMS", also MC-E oder P7 oder vergleichbar, auch gern Triple-P7 & Co.-
Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
-18650er LiIon-
Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
-Helligkeit: Maximal.
Laufzeit: alles über 30 min ist ok.-
Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
-Nein, nur "SINGLE"-Strobe, am besten vergleichbar mit Strobe der Fenix LD20 (ca. 12-15 Hz)-
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
-Nein, da hab ich zwei linke Hände.-
Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
-Ja, nur Strobe-
Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
-Taster, ob Seite oder Tail, ist egal.-
Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
-Moment-Taster: Drücken=Licht, Loslassen=Licht aus.-
Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
-Egal.-
Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
-NEIN.-
So viel also dazu. Habe bisher zwei "Billig-Lampen" mit P7 von DX, bin restlos begeistert. Für eine "ordentliche" Lampe, z. B. von Fenix oder SF & Co. hat bisher
a) mein Kleingeld nicht gereicht und
b) habe ich mehr Licht mit meinen P7, als dort verarbeitet wird. Im Übrigen weiß ich nicht, ob die Verarbeitung derart besser ist, als dass dies den Preisunterschied rechtfertigt. Leider fehlen mir dafür die Vergleichslampen.
Es geht mir also primär um eine Lampe, die nur Strobe produziert, allerdings dies mit an Boshaftigkeit grenzender Leistung. :teuflisch Hat Jemand dazu einen Rat oder eine Idee, wer mir so was basteln könnte? Umsonst soll es ja auch nicht sein. Im CPF kann ich mangels flüssigem Englisch leider nicht mitreden...
In diesem Sinne:
Vielen Dank im voraus für Antworten auf dieses (eventuell schwierige) Thema!
Arne
Zu allererst mal der Fragenkatalog:
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
-Polizei.-
Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
-Nein, der übliche O-Ring reicht. Also spritzwassergeschützt ist ok.-
In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
-Max. 150 EUR -
Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
-Egal, aber wenn Übersee, dann bitte mit PayPal.-
Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
-Nahbereich (bis ca. 20 m)-
Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
- LED, möglichst mit "BUMMS", also MC-E oder P7 oder vergleichbar, auch gern Triple-P7 & Co.-
Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
-18650er LiIon-
Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
-Helligkeit: Maximal.
Laufzeit: alles über 30 min ist ok.-
Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
-Nein, nur "SINGLE"-Strobe, am besten vergleichbar mit Strobe der Fenix LD20 (ca. 12-15 Hz)-
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
-Nein, da hab ich zwei linke Hände.-
Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
-Ja, nur Strobe-
Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
-Taster, ob Seite oder Tail, ist egal.-
Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
-Moment-Taster: Drücken=Licht, Loslassen=Licht aus.-
Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
-Egal.-
Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
-NEIN.-
So viel also dazu. Habe bisher zwei "Billig-Lampen" mit P7 von DX, bin restlos begeistert. Für eine "ordentliche" Lampe, z. B. von Fenix oder SF & Co. hat bisher
a) mein Kleingeld nicht gereicht und
b) habe ich mehr Licht mit meinen P7, als dort verarbeitet wird. Im Übrigen weiß ich nicht, ob die Verarbeitung derart besser ist, als dass dies den Preisunterschied rechtfertigt. Leider fehlen mir dafür die Vergleichslampen.
Es geht mir also primär um eine Lampe, die nur Strobe produziert, allerdings dies mit an Boshaftigkeit grenzender Leistung. :teuflisch Hat Jemand dazu einen Rat oder eine Idee, wer mir so was basteln könnte? Umsonst soll es ja auch nicht sein. Im CPF kann ich mangels flüssigem Englisch leider nicht mitreden...

In diesem Sinne:
Vielen Dank im voraus für Antworten auf dieses (eventuell schwierige) Thema!
Arne