Suche robustes aber auch elegantes Springmesser

also für ein paar Wochen sollte meine Messersucht jetzt gelindert sein :teuflisch .
Freu dich da mal nicht zu früh!! :glgl: Ich würde sagen, du bist infiziert und ein paar Wochen können ganz schön lang werden und dann brauchst du eins, um die Zeit zu überbrücken und dann noch eins und ein Feststehendes muss man ja auch haben...:steirer:
 
Hallöchen :D

Hab auch schon die alten Modelle der Speedlock-Reihe mal in die Finger bekommen. Die waren wirklich nicht die große Erleuchtung. Sind durch die etwas missglückte Griffform dauernd aus der Hand gerutscht. :argw:

Das Speedlock 3000 Cocobolo wäre sicher nicht verkehrt. Gute Funktion und Bedienungsfreundlichkeit, ein guter Klingenstahl sowie eine vielseitig anwendbare Form. Alles in allem ein gutes Paket und zerlegbar. Sieht zudem auch noch gut aus. Und das alles bei rund 80,-.:super:

Man sollte aber ein passendes Etui dazukaufen. Ist für die Hosentasche nämlich ein kleines bisschen zu voluminös. Am Gürtel störts allerdings kaum. Konnte hoffentlich ein wenig weiterhelfen.
 
Hallo
Ich habe ca 1jahr lang das AK74 von Böker in der tasche gehabt,es ist zwar nicht elegant aber robust.
Habe es nie entspannt gelagert und es springt wie am ersten tag.
Habe es für normale schneidaufgaben verwendet und mit ihn Feuerholzgespalten,Dosengeöfnert,Weidezaundrähte gekappt.
Es hat alles gut weggesteckt allerdings springt etwas die Klingenbeschichtung ab,aber die automatik und die verrigelung sind vollkommen noch okay,genauso die klinge.

Einziges manko ist die sicherung sie ist viel leicht zu bedienen.

Kann leider noch keine bilder laden,sonst hätte ich euch ein paar dazugesetzt.

mfg Wiking
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
besitze seit kurzem ein CRKT Lake's P.A.L. Ist meiner Meinung nach ein sehr schönes Messer, robust und super verarbeitet. Katalogpreis liegt bei 109.- Euro, bei **** ist es etwas billiger zu bekommen. Habe 66 Euro dafür bezahlt.
 
so das erste Monat ist vorbei und mein Fazit zum AKS74:

gut eins zu haben aber halt kein EDC :)

ich wollte das AKS74 zuerst als EDC nehmen, aber leider bin ich zu oft auf aussagen wie: "Eude wenn wüst den du umbringa?" (für unsere deutschen Nachbarn :D : "Alter wen willst du töten?")

darum bin ich umgestiegen und habe nun immer mein neues Otter 180 in der Tasche - erspart mir die andauernde Erklärerei.

aber das AK74 an sich ist klasse, ich gebe sicher nicht mehr her. :hehe:
ich trage es halt nur bei Gelegenheit, und sonst steht es am Schreibtisch (auch in der schwarzen box) sieht gut aus und ist immer griffbereit. und wer weis, vielleicht sehen die Wald4tler bald in einen Springer nicht nur mehr ne Waffe :)argw: ) sonder ein normales Taschenmesser, welches einfach nur ein nützlicher Begleiter ist.

in diesem Sinne
fg.sy13
 
Dumme Frage:
Habt ihr bei euren AK74 nicht auch das Problem, dass die Klinge im gesicherten Zustand ein Stück weit geöffnet wird, wenn man am Auslöser ankommt?
Bei meinem stand die Klinge ca. 3 mm heraus, weil der Auslöseknopf leicht konisch war.
 
Also im gesicherten Zustand tut sich bei meinem nichts. Ich hab aber auch immer wieder mal am Knopf gedreht, so daß er nicht so einseitig verschleißt - denn verschleißen tut er (bei mir)
weil der Auslöseknopf leicht konisch war
da, wa er die Klinge festhält, soll er doch auch konisch sein - oder was meinst du?
 
könnte nicht klagen. habe das messer zwar noch nie so richtig "hart" rangenommen, aber bis jetz funkt noch alles wies sein soll.

aber das prob. hatte ich mal bei nen billigsdorfer springer - hab mir die klinge beim aus der hosentascheholen ein paar mal in den finger gestochen :( und das nervt.

@Annapurna: kann es sein dass du dich in deinen profil verschrieben hast, oder bist du wirklich baujahr 1992?
 
so das erste Monat ist vorbei und mein Fazit zum AKS74:

gut eins zu haben aber halt kein EDC :)

ich wollte das AKS74 zuerst als EDC nehmen, aber leider bin ich zu oft auf aussagen wie: "Eude wenn wüst den du umbringa?" (für unsere deutschen Nachbarn :D : "Alter wen willst du töten?")

darum bin ich umgestiegen und habe nun immer mein neues Otter 180 in der Tasche - erspart mir die andauernde Erklärerei.

aber das AK74 an sich ist klasse, ich gebe sicher nicht mehr her. :hehe:
ich trage es halt nur bei Gelegenheit, und sonst steht es am Schreibtisch (auch in der schwarzen box) sieht gut aus und ist immer griffbereit. und wer weis, vielleicht sehen die Wald4tler bald in einen Springer nicht nur mehr ne Waffe :)argw: ) sonder ein normales Taschenmesser, welches einfach nur ein nützlicher Begleiter ist.

in diesem Sinne
fg.sy13


Ich würde an Deiner stelle einfach das Messer tragen welches Dir gefällt, für Orte an denen keine Akzeptanz herrscht würde ich noch einen kleinen Folder oder ein Victorinox zusätzlich einpacken :super:
 
Zurück