Suche robustes Outdoormesser für ca. 80 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jan II

Mitglied
Beiträge
5
Hallo,
ich bin neu im Forum und suche ein gutes Outdoormesser. Ich habe den Fragenkatlog wie folgt ausgefüllt:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
als Outdoormesser

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 80 Euro

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge 10-12 cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
auser der Scheide die aus leder sein sollte egal

Welcher Stahl darf es sein?
sollte nicht sofort rosten
sollte recht robust sein

Klinge und Schliff
egal

Linkshänder?
rechtshänder

Ich hab schon zwei Messer gefunden was dem entsprechen würden: Entweder die kürzereoder längere Version. Was ist von denen zu halten?
 
Ich würed dir zu einem anderen Messer raten. Der 440A und die Serrations sind eher unbrauchbar. Beim Stahl würde ich dir - wenn es ein Rostfreier sein soll- mindestens zu 440C raten, ein guter Allrounder. Mit dem hatte ich noch nie Probleme.

Ich hab seit ein paar Monaten das Benchmade Rant Droppoint BM 10502, und kann es nur empfehlen!:super:. Hat auch ne Lederscheide. Insgesamt ein sehr robustes Messer- aber im Gegensatz zu anderen "Outdoor/Survivalmessern" kann es aber auch schneiden. Es passt sehr genau zu deinen Anfordeungen.

Ansonsten sind als Outdoormesser auch gut Nordische Messer zu gebrauchen. Schau mal bei "Nordisches Handwerk". (Enzo Kits sind sehr gut)
 
Ich würed dir zu einem anderen Messer raten. Der 440A und die Serrations sind eher unbrauchbar. Beim Stahl würde ich dir - wenn es ein Rostfreier sein soll- mindestens zu 440C

Wie kann man ein Messer nicht empfehlen das man nicht kennt?

Und warum sollte der 440A für ein robustes Outdoormesser nicht genügen?
 
@DaBeppo, Links kann man auch anklicken...

Ansonsten würde ich auch das Benchmade Rant empfehlen, gibts mit und ohne schwarze Beschichtung, mit Drop Point oder Bowie Spitze, und mit Serrations oder ohne. Da ist sicher die passende Kombination dabei.

Gruß,
JoBe
 
440er Stahl ist bei entsprechender Wärmebehandlung ein guter Stahl für deine Anforderungen.

Was mich an den Messern stören würde, sind der Teilwellenschliff und noch mehr, dass die Griffschalen nicht bündig mit dem Erl sind.


Ookami
 
Gibt es noch Alternativen ?
Was ist eigentlich der Nachteil am Wellenschliff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Wellenschliff ist Geschmackssache. Meinungen dazu kannst du im Forum zur Genüge nachschlagen.

Ich habe auch ein paar Messer mit Wellenschliff, aber die sind für spezielle Schneidaufgaben reserviert und haben in der Regel auch einen kompletten Wellenschliff.


Ookami
 
Gibt es noch Alternativen ?
Was ist eigentlich der Nachteil am Wellenschliff?

Es gibt noch ungefähr 1534 Alternativen.

Die Nachteile/Vorteile eines Wellenschliffs sind hier schon lang und breit diskutiert worden. Benutze da bitte die Suche.

Stimme ich zu.
Dir werden recht schnell die Hände weh tun, wenn du damit in der Gegend rum hackst. Die Schläge werden nicht gedämpft und gehen direkt in die Hand.

Hast Du Dir die Messer eigentlich mal angesehen?:argw:
Die taugen schon von ihrer Größe her überhaupt kein kleines Bißchen zum Hacken.


Da mich aber so ein wenig das Gefühl beschleicht, dass der Threadstarter eigntlich gar nicht so richtig weiß, was er möchte und hier bisher fast nur B-Antworten gekommen sind, schlage ich einfach mal vor, Jan II schnuppert sich hier mal entspannt durch die ca. 400 Outdoormesserberatungsthreads und der Rest wartet höflich, bis er sich wieder meldet.

Gruß
chamenos
 
Was genau verstehst Du denn unter "Outdooraufgaben"? Oder anders gefragt, steht eher hacken oder eher schneiden im Vordergrund?

Bei letzterem würde ich mich mal bei skandinavischen Messern umsehen, z.B. diesen hier:

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2694&XTCsid=5190213b13e2688379e32f818582f243 (EKA Nordic A10)

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1771 (Helle Eggen)

Ansonsten überzeugen mich die Enzo Modelle sehr durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis:

https://www.brisa.fi/portal/index.php?option=com_oscommerce&osMod=index&cPath=119_113
 
Da mich aber so ein wenig das Gefühl beschleicht, dass der Threadstarter eigntlich gar nicht so richtig weiß, was er möchte und hier bisher fast nur B-Antworten gekommen sind, schlage ich einfach mal vor, Jan II schnuppert sich hier mal entspannt durch die ca. 400 Outdoormesserberatungsthreads und der Rest wartet höflich, bis er sich wieder meldet
Ich hab bevor ich diesen Thread öffnete angefangen die anderen Threads zu durchsuchen hab aber nichts Passendes gefunden. Und ich weiß was ich will (siehe Fragebogen am Anfang). Naja das trägt jetzt aber nichts zur Sache bei.
Das Benchmade Rant Drop Point sieht schon mal gar nicht so schlecht aus. Ich hab nur bis jetzt noch keine Erfahrung mit Kunststoffgriffen. Wie liegen diese in der Hand?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück