Suche schwarzes Griffmaterial. Wer hat einen Tipp?

CooperMF

Mitglied
Beiträge
85
Hallo zusammen,

eine Frage an die Experten:

Ich möchte für einen Damastdolch (klassische Form, Länge ca. 30 cm) einen dunklen, ich würde tendieren schwarzen Griff, anfertigen lassen.

Ich habe mal nachgesehen:

a.) schwarzes Mircata
b.) afrk. schwarzes Büffelhorn

fällt mir in dem Messer-Zubehör-Katalog auf.

Was gibt es da noch (schwarzes Griffmaterial)?

Was meint Ihr?

Danke im voraus für Eure Mühe.

Gruß Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Hölzern gibt Ebenholz, Grenadill und Mooreiche in "fast schwarz".

Ebenholz:
Cyrus_2_2.jpg


Grenadill:
Scheidler_2_2.jpg


Mooreiche:
Hennicke_10_2.jpg
 
eben, holz: ebenholz! das ist auch sehr schwarz. oder der technotouch: g10 in schwarz
 
Danke für die Bilder.

Das Holz sieht einfach g... aus. Aber ob das auch "hält".

Ich denke: Es sollte schon etwas "belastbarer" sein. Was gibt es noch so in Richtung des Büffelhorns?

Gruß Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch noch sehr dunkel rauskommt ist Indischer Palisander (andere Arten dürften auch gehen)mit einer Schellackbehandlung.Nach mehreren Schichten Lack glänzt das Holz edel und erhält eine schwarze Farbe.
Optisch interessanter Nebeneffekt:die Maserung vom Holz erscheint bei einem bestimmten Einfallwinkel des Lichts! :hehe:

Gruß bennet
 
Also FBM, wenn ich die Wahl hätte zwischen Ebenholz / Grenadill und Büffelhorn würde ich in Puncto Haltbarkeit immer das Holz wählen. Horn ist wirklich sehr empfindlich gegen Klimaveränderungen und Feuchtigkeit/Trockenheit. Wenn's so nicht ausreicht, stabilisieren lassen, dann sieht es aus wie Holz und hält wie Plastik. Ich habe irgendwo auch noch ein Stück Grenadill Maserknolle, Das sieht auch klasse aus, aber nur wenn man sehr, sehr genau hin sieht. :)

Ansonsten gibt es auch noch fast schwarzes Wüsteneisenholz, das ist dann wirklich hart.

Achim
 
Es gibt auch noch schwarze fossile Kohle aus dem Baykalsee, das ist auch ein sehr hartes durch und durch schwarzes Material ohne strukturen, ev. hat Dhan Olbricht von Blades and More noch etwas davon?
Ansonsten kann ich Ebenholz und Genadill sehr empfehlen, wenn der Griff hochglanzpoliert sein soll empfehle ich Grenadill, wenn er normal poliert werden soll Ebenholz.


Schöne Grüße, David
 
von wegen Ebenholz:

ja natürlich! ich habe schon einige (3) Messergriffe aus Ebenholz gemacht, und die halten auch im täglichen Gebrauch bestens! durch seine (meineserachtens) hohe Dichte (je nach stück) ist es auch sehr abriebsfest und sogar auch fast wasserfest OHNE behandlung! also auch für Küchenmesser...

Enzo

Ihr werdet lachen, aber ich verwende gerna auch mal Kohlefaser! ich finde dass einfach irre... so leicht, sieht gut aus und ist durch den Epoxy erst noch sehr resistent gegen alles...
 
Ansonsten vielleicht noch G10 oder andere Kunststoffe.
Genau nach diesen Kunststoffen bin ich auch auf der Suche, jedoch nicht G10 oder Micarta, denn die sind mir zu teuer ;-)
hat da jemand ne idee, was man alternativ nutzen könnte?
 
Zurück