Nachdem es mit der Taschenlampe so gut geklappt hat, jetzt eine Anfrage für ein Klappmesser
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, ist mein Job
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Kein Flipper, kein Loch, kein Knopf, ausschließlich zweihändig zu öffnen.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC, Apfelschälen, Schnüre durchtrennen, gelegentlich mal einen Kabelbinder, Verpackungen und Pakete öffnen. Hauptsächliche Verwendung ist das Büro/der Arbeitsplatz. Beim Wandern ist es als Zweitmesser angedacht.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Mehr als 50 € will ich nicht ausgeben. Weniger ist natürlich kein Problem.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
6 – 8 cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Auf keinen Fall taktisch, organisches, glattes Griffmaterial wäre schön (oder zumindest diese Optik), auf keinen Fall will ich metallene Griffschalen.
Ziviles Aussehen
Finish Klinge: poliert, satiniert, Acid washed sind okay, keine Beschichtung.
Welcher Stahl darf es sein?
Ich tendiere zu „rostenden“ Stahl, da mir Schnitthaltigkeit und eine ordentliche Grundschärfe wichtig sind. Rostträger Stahl ist aber kein Ausschlusskriterium.
Klinge und Schliff
Clip Point oder Drop Point, auch Schaffuß wird mir immer sympathischer.
Tanto oder Dolch sind ein NoGo.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Einen Verschluss muss es haben, beim Typ bin ich flexibel.
Verschiedenes
Lanyardhole ist ein muss
Kein Clip
Kein Victorinox/Wenger oder ähnliches
Kein Opinel
Bezug sollte möglichst im Inland möglich sein
Das Böker Plus Sodbuster Junior finde ich optisch ansprechend, mir fehlt aber das Lanyardhole (bevor jemand das „normale“ Sodbuster vorschlägt, das habe ich schon, ist mir aber für diesen Zweck etwas zu groß)
Gruss
Michael
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, ist mein Job
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Kein Flipper, kein Loch, kein Knopf, ausschließlich zweihändig zu öffnen.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC, Apfelschälen, Schnüre durchtrennen, gelegentlich mal einen Kabelbinder, Verpackungen und Pakete öffnen. Hauptsächliche Verwendung ist das Büro/der Arbeitsplatz. Beim Wandern ist es als Zweitmesser angedacht.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Mehr als 50 € will ich nicht ausgeben. Weniger ist natürlich kein Problem.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
6 – 8 cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Auf keinen Fall taktisch, organisches, glattes Griffmaterial wäre schön (oder zumindest diese Optik), auf keinen Fall will ich metallene Griffschalen.
Ziviles Aussehen
Finish Klinge: poliert, satiniert, Acid washed sind okay, keine Beschichtung.
Welcher Stahl darf es sein?
Ich tendiere zu „rostenden“ Stahl, da mir Schnitthaltigkeit und eine ordentliche Grundschärfe wichtig sind. Rostträger Stahl ist aber kein Ausschlusskriterium.
Klinge und Schliff
Clip Point oder Drop Point, auch Schaffuß wird mir immer sympathischer.
Tanto oder Dolch sind ein NoGo.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Einen Verschluss muss es haben, beim Typ bin ich flexibel.
Verschiedenes
Lanyardhole ist ein muss
Kein Clip
Kein Victorinox/Wenger oder ähnliches
Kein Opinel
Bezug sollte möglichst im Inland möglich sein
Das Böker Plus Sodbuster Junior finde ich optisch ansprechend, mir fehlt aber das Lanyardhole (bevor jemand das „normale“ Sodbuster vorschlägt, das habe ich schon, ist mir aber für diesen Zweck etwas zu groß)
Gruss
Michael
Zuletzt bearbeitet: