Suche tactical EDC das auch fürs Zelten reicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fridgemaster

Mitglied
Beiträge
3
Grias enk! :steirer:(Ich grüße euch, dt. :D)
Ist vielleicht unhöflich als ersten post hier im Forum gleich mal mit einer Frage zu kommen aber es war nunmal ein Mitgrund warum ich mich hier angemeldet hab, nämlich um von euer aller Erfahrungen zu profitieren.

Also dann:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jo hab ich da ich aber in Österreich wohne schränkt mich das Gesetz wenig ein.


Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Hab hier nicht wirklich eine präferenz. Falls aber einen Folder dann einen einhändig zu öffnenden, die dürften in Österreich legal sein nach meiner Kentniss:confused:

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Will es als EDC nutzen soll heissen das ich damit kartons aufschneiden oder auch mal nen Apfel zerteilen will aber es soll auch fürs zelten geeingnet sein. Zusätze wie ein Glasbrecher könnten beim Fahrstil der Kumpels mit denen ich unterwegs bin hilfreich sein :D

Von welcher Preisspanne reden wir?
Will mich da nicht so festlegen. Für mich muss die Preis-leistung stimmen. Wenn sich ein gutes Messer findet für 80Euro das meinen Anforderungen genügt isses ok aber ich würde auch bis zu 200Euro ausgeben wenn ich dafür eine sinnvolle Leistungssteigerung erhalte.

Wie groß soll das Messer sein?
Kann ruhig ein größeres Model sein. Ich hab diese kleinen Messerchen satt bei denen der Griff zu kurz für meine Hände is. Es sollte sich aber noch relativ bequem am gürtel oder der Fronthosentasche tragen lassen.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Also zum Material kann ich nicht viel sagen da kenn ich mich nicht aus. Sollte halt robust sein in dem Sinne das es lange hält, kleine Kratzer stören mich nicht. Stilmäßig soll es unbedingt was "tactical "mäßiges sein. Schlicht und unauffälig zu tragen ,möchte ja niemand erschrecken, aber mit geschwärzter Klinge oder zumindest mit einer matt polierten(falls es sowas gibt) ich hasse es wenn mich die Sonne beim Schnitzen über die Klinge im Gesicht blendet :steirer: und ausserdem find ich schwarze Klinge viel schicker:cool:.

Welcher Stahl darf es sein?
Hab da null Ahnung aber was rostfreies wäre schön muss aber nicht sein

Klinge und Schliff
Form is mir egal nur kein Tanto bitte die find ich fürchterlich :( . Bei Schliff frage ich mich ob ein teilweiser Wellenschlif sinnvoll wäre und wüsste da auch gerne eure Meinungen dazu.

Sonstiges
Sowas in der Richtung Pohl Force Alpha Two gefiele mir gut.

Danke schonmal im vorraus, ich freue mich auf Antworten.
 
Seeers! (dt. Servus. :p)

Ich habe unter anderem das Pohl Force Alpha Two und trage es z.Z. als EDC. Jedoch im Rucksack. Zum Tragen am Gürtel oder in der Hosentasche wäre es mir zu schwer bzw. zu mächtig. Wenn das nicht stört kann ich dieses Messer absolut empfehlen. Ein Messer so stabil wie ein Steyr Traktor. :D
Auch in Sachen Kundenbetreuung ist Herr Pohl einsame Spitze!

Wenn Du ein "sozial akzeptierteres tactical EDC" :glgl: suchst, schau Dir mal die Turbine von Böker an. (Auch aus Herrn Pohls Feder)
Bei der Turbine laufen wenigstens die Kollegen nicht, schreiend auseinander, wenn man sich mal im Büro einen Apfel schneidet. ;)

Zum Wellenschliff:
Ich glaub das ist wie vieles Geschmackssache. Mich stört er mehr als er mir als Otto-Normalverbraucher, nützt. Aber wie gesagst: Geschmackssache.

Wenn Du Dich schon mehr oder weniger aufs Alpha Two eingeschossen hast: Da machst Du sicher nichts falsch.

Ich habe beide (Turbine und Pohl Force Alpha Two) und bin mit beiden sehr zufrieden, wobei ich das Alpha Two für "schwerere" Arbeiten vorziehen würde.

Schöne Grüsse
Marchfelder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück