suxwietuxnixsux
Mitglied
- Beiträge
- 1
Hallo Hallo erstmal an alle,
Ich poste jetzt mal hier, weil ich vor dem Problem stehe, ein Messer zu suchen, aber nach einigem suchen langsam den Überblick verliere.
Da ich auf dem Gebiet Messer relativ unbedarft bin fällt es mir auch schwer mir einen zu verschaffen.
Also werd ich möglichst gründlich den Fragenkatalog abarbeiten, um es allen hilfswilligen möglichst leicht zu machen mir zu helfen.
Also zuersteimal, sollte das messer feststehend sein.
Das Aufgabenfeld beläuft sich auf arbeiten beim segeln, aber auch alles andere an outdooraktivitäten.
Ich bin bereit, bis ca. 100 euro auszugeben, aber wenn es mehr wird, lass ich mich bis 130 bestimmt überzeugen
Da ich keine Lust habe mit den netten Menschen in inzwischen blau darüber zu diskutieren, ob das Tragen des Messers denn berechtigt ist, möchte ich mit der Klingenlänge gern zwischen 11 und max. 12 cm bleiben.
Vom Material ist mir wichtig, das das Messer auch mit der zusätzlichen belastung durch Salz zurechtkommt, ansonsten ist mir das Griffmaterial eigentlich egal, runde Griffe sind mir aber eher unsymphatisch.
Vom Stil her kann das Messer gern in Richtung tactical gehen, Klingenbeschichtung ist wünschenswert.
Beim Messerstahl sieht das nicht viel anders aus, ich hab bisher Messer mit rostträgen Stählen gehabt, hab aber solange er beschichtet ist, ist auch nichts gegen rostenden Stahl einzuwenden.
Die Klinge sollte durchaus auch mal eine Benutzung als hebel ertragen können, also keinen zu schmalen Rücken haben.
Mit Tanto Klingen konnten mich bisher nicht anfreunden aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren, auch recurves der klinge finde ich eher unschön.
Ein partieller Wellenschliff am Griffseitigen Ende der Schneide ist eine Option, damit das Messer auch als Kappmesser beim Segeln sinnvoll einsetzbar ist, ist aber kein muss.
Da ich Linkshänder bin, scheiden ergonomisch für Rechtshänder geformte Griffe aus.
Da ich mich ja vorher schon ein wenig umgeshen habe, kann ich einige anhaltspunkte geben, die ein wenig Zeigen was ich suche.
Das Benchmade Nimravus gefällt mir insgesamt sehr gut, das Problem ist bloß der etwas dünne Klingenrücken, also wenn es sowas in stabiler gibt, ist das mein Messer.
Das Cold Steel SRK passt auch sehr gut, ist jedoch einfach zu lang.
So, dann hoffe ich mal, das ich präzise genug beschrieben hab was ich suche und das mir die Experten hier anhand dessen weiterhelfen können.
Ich poste jetzt mal hier, weil ich vor dem Problem stehe, ein Messer zu suchen, aber nach einigem suchen langsam den Überblick verliere.
Da ich auf dem Gebiet Messer relativ unbedarft bin fällt es mir auch schwer mir einen zu verschaffen.
Also werd ich möglichst gründlich den Fragenkatalog abarbeiten, um es allen hilfswilligen möglichst leicht zu machen mir zu helfen.
Also zuersteimal, sollte das messer feststehend sein.
Das Aufgabenfeld beläuft sich auf arbeiten beim segeln, aber auch alles andere an outdooraktivitäten.
Ich bin bereit, bis ca. 100 euro auszugeben, aber wenn es mehr wird, lass ich mich bis 130 bestimmt überzeugen
Da ich keine Lust habe mit den netten Menschen in inzwischen blau darüber zu diskutieren, ob das Tragen des Messers denn berechtigt ist, möchte ich mit der Klingenlänge gern zwischen 11 und max. 12 cm bleiben.
Vom Material ist mir wichtig, das das Messer auch mit der zusätzlichen belastung durch Salz zurechtkommt, ansonsten ist mir das Griffmaterial eigentlich egal, runde Griffe sind mir aber eher unsymphatisch.
Vom Stil her kann das Messer gern in Richtung tactical gehen, Klingenbeschichtung ist wünschenswert.
Beim Messerstahl sieht das nicht viel anders aus, ich hab bisher Messer mit rostträgen Stählen gehabt, hab aber solange er beschichtet ist, ist auch nichts gegen rostenden Stahl einzuwenden.
Die Klinge sollte durchaus auch mal eine Benutzung als hebel ertragen können, also keinen zu schmalen Rücken haben.
Mit Tanto Klingen konnten mich bisher nicht anfreunden aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren, auch recurves der klinge finde ich eher unschön.
Ein partieller Wellenschliff am Griffseitigen Ende der Schneide ist eine Option, damit das Messer auch als Kappmesser beim Segeln sinnvoll einsetzbar ist, ist aber kein muss.
Da ich Linkshänder bin, scheiden ergonomisch für Rechtshänder geformte Griffe aus.
Da ich mich ja vorher schon ein wenig umgeshen habe, kann ich einige anhaltspunkte geben, die ein wenig Zeigen was ich suche.
Das Benchmade Nimravus gefällt mir insgesamt sehr gut, das Problem ist bloß der etwas dünne Klingenrücken, also wenn es sowas in stabiler gibt, ist das mein Messer.
Das Cold Steel SRK passt auch sehr gut, ist jedoch einfach zu lang.
So, dann hoffe ich mal, das ich präzise genug beschrieben hab was ich suche und das mir die Experten hier anhand dessen weiterhelfen können.