Hallo,
Ich bin neu hier, hab mich grad angemeldet. Ich suche eine gute Taschenlampe für Outdoor und Feuerwehr. Ich hba schon ein paar Lampen ausgewählt. Dazu unten mehr.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht:
Feuerwehr und Outdoor (Wald und Wiesen
)
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten:
Wasserdicht sollte sie schon sein. EX-Schutz ist nicht wichtig.
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
ca. 50€
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
egal
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
für nah und fern gleichermaßen bis ca. 50 Meter
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
egal
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
schön hell und lange Laufzeit
. Ist eigentlich egal. Ich bin bereit Ersatzbatterien mit mir herumzutragen, also ist Laufzeit zweitrangig
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
egal, könnte aber mit leben
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
wenns dabei ists schön
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Hauptsache einfach und schnll zu bedienen
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Momentary On wäre gut
So jetzt zu den bereits auserwählten Lampen.
Das wären:
Fenix LD20 (etwas teuer; schöne Ausstattung,vielleicht zuviel ; Bedienkonzept scheint mir nicht sehr gelungen (2 Menüs) ; 2*AA (+) )
Olight T25 -T (billiger als LD20 und vergleichbare Ausstattung -> besser als LD20 (Preis/Leistung) ? ; 2*AA (+) )
Olight T20 -M (schön hell; guter Preis; gute Ausstattung ; Schritt von 60 Lumen auf 220 Lumen scheint mir zu groß
Olight I20 (leider sehr wenig Infos dazu; Stufenlose Helligkeitseinstellung (+) ; guter Preis ; Memoryfunktion; aber zur Qualität habe ich sehr wenig gefunden )
So auf den ersten Blick gefällt mir die I20 am besten wegen der Stufenlosen Helligkeitseinstellung. Aber anscheinend hat diese Lampe niemand und deswegen bin ich eher mißtrauisch was diese Lampe angeht. Die zweite Wahl wäre die T20. Die LD20 ist ganz hinten angestellt wegen dem Preis. Die Olight Lampen sind für mehr Leistung günstiger.
Hoffe ihr könnt mir helfen, speziell wegen der I20. Oder gibt es noch Alternativen von anderen Herstellern?
LG Marcel
Ich bin neu hier, hab mich grad angemeldet. Ich suche eine gute Taschenlampe für Outdoor und Feuerwehr. Ich hba schon ein paar Lampen ausgewählt. Dazu unten mehr.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht:
Feuerwehr und Outdoor (Wald und Wiesen

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten:
Wasserdicht sollte sie schon sein. EX-Schutz ist nicht wichtig.
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
ca. 50€
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
egal
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
für nah und fern gleichermaßen bis ca. 50 Meter
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
egal
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
schön hell und lange Laufzeit
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
egal, könnte aber mit leben
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
wenns dabei ists schön
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Hauptsache einfach und schnll zu bedienen
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Momentary On wäre gut
So jetzt zu den bereits auserwählten Lampen.
Das wären:
Fenix LD20 (etwas teuer; schöne Ausstattung,vielleicht zuviel ; Bedienkonzept scheint mir nicht sehr gelungen (2 Menüs) ; 2*AA (+) )
Olight T25 -T (billiger als LD20 und vergleichbare Ausstattung -> besser als LD20 (Preis/Leistung) ? ; 2*AA (+) )
Olight T20 -M (schön hell; guter Preis; gute Ausstattung ; Schritt von 60 Lumen auf 220 Lumen scheint mir zu groß
Olight I20 (leider sehr wenig Infos dazu; Stufenlose Helligkeitseinstellung (+) ; guter Preis ; Memoryfunktion; aber zur Qualität habe ich sehr wenig gefunden )
So auf den ersten Blick gefällt mir die I20 am besten wegen der Stufenlosen Helligkeitseinstellung. Aber anscheinend hat diese Lampe niemand und deswegen bin ich eher mißtrauisch was diese Lampe angeht. Die zweite Wahl wäre die T20. Die LD20 ist ganz hinten angestellt wegen dem Preis. Die Olight Lampen sind für mehr Leistung günstiger.
Hoffe ihr könnt mir helfen, speziell wegen der I20. Oder gibt es noch Alternativen von anderen Herstellern?
LG Marcel