Suche Taschenlampe für Outdoor und Feuerwehr (LD20 od. T-25 od. T-20 od. I20)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MarNor

Mitglied
Beiträge
4
Hallo,
Ich bin neu hier, hab mich grad angemeldet. Ich suche eine gute Taschenlampe für Outdoor und Feuerwehr. Ich hba schon ein paar Lampen ausgewählt. Dazu unten mehr.

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht:

Feuerwehr und Outdoor (Wald und Wiesen :hmpf:)

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten:

Wasserdicht sollte sie schon sein. EX-Schutz ist nicht wichtig.

* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?

ca. 50€

* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?

egal

* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?

für nah und fern gleichermaßen bis ca. 50 Meter

* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

LED

* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?

egal

* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?

schön hell und lange Laufzeit ;) . Ist eigentlich egal. Ich bin bereit Ersatzbatterien mit mir herumzutragen, also ist Laufzeit zweitrangig

* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?


egal, könnte aber mit leben

* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?

wenns dabei ists schön

* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?

Hauptsache einfach und schnll zu bedienen

* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch

Momentary On wäre gut

So jetzt zu den bereits auserwählten Lampen.

Das wären:

Fenix LD20 (etwas teuer; schöne Ausstattung,vielleicht zuviel ; Bedienkonzept scheint mir nicht sehr gelungen (2 Menüs) ; 2*AA (+) )
Olight T25 -T (billiger als LD20 und vergleichbare Ausstattung -> besser als LD20 (Preis/Leistung) ? ; 2*AA (+) )
Olight T20 -M (schön hell; guter Preis; gute Ausstattung ; Schritt von 60 Lumen auf 220 Lumen scheint mir zu groß
Olight I20 (leider sehr wenig Infos dazu; Stufenlose Helligkeitseinstellung (+) ; guter Preis ; Memoryfunktion; aber zur Qualität habe ich sehr wenig gefunden )

So auf den ersten Blick gefällt mir die I20 am besten wegen der Stufenlosen Helligkeitseinstellung. Aber anscheinend hat diese Lampe niemand und deswegen bin ich eher mißtrauisch was diese Lampe angeht. Die zweite Wahl wäre die T20. Die LD20 ist ganz hinten angestellt wegen dem Preis. Die Olight Lampen sind für mehr Leistung günstiger.

Hoffe ihr könnt mir helfen, speziell wegen der I20. Oder gibt es noch Alternativen von anderen Herstellern?

LG Marcel
 
Über die Infinitum- Serie gibt es hier einen ausführlichen Bericht:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=233756

Eine Übersicht über 2xAA Lampen vom gleichen Autor findest Du hier:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=214890

An Alternativen kann ich empfehlen mal einen Blick auf die
4Sevens Quark tactical Serie zu werfen:

http://www.4sevens.com/index.php?cPath=297_306

In Deinem Fall dann die Quark AA^2 tactical.

Mir hat der Postbote gerade die 1xAA gebracht und ich bin
nicht mehr weit davon entfernt in Begeisterung auszubrechen.

Die Leuchtstufen der zwei Modi lassen sich allerdings nicht stufenlos einstellen.
Zur Auswahl stehen: Moonlight(0,2lumen), Low, Medium, High, Max, Strobe und Beacon.
Aus diesen Stufen kann man dann für die zwei Modi die geeignete einstellen.
Die Einstellung ist einfach, (sogar ich hab's auf Anhieb geschafft)
Geschaltet werden die Modi durch Drehen am Lampenkopf.
Nach meinen ersten Kurztest ist meine 1xAA Quark heller als die Fenix LD10.

Hier im Forum wird auch öfters die Fenix TK20 empfohlen,
da ich die nicht habe kann ich allerding wenig darüber sagen.

Hoffe das hilft irgendwie

Thomas
 
Hi, ich besitze die LD20 und komme mit dem UI prima zurecht.

Für den Einsatz brucht man öfter sofort helles Licht daher bei festgeschraubten Lampenkopf sofort maimum und danach strobe.

Als Spaziergäbger oder in Haus ist high oft schon zu hell, hier startet die Lampe in low, lässt sich dann duch tasten auf den Schalter höher schalten.
Ich verwende im Haus und draußen meist eh nur low. Daher ist es für mich besser das die Lampe in low startet.
Andere Lampen die ich besitze starten in high und ich muss sis dann immer herunter schalten das ist oft nervig.

Wenn du bei der Feuerwehr etwas ausleuchtest kann die Lichtfarbe auch sehr weiß sein. Solltest du aber in Qualm und Rauch leuchten wollen dann ist ein gelblicheres Licht R2 oder neutralweiß (Fenix TK20, die ich auch besitze) besser geeignet.
Sehr weiße Lampen blenden bei Rauch oder starkem Nebel.
 
Erstmal Danke für die Antworten.

Ich denke es wird die I20 von Olight und dazu werd ich mir für meinen Bruder die T20 -T bestellen zum Vergleich.
Ich werde dann berichten, da es hier zur I20 nicht sehr viel gibt.

Die "Quarks" (was fürn geiles Wort für ne Taschenlampe) sehen auch gut aus aber ich denke die stufenlose Verstellung der I20 ist entscheidend.

LG Marcel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück