Takefu Suminagashi, geprägt mit mittleren Rosen von J.P.Stienen.
Im September 2006 war ich ein paar Tage in der Stienen-Schmiede und dachte mir, ich hämmer etwas auf den mitgebrachten Suminagashi Stücken rum und gut
Peter hat mir dann schnell klar gemacht, dass für einen Anfänger wie mich ein durchschmieden, ohne das sich die Schneidlage verschiebt, dann doch nicht so einfach ist. Wir haben uns darauf geeinigt die Stücke nur zu prägen. Zum Glück, die Zeichnung gefällt mir so wie sie ist ganz gut.
Gesamtlänge ca. 185mm, Schneide ca. 80mm, Klingenstärke ca. 3,5mm
Griff: Messing und Vogelaugenahorn (glaube ich) mit schwarzer Fiberunterlage.
Die WB hat A.Drumm übernommen.
Lederscheide kommt später.
Gruß
Rainer
edit: neue Bilder
Im September 2006 war ich ein paar Tage in der Stienen-Schmiede und dachte mir, ich hämmer etwas auf den mitgebrachten Suminagashi Stücken rum und gut

Peter hat mir dann schnell klar gemacht, dass für einen Anfänger wie mich ein durchschmieden, ohne das sich die Schneidlage verschiebt, dann doch nicht so einfach ist. Wir haben uns darauf geeinigt die Stücke nur zu prägen. Zum Glück, die Zeichnung gefällt mir so wie sie ist ganz gut.
Gesamtlänge ca. 185mm, Schneide ca. 80mm, Klingenstärke ca. 3,5mm
Griff: Messing und Vogelaugenahorn (glaube ich) mit schwarzer Fiberunterlage.
Die WB hat A.Drumm übernommen.
Lederscheide kommt später.
Gruß
Rainer
edit: neue Bilder
Zuletzt bearbeitet: