"Supermesser" von Rockstead

Wrangler

Mitglied
Beiträge
1.858
Wer von Euch hat schon von Rockstead Knives gehört oder besitzt ein Messer dieses japanischen Herstellers?

Auf der Bristol Knife Show letzten Sonntag stellten sie aus und demonstrierten an Bambus und Seilen die Schnitthaltigkeit ihrer recht hoch gehärteten Klingen.
Die Briten waren schwer beeindruckt. :super:
Trotz Härten von angebl. 65HRC und mehr brachen die Schneiden beim Hacken auf Bambus nicht aus und schnitten anschliessend problemlos Papier.
Auf der Homepage kann man die Schneidtests (wie sie auch in Bristol demonstriert wurden) anschauen und sich auch die Schneidengeometrie ihrer Klingen ansehen.
Den Manila Rope Test werden sich aber die wenigsten in der ganzen Länge von über 18 Minuten antun wollen, oder? :hehe:

www.rockstead.jp

Falls sich jemand für deren Messer interessieren sollte, Preise sind soweit ich gesehen habe keine angegeben. Nur soviel---so BEgeistert die Engländer von den Schneideigenschaften waren, so ENTgeistert waren sie von den aufgerufenen Preisen. :steirer:
 
Hi Wrangler,

evtl hast du auch eine Bezugsquelle in Good Old Europe?

Danke & Gruß,

Alex
 
Ich habe mir die Messer in Solingen im letzten Jahr ansehen können. Gefallen mir. Der Herr am Rockstead-Tisch hat auch immer wieder Seile mit den Messern durchtrennt und danach Wellen in Papier geschnitten.
An die daneben liegende Preisliste möchte ich mich aber auch nicht mehr erinnern.
Im Markt hier im Forum wurde eine Zeit lang ein Rockstead Fixed angeboten. Einfach mal suchen, vielleicht kann der Besitzer ja etwas zur Schärfe sagen...
 
Auch in diesem Jahr in Solingen wurden die Messer mit der gleichen Vorführung feilgeboten. Ich meine mich an Preise um 650 € für die Folder zu erinnern....
 
Hallo,
Wer von Euch hat schon von Rockstead Knives gehört ...
The Joker müsste recht haben, das ist, glaub ich, der Aussteller, der seit ein paar Jahren auch in Solingen dabei ist und an seinem Tisch wild auf Bambusstücke einschlägt. :staun:
Dieses Jahr hatte er, soweit ich mich erinnere, seinen Tisch im Erdgeschoss ganz in der Ecke neben Claymore und Kapeller, wo man ihn zugegebenermaßen leicht übersehen konnte. ;)
Gruß
 
Klar, Rockstead war auch in diesem jahr wieder in Solingen dabei. Und wer sie sich anschauen will, Herr Ishida kommt dieses Jahr noch mal nach Europa und stellt im november in Gembloux auf der Knife Show der BKS aus.

Achim
 
@Michael
Gut erkannt! :super:

@All
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte vorher noch nichts von Rockstead gehört und habe erst nach dem Bericht bei BritishBlades deren Webseite besucht.
Sieht beeindruckend aus und auch der Klingenschliff ist interessant. Ob einem das den geforderten Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Diese Aussagen, "das beste Messer der Welt", "das schärfste Messer der Welt" sind mir halt immer ein Greuel. :argw:

Dass sie auch in Solingen ausstellten war mir neu. Werde mich in Gembloux mal an ihren Verkaufstisch wagen. :D
 
Ich glaub ich hab in Solingen auch eins in der Hand gehabt...War das der Aussteller mit dem Notebook am Tisch? Ich meine auch 650€ für den Folder. Scharf waren die Teile :)
 
(Fast vergessen.) :rolleyes:

Eine sehr interessante Aussage auf der Website von Rockstead betrifft das Schleifen, bzw. die Schleifmittel.

Da die Anschaffung von Banksteinen recht kostspielig sei, noch dazu wenn man verschiedene Körnungen benötigt, empfehlen die Herrschaften Schleifleinen in unterschiedlichen Körnungen. :cool:
 
Diese Aussagen, ....................... "das schärfste Messer der Welt" sind mir halt immer ein Greuel.

:D Vielleicht sollte man ihn mal mit Herrn Scheidler zusammenbringen.....

In Paris war er auch letztes Jahr und da haben ein Freund und ich ihm ein paar Messer gezeigt, die noch härter und auch nicht spröder als seine waren. DA hat er aber Augen gemacht! :D

Allerdings sollte man die Rockstead-Messer auch nicht unterschätzen. Die sind sehr gut durchdacht und haben insbesondere einen sehr interessanten Schliff.

Achim
 
:D Vielleicht sollte man ihn mal mit Herrn Scheidler zusammenbringen.....

Dieser Gedanke ist mir erstaunlicherweise auch schon durch die Hirnwindungen geflutscht! :D



I
in Paris war er auch letztes Jahr und da haben ein Freund und ich ihm ein paar Messer gezeigt, die noch härter und auch nicht spröder als seine waren. DA hat er aber Augen gemacht! :D

Allerdings sollte man die Rockstead-Messer auch nicht unterschätzen. Die sind sehr gut durchdacht und haben insbesondere einen sehr interessanten Schliff.

Achim

Es liegt mir fern über etwas (negativ) zu urteilen, das ich noch nie gesehen, geschweige denn in Händen hatte, Achim. :)
Ich fand die Demo wirklich beeindruckend, :super: und den Anschliff interessant, jedoch die Marketingaussagen weniger prickelnd. :hehe:

@Schickser
Danke, Markus!
 
Hier einmal die Preisliste
Sheath knife
name Retail price specification handle
JIN(DLC) € 1,200 YXR7+DLC coating Desert iron wood
JIN(clad steel) € 1,330 ATS34+ZDP189+ATS34 Desert iron wood
CYU € 1,100 YXR7+DLC coating Parachute cord
REI € 1,130 YXR7+DLC coating Linen maicarta
GI(DLC) € 1,660 YXR7+DLC coating Japanese sword handle
GI(clad steel) € 1,860 ATS34+ZDP189+ATS34 Japanese sword handle
Folding knife
name Retail price specification handle
Beetle(DLC) € 530 YXR7+DLC coating Aluminum & Stingray
Beetli(clad steel) € 565 ZDP189 clad steel Aluminum & Stingray
Shin(DLC) € 630 YXR7+DLC coating Aluminum & Stingray
Shin(clad steel) € 665 ZDP189 clad steel Aluminum & Stingray
Shin(Damascus) € 710 ZDO189 Damascus Aluminum & Stingray
Kou(DLC) € 530 YXR7+DLC coating Aluminum & Stingray
Kou(clad steel) € 565 ZDP189 clad steel Aluminum & Stingray
Kou(Damascus) € 610 ZDO189 Damascus Aluminum & Stingray
Cricket(DLC) € 530 YXR7+DLC coating Aluminum & Stingray
Cricket(clad steel) € 565 ZDP189 clad steel Aluminum & Stingray
Mantis € 330 YXR7+DLC coating Aluminum & Stingray
Nehan-AL € 430 ZDP189 clad steel Aluminum liner lock
Nehan-AB € 465 ZDP189 clad steel Aluminum button lock
Nehan-W € 530 ZDP189 clad steel Wingwood
Nehan-WD € 570 ZDO189 Damascus Wingwood
Nehan-T € 600 ZDP189 clad steel Titanium
Nehan-TD € 640 ZDO189 Damascus Titanium
 
Donnerwetter, wenn die Qualität wirklich identisch mit den Messemodellen ist, dann sind die Preise dafür gar nicht mal so schlimm. Hoffentlich waren das nicht die üblichen "Messertricks" mit angesägten Bambusstangen oder ähnlichen, obwohl ich das der Firma nicht unterstellen möchte.

Die Frage ist natürlich wie hoch die Importkosten bei einem japanischen Hersteller sind, die Importkosten sind ja bestimmt auch nicht ohne.
 
ich selber habe eines der higo modelle http://rockstead.jp/collection/e_12_1.html als edc rotation in der hosentasche.
die teile sind wirklich sensationel scharf und halten die schärfe auch echt lange.
ich habe das messer seit ca 2 monaten und kann deshalb noch nicht allzuviel dazu sagen.
nachschärfen brauchte ich bisher noch nicht . es ist das schärfste was ich je in der hand hatte .
die einzelnen modelle kann man hier sehen http://rockstead.jp/en/collection.html
 
Zurück