Ich habe mir also die Surefire 6P ohne LED in den USA bestellt.
Paßt. Du kannst jedes P60-Dropin verwenden (P60 ist der Formfaktor, wird teilweise auch D26 genannt)
Beim Akku habe ich nicht alles verstanden. Ich sollte also einen 17670 Li Ion Akku verwenden. Lautet die Firma AW und welchen Typ von 17670 soll ich genau kaufen? Kennst du eine Firma in den USA wo ich den Akku und das Ladegerät kaufen kann?
17670 ist die Größenbezeichnung. 17mm Durchmesser bei ca 67mm Länge. Sehr bekannt sind auch die 18650er Akkus, diese passen aber vom Durchmesser her nicht in die Surefire 6P.
AW ist der Hersteller, diese Akkus sind sehr hochwertig. 17670 gibt es aber auch von vielen anderen Firmen, zB Solarforce, Xtar, Trustfire, Ultrafire usw. Die ganz billigen sind oftmals nicht ganz so empfehlenswert.
Vom Typ her brauchst du einen geschützten (protected) 17670er Akku. Geschützt heißt, dass eine kleine Platine im Akku auf dem Akku sitzt, die eine Tiefentladung verhindert.
Es gibt sie in vielen US-shops. Suche mal nach zB batteryjunction, batterystation, bugoutgear, 4sevens, lighthound, um nur ein paar zu nennen.
Grundlagen zu diesen Akkus findest du
HIER
Ich möchte meine Taschenlampe für den Alltag in Räumen und draußen verwenden. Ich bevorzuge eher ein Licht was von der Farbtemperatur in den bläulichen Bereich reicht. Eben einen guten Allrounder also.
Das M60 und M61 haben eine kühlere Lichtfarbe, sollte also passen. Das M60 verwendet eine Optik, du bekommst mit diesem etwas mehr Rechweite, das M61 mit seinem Reflektor hat etwas weniger Reichweite, dafür einen helleren Streulichtkegel
Wichtig wäre mir schon, daß der Akku nicht nach 10 min leer ist. Gut wäre wenn der Akku 1-2 Stunden durchhält.
Das M60 schafft mit einem 17670 ca 1 Stunde gleichbleibend helles Licht, dann kommt noch deutlich über eine Stunde langsam dimmendes Licht. Du stehst nicht plötzlich im Dunklen und merkst, wenn der Akku leer wird.
Mit einem 17670 und dem M30 Modul bekommst du minimal mehr Helligkeit und ca eine gute Stunde Laufzeit, allerdings stehst du dann plötzlich im Dunkeln und hast keine Vorwarnzeit wie beim M60 mit einem Akku.
Zusätzlich kannst jederzeit im M60 2 CR123 Batterien einsetzen und bekommst ca 1,5 Stunden Brenndauer
Das M61 sollte sich ähnlich verhalten, gibt dir aber insgesamt mehr Licht.
Von den Aufsätzen müßte ich dann eher einen Drop in M61 oder M60 nehmen. Hat der M61 einen orangen Farbton?
Das normale M60 und M61 haben das kühlere Licht. Wie oben geschrieben ist die Entscheidung zw M60 und M61 Ansichtssache.
In diesem CPF-Thread (englisch) findest du einige Vergleichsbilder zwischen M61 und M60
EDIT: Da war Alex mit den Links einen Ticken schneller
