Surefire C2 Mit Cree-led...noch Möglichkeiten ????

toby_pra

Premium Mitglied
Beiträge
4.107
Hi alles zusammen!

Erstmal ein großes Lob an diese tolle Forum. :lechz:

Also ich arbeite auch im Vollzugsdienst, wie manch andere hier auch. Und habe mir nach mehrmaligem Überlegen eine Surefire C2 mit einem CREE-LED Modul zugelegt.

Ich wollte eine hochwertige Lampe mit einem guten LED-Modul haben und fand, hier einen guten Kompromiss gefunden zu haben...

Jetzt meine Fragen:

1. Kann ich die Leistung meiner Taschenlampe noch steigern?; zum Beispiel durch ne Glaslinse oder nen Umstieg qauf 9Volt mit nem Verlängerungsadapter oder durch anderen Modifikationen...

2. Kann man eine Surefire L5 noch "pimpen"???

Zur 2. Frage, ich habe die Möglichkeit die Surefire Lumamax L5 für ein kleines Geld zu bekommen (115,-Euro) :irre::irre:

Macht die Lampe überhaupt Sinn neben einer SF C2 mit LED Modul?

Tobias
 
Hallo Tobias und willkommen im Forum:)

Das Led-Modul in Deiner C2 arbeitet in einem bestimmten Spannungsbereich, den der eingebaute Treiber vorgibt.
Eine Spannungssteigerung setzt deren Freigabe durch den Modul-Hersteller voraus, bringt aber normalerweise keinen Helligkeitszuwachs (wenn es für 9V freigegeben ist).
Eine Glaslinse kann etwas mehr Output bringen. Es kann aber schwierig sein, die alte Scheibe zu entfernen, sodaß der Aufwand möglicherweise in keinem Verhältnis steht.

Eine L5 kann man "pimpen". Dabei hast Du eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Du kannst die LuxV gegen eine Cree oder SSC tauschen. Mit dem Serientreiber darfst Du dann allerdings ausschließlich eine LiIonen-Zelle benutzen (17670 passt in den Tubus).
Willst Du weiterhin 2xCR123 - Zellen benutzen, mußt Du auch den Treiber tauschen, z.B. "Downboy 750 oder 1000".

Allerdings kann das Öffnen des Kopfes auch hier einige Probleme bereiten.
Wenn Du keine 17670-Zellen ohnehin schon in Gebrauch hast, würde ich vom Kauf dieser Lampe absehen.
Z.B. könntest Du Dir im CPF einen LiIon-18650 Body mit Endkappenschalter sowie einen "Aleph"-Kopf kaufen, der einen Reflektor mit Scheibe und evtl. einen Treiber mit SSC schon enthält.

Die Kosten würden zwar leicht steigen, Du hättest aber auch eine wertigere Lampe, jederzeit leicht aufrüstbar, und mit den kapazitätsstärkeren Akkus.

Edit: Ich habe noch vergessen, Deine letzte Frage zu beantworten. Sinn macht eine solche, beschriebene Led-Lampe auf jeden Fall, da eine "Led-Modul-Lampe" einen Kompromis darstellt.
Die Wärmeableitung ist nicht optimal, dadurch verringert sich die Lebensdauer und die Helligkeit der Led nimmt bei zunehmender Hitze ab.
Das kann sich relativieren, wenn die Einschaltzeiten nur sporadisch und kurz sind.
Eine gut konstruierte Led-Lampe kannst Du bedenkenlos anlassen, bis die Akkus leer sind. Idealerweise ohne Helligkeitseinbrüche bzw. verkürzte Lebensdauer.

Viel Glück und Grüße

____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo John!

Vielen Dank für die schnelle Antwort...gut, damit hab ich jetzt nicht gerechnet! Denn ich muss zugeben, was das technische Konwhow angeht, bin ich ein echter Laie.

Also das mit der Surefire L5 würde mich schon interessieren.

Kannst du mir das nochmal genauer erklären. Also einfach etwas umstekcvne ist also nicht möglich, falls ich dich richtig verstanden habe. Ich müsste also auch löten oder wie?

Ich würde das 5Watt modul schon gerne entfernen und gegen einen Cree eintasuchen, aber das halt mit so wenig aufwand wie möglich...

was ist denn überhaupt CPF und wo finde ich diesen Shop?

Weisst du die L5 für 115,- Euro, das verlockt einfach so, aber sie ist ja
nicht gerade so heöll, wenn man mal bei flashlightreviews nachschaut...

Also wenn ich ein Cree reinbauen möchte, muss ich löten oder einfach nur den Lampenkopf austauschen?

Vielen Danke im Voraus
 
Tobias, "CPF" steht für "CandlePowerForums".

In diesem Thread kannst Du angesprochene Teile finden:

http://www.candlepowerforums.com/vb/forumdisplay.php?f=40

Das Modding einer SF L5 ist mit Aufwand verbunden, deshalb rate ich in Deinem Fall ab.
Einfaches Umstecken o.ä. ist nicht möglich. Allein den Kopf aufzubekommen hat schon andere scheitern lassen.

Dein genannter Preis ist zwar für Verhältnisse in der Vergangenheit gut, aber heutzutage würde ich andere Led's mit anderen Zellen bevorzugen.

Wenn Du eine hochwertige Lampe mit neuester Technologie erwerben möchtest, schaue Dich nach einer 1x18650-Lampe mit SSC oder Cree um.
Du kannst auch auf die neue SF L5 mit Cree warten, wobei mich deren Stromversorgung von einem Kauf abhalten würde.

Eine Alternative könnte auch eine neue "Novatac" mit 1xRCR123 LiIon sein. Schau mal in dem anderen Thread nach.

Grüße

____
Tom
 
hallo John!

Also ich denke du hast mich überzeugt. Die L5 ansich ist ja nun wirklich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ich finde sie halt von der Art wie sie aufgebaut ist, so superschön...:lechz:

Und naja sie sollte etwas weiter leuchten können, als die C2 da diese ja für den Nahbereich sein soll und die andere kann durchaus etwas größer sein, aber sollte auch wesentlich heller sein...

Hast du einen anderen Vorschlag? Habe auch gerade eine Fenix P3d CE in der Hand, gefällt mir gar nicht, rein vom aussehen her. Sie sollte schon so, wie die Surefire aussehen! Wo finde ich Novatec Lampen?

MfG

Toby
 
Hallo nochmal!

Ich habe gerade mal im Flashlightshop etwas gestöbert und bin bei LEdwave gelandet. Kannst du mir dazu etwas berichten...?

Welche ist davon die heelste mit der besten Ausleuchtung?Es ist ja leider nicht jede Taschenlampe beschrieben...

MfG

Toby
 
Tobias, "Ledwave" ist eine Firma, die Lampen eines Fernost-Herstellers unter diesem Label verkauft. "Nuwai"-Lampen sind z.B. vom selben Hersteller.
Je nach Model, sind diese Lampen nicht schlecht, aber qualitativ nicht mit Surefire oder den anderen, angesprochenen Lampen vergleichbar.

Wenn Du nicht dem "Sammelvirus" verfallen willst, und eine Ergänzung zu Deiner C2 als echte Arbeitslampe hoher Qualität suchst, würde ich keine "Ledwave" wählen.

Hier der "Novatac"-Thread:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=43736

Diese Lampe könnte für Dich auch interessant sein:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44919

Oder diese, gekürzt für 1x18650 mit "Modamag"-Endkappe, erstaunliche Performance:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=161983


Grüße

____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo John!

Vielen Dank nochmal...

Also der letzte Beitrag über die

Temporarily closed: 1C Aspheric Maglites **Now with beamshots**
hat mich natürlich sehr inetressiert, woher bekomm ich denn diese Teile?Auman ich befürchte schon, dass ich mir das in Amerika bestellen muss oder?

Hast du schon Erfahrungen sammeln können, mit Bestellungen in Übersee?

Hatte auch mal überlegt ne Surefire M3 da drüben zu bestellen...kostet ja nur die Hälfte...?!

Also im Grunde genommen sollte die Zweitlampe ruhig um einiges Größer sein als die C2...

MfG

Tobias
 
hmmm

wie kommst du zu dieser Lampe...?

Hast du selber eine ähnliche bestellt?ich kann leider so gar kein Englisch, deshalb tu ich mich echt schwer...ich meine ich habe bereits
eine maglite 4d, kann ich die als grundgerüst verwenden?

und was muss ich denn da genau bestellen?

Oder Alternative:

Kennst du jemand hier im Forum, der ähnliche Modelle bauen kann oder
ver`treibt?

oder kennst du ein aneres so krass helles Led-Modul, was etwas größer ist?

mfg

tobias
 
...ich meine ich habe bereits
eine maglite 4d, kann ich die als grundgerüst verwenden?

Nun, wenn Du Willens bist, Dich an den Versuch zu machen, eine ähnliche Lampe auf Basis Deiner 4D selbst aufzubauen, bekommst Du hier sicherlich Hilfe.

Diese Lampe habe ich nicht bestellt, aber eine andere mit einer Aspherischen Linse gebaut:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42160

Man könnte Deine Mag auch mit mehreren Leds ausstatten, das Ergebnis wäre dann in etwa mit dieser hier vergleichbar:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44819

Letztere gibt es übrigens fertig zu kaufen, allerdings für wesentlich mehr als die ursprünglichen 115,-Euro:glgl:

Grüße

____
Tom
 
hallo,

wo gibts denn diese fertigen updrades zu kaufen?

also bei **** bekomme ich eine triple seoul mit 11watt und 550lumen
für 115,- euro...was hälst du davon?

http://cgi.****.de/ws/*** Gelöscht....akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de

und????:lechz:
 
http://cgi.****.de/ws/*** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ********.dll?ViewItem&ih=006&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=160089961295&rd=1&rd=1

so jetzt nochmal der link
 
hallo,

ja ich war bereits bei poserleds, bzw. bei future lights:lechz:

jetzt nun meine frage, dieses modul lässt sich ja nicht so besonders
gut fokussieren, wie kann ich denn helligkeit auf eine höhere entfernung erreichen?

gibt es lampen die besser fokussieren, bei der leistung?

oder kann man bei der maglite noch etwas machen?

mfg

toby
 
Tobias, Links auf die "Bucht" sind nicht erwünscht.
Über solche Led-Drop-ins findest Du viel Information in der Suchfunktion.
Bei einem 1-Led-Drop-in bleibt die Fokussierbarkeit erhalten, bei den multiplen fällt sie völlig weg.
Auch hier gilt mein oben Erwähntes, sie ersetzen keine Led-Lampe mit einer "fest verbundenen" Heatsink - Wärmetransfer.
Außerdem müßtest Du bei Deiner 4D mit einer Spacer-Zelle arbeiten = verschenkter Platz.

Grüße

____
Tom
 
hallo john

also werdeich nur die möglichkeit haben, ne fertige lampe zu kaufen
oder mir selber etwas zu basteln?!

gibt es denn keine led-lampen in der größe einer maglite 3d oder so,
welche wirklich 500lumen oder so hat???

mfg

toby
 
Zurück