Hallo zusammen,
hiermit möchte ich euch kurz meine von Laser umgebaute SureFire L1 Digital Lumamax vorstellen. Die Lampe besteht aus einem KL4 Kopf, der mit 3 XP-E Leds bestückt ist. Diese Konfiguration wurde ja bereits schon im Forum vorgestellt. Der Body wurde etwas geweitet, sodaß der Betrieb mit zwei CR123A Batterien und einem 17670 Akku möglich ist. Als Tailcap dient ein zweistufiger Twisty-Schalter. Das UI ist so enorm praxistauglich. Man hat ausreichend Licht auf Low, kann aber jederzeit sein Umfeld so richtig erleuchten
Sowohl der Beam, als auch die Lichtfarbe sind wirklich wunderschön. Man hat einen riesigen Spot, der auf ca. 10 m locker 3 m Durchmesser hat und immer noch ausreichend Spill. Die Lichtfarbe ist zwar eher warm-white, aber hat keinesfalls einen Gelbstich. Die Wahrnehmung und das räumliche Sehen im Dunkeln sind weitaus besser, als bei meinen mit cool-white LEDs bestückten Serienlampen. Das Highlight ist aber wie gesagt der praxistaugliche große Spot, der keinerlei Artefakte aufweist. Im direkten Vergleich mit diversen Lampen, die mit Q5 oder R2 Ermittern bestückt sind, merkt man erstmal, wie unschön die Cree-Ringe und der Übergang von Spot zu Spill sein kann.
Alles in allem eine tolle und kompakte Lampe, die gut aussieht und noch besser leuchtet
Ich hoffe, ich kann irgendwann noch aussagekräftige Beamshots nachliefern, falls das meine bescheidene Kamera zuläßt. Technische Fragen kann mit Sicherheit Laser beantworten, da ich reiner Anwender bin.
Gruß
Marko




hiermit möchte ich euch kurz meine von Laser umgebaute SureFire L1 Digital Lumamax vorstellen. Die Lampe besteht aus einem KL4 Kopf, der mit 3 XP-E Leds bestückt ist. Diese Konfiguration wurde ja bereits schon im Forum vorgestellt. Der Body wurde etwas geweitet, sodaß der Betrieb mit zwei CR123A Batterien und einem 17670 Akku möglich ist. Als Tailcap dient ein zweistufiger Twisty-Schalter. Das UI ist so enorm praxistauglich. Man hat ausreichend Licht auf Low, kann aber jederzeit sein Umfeld so richtig erleuchten

Sowohl der Beam, als auch die Lichtfarbe sind wirklich wunderschön. Man hat einen riesigen Spot, der auf ca. 10 m locker 3 m Durchmesser hat und immer noch ausreichend Spill. Die Lichtfarbe ist zwar eher warm-white, aber hat keinesfalls einen Gelbstich. Die Wahrnehmung und das räumliche Sehen im Dunkeln sind weitaus besser, als bei meinen mit cool-white LEDs bestückten Serienlampen. Das Highlight ist aber wie gesagt der praxistaugliche große Spot, der keinerlei Artefakte aufweist. Im direkten Vergleich mit diversen Lampen, die mit Q5 oder R2 Ermittern bestückt sind, merkt man erstmal, wie unschön die Cree-Ringe und der Übergang von Spot zu Spill sein kann.
Alles in allem eine tolle und kompakte Lampe, die gut aussieht und noch besser leuchtet

Ich hoffe, ich kann irgendwann noch aussagekräftige Beamshots nachliefern, falls das meine bescheidene Kamera zuläßt. Technische Fragen kann mit Sicherheit Laser beantworten, da ich reiner Anwender bin.
Gruß
Marko



