Surefire "P61L"

McBain

Mitglied
Beiträge
6
Hallo liebes Forum!

Ich bin am überlegen, mir eine SureFire zu kaufen. Nur kann ich mich natürlich nicht entscheiden :glgl:

Ich schwanke zwischen einer E2D LED und einer 6PDL Defender LED...

Jetzt hab ich auf Batteryjunction bei der 6PDL folgendes gelesen:

Max Output: 80 Lumens (200 Lumens with optional ultra high-output P61L LED Assembly)
:super:

Nur leider finde ich weder bei Batteryjunction, noch bei Surefire.com etwas über diesen P61L LED Assembly... :confused:

Wo finde ich so ein Assembly? Wieviel kostet diese Aufrüstung?

... denn 200 Lumen bei einer Surefire ist schon was feines :haemisch:
 
Gibt es noch gar nicht,
manche US-Händler haben, m.E. sehr voreilig, die Neuheiten, die auf der diesjährigen Shot-Show vorgestellt wurden schon in ihr Programm aufgenommen.

Grüße
Jens
 
Hallo,

der SureFire P61L soll wohl im vierten Quaral dieses Jahres auf den Markt kommen, ggf. auch später...

Allerdings gibt es schon erprobte und zum Teil auch noch hellere LED-Brenner für die SureFire Taschenlampen wie SF 6P und natürlich auch die SureFire 6PL, die ja vom Gehäuse der 6P entspricht.

Zum Beispiel den Wolf-Eyes Cree Brenner mit Cree Q5 LED und bis zu 260 Lumen. Vorteil gegenüber dem SureFire-Brenner (zumindest wenn er analog zu P60L konstruiert ist): Die Wolf-Eyes Brenner können auch mit einem einzelnen Wolf-Eyes 3,7 Volt LiIon Akku betrieben werden, der wiederum eine deutlich höhere Kapazität und besssere Leistungsdaten als entsprechende RC123A / CR123A Akkus hat.

Oder als vor allem preiswertere Alternative, die schon über einen Klickschalter und einem größeren Batterierohr für LRB168A-Akkus (18650er) gibts auch die Wolf-Eyes 6AX mit dem gleichne Drop-In.
 
Ich frage mich, woher das Gerücht kommt (sporadisch auch im CPF), dass der P60L nicht mit einem einzelnen LIon-Akku läuft, meiner funktioniert prächtig mit 1 x 17670.

Grüße
Jens

SureFire konstruiert seine Taschenlampen in der Regel für CR123A-Betrieb und teilt dies auch so mit.
 
.....Zum Beispiel den Wolf-Eyes Cree Brenner mit Cree Q5 LED und bis zu 260 Lumen.....

Ich benutze den Wolf-Eyes Cree Brenner (auch vom Flashlight Shop) in einer
Surefire 6P und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings finde ich die Angabe - bis zu 260 Lumen - etwas optimistisch.
Jedenfalls wenn man von "Lampenlumen" und nicht von "Emitterlumen" ausgeht.
Der Lichtstrom liegt um etwa 40-50 % über dem einer Surefire L1 (Cree), die von Surefire
mit 65 Lumen angegeben wird (und die im CPF mit etwa 80 Lumen gemessen wurde).

Der tatsächliche Lichtstrom (out of the front) liegt wohl in einem Bereich von 110 bis 130 lm.
 
Ich benutze den Wolf-Eyes Cree Brenner (auch vom Flashlight Shop) in einer
Surefire 6P und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings finde ich die Angabe - bis zu 260 Lumen - etwas optimistisch.
Jedenfalls wenn man von "Lampenlumen" und nicht von "Emitterlumen" ausgeht.
Der Lichtstrom liegt um etwa 40-50 % über dem einer Surefire L1 (Cree), die von Surefire
mit 65 Lumen angegeben wird (und die im CPF mit etwa 80 Lumen gemessen wurde).

Der tatsächliche Lichtstrom (out of the front) liegt wohl in einem Bereich von 110 bis 130 lm.

Ist es der Q5 HO (oder P4 bzw. Standard-Brenner)?
 
Ist es der Q5 HO (oder P4 bzw. Standard-Brenner)?

Da es die Q5 zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht gab,
nehme ich mal an, daß es die P4 HO Ausführung mit 170 Lumen ist.

Grüne Beschriftung: Cree Led - HO - 3,7-6 V

WE-Cree.jpg
 
SureFire konstruiert seine Taschenlampen in der Regel für CR123A-Betrieb und teilt dies auch so mit.
Die Surefirelampen die für P60er ausgelegt sind werden mit 2xCR123A betrieben (P90er 3xCR123A). Da stellt es dann i.d.R. auch kein Problem dar bei Verwendung eines LED Drop-in mit 1x 17670 zu arbeiten. Die Surefirelampen die mit einer Batterie betrieben werden kann man nicht mit diesen LED-Modulen nachrüsten. Jedenfalls fällt mir auf anhieb jetzt keine ein.

Eric
 
3P mit 1 x RCR123 :D.

Der Betrieb mit 3,7V hat bei SF Köpfen, die für 6V oder 9V freigegeben waren noch nie Probleme gemacht, genauso sieht's m.E. bei dem Replacement aus.

Grüße
Jens
 
Da es die Q5 zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht gab,
nehme ich mal an, daß es die P4 HO Ausführung mit 170 Lumen ist.

Grüne Beschriftung: Cree Led - HO - 3,7-6 V

WE-Cree.jpg


Hallo,

ja. Die LED liefert bei dem P4 HO-Brenner "nur" 170 Lumen, daher fällt der Vergleich mit einem nicht so großen Unterschied aus.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zurück