hallo leute,
denkt daran:
freitag der 14. juli ist anmeldeschluss
was kann ich euch sagen?
auf jedenfall wird’s besser als bei 95% der japaner in deutschland
warum kann ich das behaupten?
weil:
- die echte 5 jahre in zedernholz gelagerte, manufakturhaft hergestellte und 2x gebraute sojasauce serviert niemand! und die kommt sicher
- den manufakturhaft hergestellten reisessig von der in der sushi-gourmet-szene undiskutierbare beste essig (macht 1.30 euro/ portion aus! nur für die säuerung des reises!) hat kein sushirestaurant. wird auch da sein
- das einzige wo ich noch keine garantie liefern kann ob es hinhaut oder nicht, ist 100% echten wasabi-japonesica zu servieren! der kommt nämlich aus NZ
das serviert kein japaner, normalerweise ist kein wasabi drin wo wasabi draufsteht!
es steht drauf, meerrettich (ist wesentlich einfacher zu kultivieren!) wächst fast wie unkraut. wasabi wächst in sauberen bergbächen!) und nur dort!
- der fisch kommt vom besten händler den ich kenne, einer aus dem elsass der die besten restaurants (michelin-sterne-lokale) beliefert.
es kommen: echter wildlachs jeh nach fang aus norwegen oder schweden, das center-filet-stück (das beste stück überhaubt .
unbehandelt ) das nur aus tuhnfischen mit ca 150-200kg herausgeschnitten werden und wir bekommen sogar toro dh. ventresca oder fetter-bauchteil des tuhnfisch.
- pferde-filet von meinem lieblings-metzger, nur schweizer eigenschlachtung und frisch (ungefrohren). eier aus echter biodynamischer haltung.
- ungereinigtes meersalz aus frankreich (normandie)
ich habe mich bemüht das beste zu besorgen ;-)
mit meiner erfahrung als koch (22 jahre) und der mithilfe der spital-küche nahe des events (anlieferung - kühlräume 1°C - reiskochen und kühlen ) können wir die hygiene-qualität auch mit den helfern auf höchstem niveau halten.
grossen dank an den küchenchef dort, norbert jung!
das alles heisst dann allerdings immernoch nicht alle (für einige wird es das erste mal sein das sie sushi essen) es dann gerne haben werden.
aber wer es dann gerne hat,
für denjehnigen heisst es dann nicht dass er es beim japaner um die ecke noch gerne haben wirt
obwohl der preis des sushiessens im vergleich nicht günstig ist, ist dieses sushiessen frei jedes gewinnes!
(reiner unkosten beitrag)
im restaurant müsste so eine portion locker über 50 euro kosten
beste grüsse
albino tuosto
denkt daran:
freitag der 14. juli ist anmeldeschluss
was kann ich euch sagen?
auf jedenfall wird’s besser als bei 95% der japaner in deutschland

warum kann ich das behaupten?

weil:

- die echte 5 jahre in zedernholz gelagerte, manufakturhaft hergestellte und 2x gebraute sojasauce serviert niemand! und die kommt sicher

- den manufakturhaft hergestellten reisessig von der in der sushi-gourmet-szene undiskutierbare beste essig (macht 1.30 euro/ portion aus! nur für die säuerung des reises!) hat kein sushirestaurant. wird auch da sein

- das einzige wo ich noch keine garantie liefern kann ob es hinhaut oder nicht, ist 100% echten wasabi-japonesica zu servieren! der kommt nämlich aus NZ

das serviert kein japaner, normalerweise ist kein wasabi drin wo wasabi draufsteht!
es steht drauf, meerrettich (ist wesentlich einfacher zu kultivieren!) wächst fast wie unkraut. wasabi wächst in sauberen bergbächen!) und nur dort!

- der fisch kommt vom besten händler den ich kenne, einer aus dem elsass der die besten restaurants (michelin-sterne-lokale) beliefert.
es kommen: echter wildlachs jeh nach fang aus norwegen oder schweden, das center-filet-stück (das beste stück überhaubt .


- pferde-filet von meinem lieblings-metzger, nur schweizer eigenschlachtung und frisch (ungefrohren). eier aus echter biodynamischer haltung.

- ungereinigtes meersalz aus frankreich (normandie)
ich habe mich bemüht das beste zu besorgen ;-)
mit meiner erfahrung als koch (22 jahre) und der mithilfe der spital-küche nahe des events (anlieferung - kühlräume 1°C - reiskochen und kühlen ) können wir die hygiene-qualität auch mit den helfern auf höchstem niveau halten.
grossen dank an den küchenchef dort, norbert jung!
das alles heisst dann allerdings immernoch nicht alle (für einige wird es das erste mal sein das sie sushi essen) es dann gerne haben werden.
aber wer es dann gerne hat,
für denjehnigen heisst es dann nicht dass er es beim japaner um die ecke noch gerne haben wirt

obwohl der preis des sushiessens im vergleich nicht günstig ist, ist dieses sushiessen frei jedes gewinnes!
(reiner unkosten beitrag)
im restaurant müsste so eine portion locker über 50 euro kosten
beste grüsse
albino tuosto