Swiss

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hi Leute,

das letzte vor Solingen.

Ein Messer das mich einige Nerven gekostet hat. Bei dem ersten Rohling hatte ich das Grundpaket falsch gepackt und ein relativ unscheinbares Muster erhalten :glgl:, hab´s aber Gottseidank erst ganz zum Schluß gemerkt :D.

Das Zweite Paket hatte einen Schweißfehler schön mittig so das es auch in die Schrottkiste wanderte.

Das dritte Paket machte auch Schwierigkeiten im Sinne eines Schweißfehlers den ich dann aber im zweiten versuch noch hingekriegt habe.

So nun aber zum Messer.

Gesamtlänge: 20cm
Klingenlänge: 9,5cm
Dicke: 4,3mm
Klingenhöhe: 2,6cm

Türkischer Damast mit Schneidleiste, Mosaikbacken mit Ebenholz.


Lederscheide gibt es aber erst nach Solingen.

Gruß Uwe


020.jpg


0211.jpg


025.jpg


0112.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schön find ich ihn nicht sehr :staun:, ABER

ist schon geil-verrückt :steirer: und dann - doch:argw: ist doch hübsch :D
 
sehr genial ... :super:

für mich währe aber die Schweizer Flagge zuviel des guten ... (wenn Du das ganze mit der Bayrischen Flagge hin bekommst dann ändere ich meine Meinung sofort) ... Handwerklich gesehen sind die Backen über jeden Zweifel erhaben ... :steirer:
 
Hallo Uwe,

Deine Mosaikdamaste beeindrucken mich echt immer wieder! :eek:

Dass es überhaupt möglich ist, so was in einer solchen Präzision zu schmieden... Wahnsinn ! ! ! :super:

Meinen größten Respekt!

Steffen
 
Hallo Uwe,

ein ideales Messer für einen Rettungssanitäter !

Toll gemacht.

Gruß
hhirsch
 
Uwe, es wird wohl jeder (neidlos?) anerkennen, auch wenn`s erst im 3 1/2. Anlauf geklappt hat - schmieden kannst Du! Respekt!!! :super:



Meinen 1111ten Beitrag widme ich........Dir :D
 
Auch von mir die höchste Annerkennung für dein handwerkliches Geschick. Ich finde es immer wieder faszinierend wie du aus den relativ harten Ausgangsmaterialien so wunderschöne Muster erschaffst. Ach ja, auch dass Messer insgesamt gefällt.

Hilmar
 
Moin Leute,

danke für euren zuspruch.

@Enzio
mit dem Grundmuster könnte man sich Gedanken machen aber die Löwen wären wohl eher schlecht machbar :D.

@ Harry
ein Messer für die Arbeit und den Urlaub:D.

@ Wrangler
schön von dir zu hören und Danke für deinen 1111ten Beitrag.


Grüße aus der Pfalz

Uwe
 
Hoopla, wieso hab ich damals nicht gepostet?

Uwe, ich finde du bist ein Ausnahmemessermacher, deine Arbeiten suchen wirklich ihresgleichen. (Zumindest da wo ich suche...:p)

Absolute SUPER Arbeit.

Nils
 
Ist schon witzig, zuerst liest man von den Missgeschicken im Zusammenhang mit der Herstellung, dann scrollt man runter und es kommt so ein Messer zum Vorschein!

Tolle Arbeit, gefällt mir wirklich gut! :super:
 
Hallo Uwe,

da ist wieder ein traumhaftes Messer entstanden. Meine Hochachtung. :super:

Und raffiniert noch dazu. Die Backen sind vertauscht geätzt. :D

Super geniales Messer und auch schön groß - allererste Sahne. :lechz:
 
Hallo Uwe,
ein bischen Verschnitt gibt's immer........., aber wenn am Ende wieder so ein tolles Messer von Dir vorgezeigt werden kann......,.ist aller Ärger vergessen. Oder ??
Herzliche Grüße
Erwin
 
Gratulation zu dem Artikel im SWM!
Hab ihn grad durchgelesen - von den Problemen steht da aber nix. ;)
Schöner Artikel mit schönen Bildern. Geht in die Tiefe, für den Messerunbedarften sicher erstmal ein Brocken. Scheint ein Zweiteiler zu werden? :super: Kannst du dich vor eidgenössischen Anfragen eigentlich noch retten?
 
Hallo Uwe,
ein "Schweizer Messer" mit einer Präzision wie ein Schweizer Uhrwerk.
Mein ganzer Respekt vor dieser Schmiedeleistung, aber auch das Gesamtkonzept des Messers wie Klingen- und Griffformgebung besticht durch Handwerkskunst gepaart mit Eleganz.
Ein toller Bericht im SWM - lesenswert! :super:
 
Eine wirklich tolle Schmiedearbeit. Da bringt mich ein Schweißfehler in einem normalen Paket schon zur Verzweiflung :).
 
Zurück