Hallo,
hier möchte ich euch mein neustes Klappmesser zeigen (wobei "neu" etwas gelogen ist, die Bilder sind 10 Tage alt).
Diesmal ist es ein Slipjoint nach dem gleichen Schnittmuster wie das vergangene Woche gezeigte, aber im "taktischen" Kleidchen.
geschlossen:


offen:


Größenvergleich:

technische Daten:
Klinge & Feder RWL34
Griff & Clip Titan
Hardware V2A
Bronzescheiben
alles sandgestrahlt
Länge geschlossen 97 mm
Länge Klinge 69 mm, davon Schneide 59 mm
Stärke Griff 11 mm
Ich edce dieses Messer jetzt seit ca anderthalb Wochen und bin bislang ausgesprochen zufrieden, alle alltäglichen Messerjobs wurden klaglos erledigt; "walk and talk", wie unsere Freunde und Beschützer sagen, sind sehr gut, die Feder ist recht stark, so das die Klinge mit einem satten "KLACK" auf- bzw. zugeht, aber nicht so stark, das ich zum öffnen nen Wagenheber benötige; bis jetzt ist dies hier definitiv mein liebstes und bestes Selbstgebautes.
Ich werde jedoch in nächster Zeit nichts mehr mit profilierten Titangriffen machen, das Zeug ist ja enervierend zäh zu bearbeiten...
hier noch ein paar Bilder:




Ich hoffe es gefällt euch,
wie immer viele Grüße aus Wuppertal,
Martin
hier möchte ich euch mein neustes Klappmesser zeigen (wobei "neu" etwas gelogen ist, die Bilder sind 10 Tage alt).
Diesmal ist es ein Slipjoint nach dem gleichen Schnittmuster wie das vergangene Woche gezeigte, aber im "taktischen" Kleidchen.
geschlossen:


offen:


Größenvergleich:

technische Daten:
Klinge & Feder RWL34
Griff & Clip Titan
Hardware V2A
Bronzescheiben
alles sandgestrahlt
Länge geschlossen 97 mm
Länge Klinge 69 mm, davon Schneide 59 mm
Stärke Griff 11 mm
Ich edce dieses Messer jetzt seit ca anderthalb Wochen und bin bislang ausgesprochen zufrieden, alle alltäglichen Messerjobs wurden klaglos erledigt; "walk and talk", wie unsere Freunde und Beschützer sagen, sind sehr gut, die Feder ist recht stark, so das die Klinge mit einem satten "KLACK" auf- bzw. zugeht, aber nicht so stark, das ich zum öffnen nen Wagenheber benötige; bis jetzt ist dies hier definitiv mein liebstes und bestes Selbstgebautes.
Ich werde jedoch in nächster Zeit nichts mehr mit profilierten Titangriffen machen, das Zeug ist ja enervierend zäh zu bearbeiten...
hier noch ein paar Bilder:




Ich hoffe es gefällt euch,
wie immer viele Grüße aus Wuppertal,
Martin