Moin,
was mich ein wenig vom regelmäßigen Schleifen meiner Messer abhält, ist die Wässerungszeit von ca. 15 min. Mit Splash and Gos würde diese Zeit entfallen und ich könnte das Schärfen in den Prozess meiner täglichen Küchenarbeit viel besser einbinden. Es würde ein selbstverständlicher Bestandteil meiner regelmäßigen Tätigkeit beim Kochen/Aufräumen der Küche werden, da ich das Schärfen spontan in Zeitfenster einbauen könnte, die beim Kochen ohnehin entstehen, z.B. wenn die Nudeln gar ziehen oder eine Sauce reduziert wird. Daher würde ich gerne auf ein Splash and Go-Set umsteigen. Was könnt ihr mir empfehlen, und welche Körnungskombinationen? Ich höre Lobesarien über die Choseras ...
Die weiterführende Frage wäre: Wenn ich schon Splash and Gos nutze, um regelmäßiger zu schleifen, welche Körnung könnt ihr zum täglichen Erhalt der Schärfe meiner Messer empfehlen? Zurzeit ziehe ich die Messer nach jedem Gebrauch auf einem Silizumkarbid-Lederriemen ab, könnten da diese Steine besser geeignet sein?
was mich ein wenig vom regelmäßigen Schleifen meiner Messer abhält, ist die Wässerungszeit von ca. 15 min. Mit Splash and Gos würde diese Zeit entfallen und ich könnte das Schärfen in den Prozess meiner täglichen Küchenarbeit viel besser einbinden. Es würde ein selbstverständlicher Bestandteil meiner regelmäßigen Tätigkeit beim Kochen/Aufräumen der Küche werden, da ich das Schärfen spontan in Zeitfenster einbauen könnte, die beim Kochen ohnehin entstehen, z.B. wenn die Nudeln gar ziehen oder eine Sauce reduziert wird. Daher würde ich gerne auf ein Splash and Go-Set umsteigen. Was könnt ihr mir empfehlen, und welche Körnungskombinationen? Ich höre Lobesarien über die Choseras ...
Die weiterführende Frage wäre: Wenn ich schon Splash and Gos nutze, um regelmäßiger zu schleifen, welche Körnung könnt ihr zum täglichen Erhalt der Schärfe meiner Messer empfehlen? Zurzeit ziehe ich die Messer nach jedem Gebrauch auf einem Silizumkarbid-Lederriemen ab, könnten da diese Steine besser geeignet sein?