15.02.2025, Ressort Innenpolitik
Nach Messerattacken. Nach Messerattacken Wie wirksam sind Waffenverbotszonen?
Wie wirksam sind Waffenverbotszonen? (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/waffenverbotszone-wirksamkeit-100.html)
Nach Messerattacken. Nach Messerattacken Wie wirksam sind Waffenverbotszonen?
Wie wirksam sind Waffenverbotszonen? (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/waffenverbotszone-wirksamkeit-100.html)
Wirkung unter Experten umstritten
Unter Experten ist allerdings umstritten, ob es sich bei den Waffenverbotszonen um reine Symbolpolitik handelt oder es tatsächlich spürbare Effekte zur Verbesserung der Sicherheitslage gibt. Bundesweit erhobene Zahlen dazu gibt es nicht. (...)
Forderung nach mehr Gewaltprävention
Dirk Baier ist Professor für Kriminologie an der Universität Zürich. Auch er verzeichnet in den vergangenen zwei Jahren einen Anstieg der Gewaltkriminalität. "Wir können auch sagen: Das hat mit insbesondere jüngeren Männern zu tun", sagt Baier. Er warne aber davor, die Gewalt nur jungen Männern mit Migrationshintergrund zuzuschreiben.
Von Waffenverbotszonen hält der Wissenschaftler wenig. Zum einen, weil ihre Wirksamkeit nicht wirklich erforschbar sei. "Man müsste ja dann in einem Experiment in einem Gebiet eine Verbotszone einrichten und zeitgleich in einem identischen Gebiet nicht und dann schauen, was passiert", sagt Baier.
Für ihn sind außerdem das Problem weniger die Messer als die Menschen, die diese Messer tragen. Baier fordert deshalb mehr Gewaltprävention. "Wir wissen beispielsweise, dass Empathie- und Konfliktlösungstrainings möglichst früh in den Schulen etwas bringen. Und wenn wir uns daran orientieren, wissen wir auch: Es braucht einen langen Atem, um solche Dinge in den Griff zu bekommen."
Ein langer Atem, der in den oftmals aufgeregten Debatte nach neuerlichen Messerattacken wie nach Aschaffenburg schnell untergehen kann.
Verbotszonen bekämpfen nur Symptome
In einem Punkt sind sich Forschung und Verantwortliche allerdings einig: Waffenverbotszonen allein bekämpfen nur die Symptome. Deshalb gebe es neben den Kontrollen seiner Beamtinnen und Beamten auch immer ergänzende Angebote der Sozialarbeit und Prävention, sagt Stuttgarts Polizeipräsident Eisenbraun. "Eine einzelne Maßnahme ist es nie. Es ist ein Bündel von Maßnahmen, die insgesamt Wirkung erzielen."
Welchen Anteil Waffenverbotszonen an dieser Wirkung haben, bleibt aber wohl auch in Zukunft umstritten.