Takelmesser Bundesmarine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
1.075
Hallo,
ich möchte mir bei Gelegenheit das Takelmesser der Marine zulegen
www.toplicht.de/product/l12076
Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Vielleicht so gar bei der Marine?
Weiss jemand, wer der oder die Hersteller sind oder welcher Stahl verwendet wird?

Beste Grüsse
surfer
 
Bei den Messern gibt es verschiedene Hersteller, genau wie bein den normalen Heerestaschenmessern.

Beim Stahl hast du die altbekannte Sorte: Rostfrei.

Zum Messer: Die Klinge ist bei meinem recht dick, ließ sich aber recht schnell zu einer guten Schärfe überreden. Ich hab es mir hauptsächlich wegen des Marlspiekers gekauft, welcher gut funktioniert.

Wenn es nicht unbedingt neu sein muß, kann ich dir diese Seite empfehlen:
http://www.ranger-onlineshop.de/153210G.ahtml

Da hab ich meins her. Ich hab damals 2 bestellt, das bessere behalten und das schlechtere weiterverscherbelt.:D

Ookami
 
Moin Moin,
ich habe eben mal meine BW-Takelmesser rausgekramt. Alle 5 haben den Herstellerstempel "JS". Die Spezialisten werden sicher den Hersteller bestimmen können. Ich hatte schon Messer mit anderen Stempeln in Händen, die sich aber nicht von meinen unterschieden.
Die Klingen lassen sich sehr schnell auf gute Schärfe bringen. Die Verarbeitung ist gut und robust. Zwei habe ich neu gekauft. Zwei gebraucht in einem Army-Shop. Selbst die lieblose Behandlung durch zahllose Sailors hat ihnen nicht viel anhaben können (Generalreinigung und verhunzten Klingenschliff korrigieren war schnell gemacht).Das älteste hat mein Vater 1964 (mein Jahrgang) während seiner BW-Zeit und danach benutzt. Es funktioniert noch tadellos.
Der Klingenniet und der für den Marlspieker stehen über und könnten "nachgestaucht" werden. Alles in allem sehr gute User und für Freunde der Slipies m.E. kein Fehlkauf.(Deshalb auch 4 in Dauernutzung auf Boot, im Auto usw.). Als EDC nehm ich sie nicht, weil zu schwer- 145 g laut Küchenwaage, Klingenbreite= 16 mm in Höhe des Nagelhiebs, Klingenstärke = 3,5 mm.

Grüße von der Flensburger Förde
Sven Hedin
 
Hallo und vielen Dank,
das hört sich ja ganz gut an, dann werde ich mal nächstes mal wenn ich nach Hamburg komme mir eins zulegen :)

Beste Grüsse
surfer
 
Hallo,
ich wollte das Thema mal wieder hoch holen, da ich immer noch keins habe, diesen Sommer
mir jedoch eins bei Toplicht in Hamburg kaufen möchte.
Ich habe schon mehrmals an Toplicht geschrieben, jedoch keine Antwort bekommen, also frage ich hier noch mal:
Haben die Toplicht Bundesmarine Bordmesser auf den Backen den Aufdruck "BUND"?
Hat jemand schon mal so eins bei Toplicht bestellt und welchen Hersteller habt Ihr bekommen?

Btw. Laut Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung ist das Klingen- und Marlspikermaterial 1.4116 auf 57+-2 angelassen, die Federn aus 1.4034 auf 53+-2 angelassen.
Die Klinge ist an der Wurzel 3.7mm, inder Mitte 3.5mm stark.

Grüsse
surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe noch eines mit schwarzem Holzgriff von Löwe (aufdruck auf der Klinge). Ich finde diese Messer mach nur Sinn wenn du den Marlspieker brauchst.

Gruß Klaus
 
Die Bundesmarine-Takelmesser von Toplicht haben keinen "Bund" Aufdruck und werden ebenfalls wie das Herbertz-Takelmesser über Herbertz bezogen. Der Hersteller ist unbekannt. Klingenaufdruck "Rostfrei" sonst nix.
Die Verarbeitung ist aus Sammlersicht etwas lieblos und der Slip-Lock bietet nur geringen Widerstand beim Einklappen.


Andreas
 
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Erklärung!!
Das ist ja schiet, hab mich schon so auf ein ORIGINAL gefreut und dann scheint es doch nicht
das Original bei Toplicht zu geben.
Weiss denn jemand, wo ich ein NEUES ORIGINAL herbekomme?
Mir geht es um das Messer als Sammlerstück, Marlspiker brauche ich eigendlich herzlich wenig, aber da ich schon jede Menge Takelmesser habe, würde ich gerne das BUND Messer auch haben.

Vielen Dank
surfer
 
So,
ich habe mir nun 5 beim Ranger shop bestellt, müssten nächste Woche ankommen, davon behalte ich 2 und mit dem Rest werde ich meine spanischen Kollegen beglücken :)
Hoffentlich sind die Dinger nicht all zu verhunzt.

Werde dann irgendwann Bilder reinstellen und berichten.
Vielen Dank für die Tips!!

Grüsse
surfer
 
So, nun habe ich die Bordmesser erhalten!
Es waren dabei Modelle von J.S. , Dr.Feike und FOX.
Das FOX ist absolut neu, Feike und J.S. schon staerker gebraucht.
Weiss jemand, wer die Messer fuer J.S. und Feike herstellt?

bund_messer.jpg


Viele Gruesse
surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück