taktisches EDC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xDrAcHeNx

Mitglied
Beiträge
31
Hey ich bin auf der suche nach meinem ersten richtigen folder hier der fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja, sollte in deutschland legal zu führen sein
wenn man den klingenknopf entfernen kann ists auch ok

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klapper

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC im prinzip für alles ... muss kein heavy duty folder sein sollte aber auch in der bundeswehr überleben können^^

Von welcher Preisspanne reden wir?
sagen wir mal 60€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
nicht zu groß nicht zu klein
eben so groß das es perfekt in eine jeans hosentasche passt..und dabei nicht mehr aufträgt als mein handy^^
jedoch sollte man damit auch was anfangen können

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
kein Hirschhorn ,Holz
taktisch
kein vic
beschichtung ist egal(persönlich gefällt mir stonewashed am besten)

Welcher Stahl darf es sein?
rostträge
schnitthaltig und leicht zu schärfen

Klinge und Schliff
recurve find ich immer sehr ansehnlich
glatt
ob hohlschliff oder nich is egal...das messer soll sich nicht mit gemüse schneiden aufhalten^^

Linkshänder?
nope

Bei Klappmessern: backlock, liner, frame


als anhaltspunkt kann man das zerotolerance zt350 ohne diesen aufklappmechanismus nehmen und in kleiner^^
 
Wenn du noch 9 Euro drauflegst wäre das etwas für dich? (Edit: Sehe gerade das Messer ist sogar unter 60€ gefallen)

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4078

Böker Plus Jim Burke Resurrection

Hier noch ein Review von Pitter dazu:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=73779

Gruß Stony

recht riesig...
ich kenn das review und einige andere meinungen fast alle meinen das ding is zu riesig für die hosentasche
also die größe vom pohl wäre inordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die recurve weg lassen.
Mir ist schärfe wichtiger ok ich schäfre meine Klinge auch selbst :p

Was willst du damit machen, ich mein wenn du Feuerholz Spalten musst oder Äste zerhacken muss es ja sehr robust sein.

Für Brot aufschmieren und also EDC würde das hier gut sein, wobei es als Outdoor gehandhabt wird :
Böker Plus Exskelibur 2 - Klingenlänge: 7,3 cm
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/outdoormesser/01BO002.html

isn LinerL, hat ein sehr leichten Hohlschliff und die Klinge ist aus 440-C Stahl (leicht zu schärfen)

und hier die taktische Taschenlampe dazu:hmpf: falls du eine brauchst.
http://www.flashlightshop.de/produc...=7479&osCsid=8b4903fb6bbc541f557965e486e0978c


Und hier ist ein Folder für auch gröbere sachen zwar 10 Teurer aber super Stahl 154CM(nicht so leicht nachzuschärfen)
http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1GKHMRTWGG7X31C2WWGE


Und wenn du ein bisschen Englisch kannst, kannst du ja mal hier gucken http://www.benchmade.com/about_knives/anewclass.asp Banchmade hat sehr gute Taschenmesser, wenn du dann ein Messer gefunden hast und kein Shop findest wo es zu haben ist guck etw. bei Toolshop.de nach da hab ich auch mein Benchmade gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die recurve weg lassen.
Mir ist schärfe wichtiger ok ich schäfre meine Klinge auch selbst :p

Was willst du damit machen, ich mein wenn du Feuerholz Spalten musst oder Äste zerhacken muss es ja sehr robust sein.

Für Brot aufschmieren und also EDC würde das hier gut sein, wobei es als Outdoor gehandhabt wird :
Böker Plus Exskelibur 2 - Klingenlänge: 7,3 cm
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/outdoormesser/01BO002.html

isn LinerL, hat ein sehr leichten Hohlschliff und die Klinge ist aus 440-C Stahl (leicht zu schärfen)

und hier die taktische Taschenlampe dazu:hmpf: falls du eine brauchst.
http://www.flashlightshop.de/produc...=7479&osCsid=8b4903fb6bbc541f557965e486e0978c


Und hier ist ein Folder für auch gröbere sachen zwar 10 Teurer aber super Stahl 154CM(nicht so leicht nachzuschärfen)
http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1GKHMRTWGG7X31C2WWGE


feuerholzhacken eher weniger aber mit ästen sollte das teil schon klarkommen
des Exskelibur 2 sieht mir irgendwie so brav gentlemenmäßig aus is nich schlecht aber fürs grobe geeignet?
 
Ne ich glaub eher nicht wegen Hohlschliff... frag sonst mal bei Böker morgen nach...

EDIT: was heißt Äste 2cm oder 10 ? ^^ 2cm Äste müsste man zerschneiden können.
 
ja denn würde ich das Gerber Gator nehmen, wurde mir damals auch empfohlen, und da gab es nichtma die 154CM version :hehe:
ansonsten wenn es dir nicht gefällt kannste es ja innerhalb 14 Tage zurück schicken ;)
Mit dem Gerber Gator soll man auch Holz spalten können, aber vorsichtig ich weiß nicht wie stark die Feder reagiert.


EDIT : Achso und ich hab mir das Benchmade 580 Barage gekauft sehr gutes EDC Spring/Klapp Messer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das bm barrage kann man wohl kaum wegen des axis lock in deutschland legal führen

hat jemand mal das BÖKER PLUS G4 in der hand gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück