Also ich mag meine Klingen einfach sehr sehr scharf, und bin auch ein Dauerschärfer

Ausserdem mag ich leicht aggressive Schneiden lieber, und grade die hält Talonite naturgemäss eher nicht lang.
Aber versteht mich nicht falsch: "scharf" im Sinne von "schneidet ordentlich" bleibt Talonite sehr wohl lang, und ja, schneidet auch Papier gut

Die Schärfe reicht schon für die meisten Anwendungen.
Aber wenn ich das zB mit einer Schneide aus M2 @ 60-62 HRC (Benchmade) bei 15 Grad pro Seite vergleiche... Ist halt was doch was anderes.
Der Preis spielt bei einem User finde ich auch eine Rolle. Will man wirklich ein Messer mit einem eher empfindlichen Klingenmaterial, dass das dreifache einer ähnlichen Stahlversion kostet? Was wenn man es doch mal "missbrauchen" muss, weil man dringend einen Schraubenzieher braucht?
Die Stärken von Talonite spielen bei meinen Anforderungen an Messer einfach kaum eine Rolle, nur das muss halt jeder selber fuer sich sehen. "Rostfreiheit" zB ist für mich gar nicht wichtig, ich kann mich nicht erinnern, mal was besonders korrosives geschnitten zu haben (ausser meinem Finger

). Und da ich meine Messer eh oft schärfe, interessiert mich auch viel mehr, wie lange sie rasiermesserscharf bleiben, und da sehen harte, zähe Stähle einfach besser aus (zumal die nicht-rostfreien).